Von allen kroatischen Zeiten, die normalerweise recht komplex sind, ist die erste Zukunftsform (futur prvi) wahrscheinlich die einfachste.
Obwohl es sich um eine zusammengesetzte Zeit handelt – was bedeutet, dass sie zwei Verben, das Hauptverb und ein Hilfsverb, umfasst – ist sie wirklich unkompliziert.
Es gibt auch eine zweite Zukunftsform (futur drugi), die jedoch nur in hypothetischen Zukunftssituationen (zukünftige Konditionalsätze) verwendet wird, wie in einem unserer nächsten Beiträge erklärt wird.
Verben in der Zukunftsform
Um den futur prvi zu bilden, reicht es aus, die Formen des Hilfsverbs htjeti (wollen) zu lernen, da das Hauptverb immer im Infinitiv verwendet wird.
Das Verb htjeti hat sowohl eine lange, betonte Form (naglašeni oblik) als auch eine kurze, unbetonte Form (nenaglašeni oblik). Die betonte Form des Verbs htjeti wird verwendet, um Ja/Nein-Fragen zu bilden.
Um die Zukunftsform zu bilden, wird die unbetonte Form des Verbs verwendet:
Person | Pronomen | Verbform | Person | Pronomen | Verbform |
---|---|---|---|---|---|
1st/Sing | ja | ću | 1st/Plur | mi | ćemo |
2nd/Sing | ti | ćeš | 2nd/Plur | Vi/vi | ćete |
3rd/Sing | on/ona/ono | će | 3rd/Plur | oni/one/ona | će |
Wie wird die Zukunftsform gebildet?
Zukunftsform (futur prvi) = Hilfsverb (pomoćni glagol) htjeti + Hauptverb (glavni glagol) im Infinitiv
Beispiele:
- jesti – essen → Ja ću jesti. – Ich werde essen.
- pjevati – singen → Ti ćeš pjevati. – Sie werden singen.
- ići – gehen → Ona će ići. – Sie wird gehen.
- doći – kommen → Oni će doći. – Sie werden kommen.
6-wöchiger Email-Kurs (kostenlos)
Gerade erst mit Kroatisch angefangen? Erhalten Sie jede Woche eine einfache Lektion plus eine kurze Übung zum Festigen. Kurs startet im Mai – jetzt eintragen und von Anfang an dabei sein!

Was passiert, wenn das Subjekt weggelassen wird?
Im Kroatischen ist es allgemein möglich, das Subjekt aus dem Satz wegzulassen, wenn es aus dem Kontext klar ist.
Wenn das Pronomen in einem deklarativen Satz in der Zukunftsform weggelassen wird, kommt das Hauptverb immer vor dem Hilfsverb. Vielleicht kennen Sie dieses Muster bereits, wenn Sie wissen, wie man die kroatische Vergangenheit bildet.
Beispiele:
Wenden wir dieselbe Regel auf Verben an, die auf -ti enden, verlieren sie in der Zukunftsform ihr finales -i.
- Ja ću jesti. – Ich werde essen. → Jest ću. (*NICHT: Jesti ću.)
- Ti ćeš pjevati. – Sie werden singen. → Pjevat ćeš. (*NICHT: Pjevati ćeš.)
Andererseits ändern sich Verben, die auf -ći enden, in der Zukunftsform nie.
Negative Sätze bilden
Um negative Sätze zu bilden, wird das Präfix ne- an die entsprechende Form des Verbs htjeti angefügt, um eine Verneinung dieses Verbs zu erzeugen.
Beispiele:
- Ja ću jesti. – Ich werde essen. → (Ja) neću jesti. – Ich werde nicht essen.
- Ti ćeš pjevati. – Sie werden singen. → (Ti) nećeš pjevati. – Sie werden nicht singen.
- Ona će ići. – Sie wird gehen. → (Ona) neće ići. – Sie wird nicht gehen.
- Oni će doći. – Sie werden kommen. → (Oni) neće doći. – Sie werden nicht kommen.
Fragen zur Zukunft stellen
a) Um Ja/Nein-Fragen zur Zukunft zu stellen, sollte die betonte Form des Verbs htjeti (wollen) verwendet werden, zusammen mit dem Wort „li“:
Person | Pronomen | Verbform | Person | Pronomen | Verbform |
---|---|---|---|---|---|
1st/Sing | ja | hoću | 1st/Plur | mi | hoćemo |
2nd/Sing | ti | hoćeš | 2nd/Plur | Vi/vi | hoćete |
3rd/Sing | on/ona/ono | hoće | 3rd/Plur | oni/one/ona | hoće |
- Ja ću jesti. – Ich werde essen. → Hoću li (ja) jesti? – Werde ich essen?
- Ti ćeš pjevati. – Sie werden singen. → Hoćeš li (ti) pjevati? – Werden Sie singen?
- Ona će ići. – Sie wird gehen. → Hoće li (ona) ići? – Wird sie gehen?
- Oni će doći. – Sie werden kommen. → Hoće li (oni) doći? – Werden sie kommen?
b) Bei allen anderen Fragen steht das Fragewort zuerst, die unbetonte Form des Wortes htjeti (wollen) kommt an zweiter Stelle und „li“ wird nicht verwendet.
- Ja ću jesti. – Ich werde essen. → Što ću (ja) jesti? – Was werde ich essen?
- Ti ćeš pjevati. – Sie werden singen. → Zašto ćeš (ti) pjevati? – Warum werden Sie singen?
- Ona će ići. – Sie wird gehen. → Kada će (ona) ići? – Wann wird sie gehen?
- Oni će doći. – Sie werden kommen. → Kako će (oni) doći? – Wie werden sie kommen?
Gut zu wissen
Wie in vielen anderen Sprachen ist es auch im Kroatischen sehr verbreitet, zukünftige Handlungen im Präsens auszudrücken, z.B.
Dolazim sutra. – Ich komme morgen
→ anstatt
Doći ću sutra. – Ich werde morgen kommen.
Übung: Wie würden Sie Folgendes in der Zukunftsform sagen?
Ich werde in den Laden gehen. Ići ću u trgovinu.
Was werden Sie kaufen? Što ćeš kupiti?
Wo wird sie morgen schlafen? Gdje će sutra (ona) spavati?
Wir werden am Samstag Fußball spielen. Igrat ćemo nogomet u nedjelju.
Wo werden sie sich treffen? Gdje će se (oni) naći?
Werden Sie nächste Woche kommen? Hoćeš li doći sljedeći tjedan?
Sie wird abends fernsehen. Ona će gledati TV navečer.
Sie werden den ganzen Tag arbeiten. Oni će raditi cijeli dan.
Nächstes Jahr wird er einen Marathon laufen. Sljedeće godine će (on) trčati maraton.
Sie wird meinen Geburtstag mit meinem Mann feiern. Slavit će rođendan s mojim mužem.