Storys von Lernenden und Lehrkräften

Eine Sprache zu lernen bedeutet mehr als nur Vokabeln zu pauken – es geht immer auch um persönliches Wachstum. Hier erzählen Lernende und Lehrkräfte ihre individuellen Geschichten rund ums Kroatisch Lernen und Unterrichten. Von Anfängern, die ihre ersten Gesprächshürden meistern, bis hin zu erfahrenen Lehrerinnen und Lehrern, die uns erzählen, wie sie bedeutungsvollen Unterricht gestalten – diese Storys geben Einblick, machen Mut und zeigen die Vielfalt der Lernen wir Kroatisch-Community.

  • Von Familienfeiern zu fließenden Gesprächen

    Lisa Marie | Schülerin

    Lisa Marie lernt Kroatisch, um ihre Herkunft zu verstehen, im Urlaub selbstständig zu kommunizieren und ihren Bruder zu ehren.

  • Warum diese Lehrerin Grammatik liebt – und wie sie andere dafür begeistert

    Martina | Lehrerin

    Entdecken Sie, wie Martina Kroatisch-Stunden durch ihre Grammatikliebe und echte Verbindung zu Schülern transformiert.

  • Kroatisch lernen mit 75: Ein österreichischer Zahnarzt auf der Reise durch Literatur und Sprache

    Johann | Schüler

    Ein pensionierter österreichischer Zahnarzt entdeckt Kroatisch durch Literatur und findet mit 75 Jahren Struktur und Herausforderung.

  • Von stiller Gästin zur Kroatisch-Sprechenden

    Marina | Schülerin

    Eine bayerische Lehrerin entdeckt, dass Kroatischlernen mehr ist als Vokabeln – es geht darum, ihren Platz in der Familie zu finden.

  • Österreichische Fotografin entdeckt Kroatisch für sich

    Ursula | Schülerin

    Von Segelurlauben bis zu beruflichen Verbindungen – Ursulas kroatische Reise verbindet Reiselust und Arbeitsbeziehungen.

  • Wie eine pensionierte Ärztin entdeckte, dass Kroatischlernen gute Manieren bedeutet

    Rita | Schülerin

    Rita tauschte ihr Stethoskop gegen kroatische Lehrbücher – aus einem schlichten Höflichkeitsverständnis gegenüber ihren istrischen Nachbarn.

  • Liebe als Motivation für das Kroatischlernen

    Caroline | Schülerin

    Eine Veranstaltungskauffrau entdeckt die Freude daran, über das Sprachenlernen Verbindungen zu ihrer Schwiegerfamilie aufzubauen.

  • Von Hundetraining zu Kroatisch-Unterricht

    Nikolina | Lehrerin

    Von Tennisplätzen über Hundetraining bis zu Zagreber Klassenzimmern führte Nikolinas verschlungener Weg zur wahren Leidenschaft.

  • Kroatisches Erbe löst Sprachreise aus

    Josh | Schüler

    Als Josh merkte, dass er die kroatische Staatsbürgerschaft beantragen könnte, wusste er: Ohne die Sprache zu sprechen wäre das unmöglich.

  • Brückenbauerin zwischen deutschen und kroatischen Welten

    Cornelia | Lehrerin

    Eine deutsch-kroatische Lehrerin auf dem Weg von Stuttgart nach Rijeka – zwei Kulturen durch Sprachenlernen verbinden.

  • Wie sich Kindheitserinnerungen in tägliche Gespräche auf Kroatisch verwandeln

    Alexandra | Schülerin

    Nach Jahren des Verstehens ohne zu sprechen verwandelt Alexandra ihre Kindheitserinnerungen in tägliche Gespräche.

  • Von der Theaterbühne ins Klassenzimmer

    Maja | Lehrerin & Schulleiterin

    Maja vereint Theater und Sprache, um lebendige Kroatischstunden zu gestalten, die weit über Grammatik hinausgehen.

  • Eine Tochter möchte das kulturelle Erbe ihrer Familie ehren

    Milena | Schülerin

    Nach Jahren des Umziehens entdeckte Milena, dass Kroatisch zu lernen mehr bedeutete als Grammatik zu beherrschen.

  • Vom Abenteuer zum Unterrichten

    Luna | Lehrerin

    Luna balanciert Abenteuer und Studium und bringt Camping-Geschichten und Segelerfahrungen in Kroatischstunden ein.

  • Wie Kroatisch lernen zur Herzensangelegenheit wurde

    Anita | Schülerin

    Anita begann Kroatisch aus familiären Gründen – doch bald wurde daraus eine Quelle für echte Verbindung und Lebensglück.

  • Wenn Sprachunterricht auf Feuerwehreinsatz trifft

    Barbara | Lehrerin

    Barbara bringt Struktur und Herz ins Klassenzimmer – mit kreativen Methoden, die Sprachmut und Selbstvertrauen fördern.

  • Sprachunterricht als gemeinsame Reise

    Josipa | Lehrerin

    Josipa lebt im Grenzdorf und zeigt, wie Sprache Brücken baut – nicht nur zwischen Menschen, sondern auch zwischen Stadt und Land.

  • Liebe, Sprachen und Leben in den Bergen

    Jacqueline | Schülerin

    Nach Jahren auf den Weltmeeren fand diese österreichische Kellnerin ihre wahre Bestimmung beim Kroatischlernen in den Bergen.

Lernen Sie Kroatisch!

Senden Sie uns Ihre Kontaktdaten – unsere Lernkoordinatorin Sara meldet sich direkt bei Ihnen, um Ihre Lernziele zu besprechen und gemeinsam herauszufinden, wie wir Ihnen helfen können.

    Durch das Absenden dieses Formulars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zu, wie in unserer Datenschutzerklärung beschrieben.

      Vielen Dank für das Ausfüllen des Formulars!

      Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden. Wenn Sie den Vorgang beschleunigen und uns helfen möchten, die beste Option für Sie zu finden, können Sie gern einige oder alle der folgenden Angaben machen. Dieser Schritt ist vollständig optional.

      ×