Was ist ein Diminutiv?
In der Sprachstruktur ist ein Diminutiv (oder Diminutivform) eine Form eines Wortes, die verwendet wird, um die Kleinheit des benannten Objekts oder der benannten Eigenschaft, Intimität oder Zuneigung zu beschreiben. Diminutive werden durch das Hinzufügen von Suffixen zu einem Wort gebildet.
Diminutive sind im Standardenglisch nicht häufig, im Gegensatz zu vielen anderen Sprachen. Dennoch werden Diminutive von Vornamen oft verwendet, z.B. Maggie (von Margaret), Suzie (von Suzanne) oder Jimmy (von James). Wörter wie Mummy (Mom) und Daddy (Dad) sind ebenfalls alltägliche Beispiele für Diminutivformen von Nomen.
Wie bilde ich ein Diminutiv im Kroatischen?
Die kroatische Sprache verwendet am häufigsten die Suffixe -ić und -čić (in einigen Dialekten auch -ek) für Diminutive von maskulinen Nomen, -ica für feminine Nomen und Namen, und -ce, -ašce für neutrale Nomen. Wie immer gibt es Ausnahmen zu diesen Regeln, die wir in einem zukünftigen Artikel besprechen werden.
Maskuline Beispiele
nos – Nase: nosić
miš – Maus: mišić
sin – Sohn: sinčić
vlak – Zug: vlakić
Feminine Beispiele
žaba – Frosch: žabica
sestra – Schwester: sestrica
susjeda – Nachbarin: susjedica
krava – Kuh: kravica
Neutrale Beispiele
pero – Feder: perce
jezero – See: jezerce
sunce – Sonne: sunašce
dijete – Kind: djetešce
6-wöchiger Email-Kurs (kostenlos)
Gerade erst mit Kroatisch angefangen? Erhalten Sie jede Woche eine einfache Lektion plus eine kurze Übung zum Festigen. Kurs startet im Mai – jetzt eintragen und von Anfang an dabei sein!

Wann werden Diminutive im Kroatischen verwendet?
Diminutive werden im Kroatischen oft verwendet, wenn man mit geliebten Menschen spricht oder Babys anlächelt. Mit einer albernen Baby-Stimme die Nase des Freundes als „nosić“ zu bezeichnen, lässt Sie kroatischer klingen. Aber bitte nicht in der Öffentlichkeit!
Übung: Können Sie aus diesen Wörtern Diminutive bilden?
konj – Pferd konjić
žena – Frau/Ehefrau ženica
stol – Tisch stolić
lopta – Ball loptica
prst – Finger prstić
patka – Ente patkica