Welche Namen gebe ich meinen Freunden?
Wie in vielen Kulturen vergeben auch Kroaten Spitznamen an die Menschen, die ihnen am nächsten stehen, wie Familienmitglieder und (besonders) Freunde. Diese Spitznamen können stark variieren, je nachdem, welche Beziehung sie zu dieser Person haben. Zum Beispiel haben Frauen von Natur aus unterschiedliche Kosenamen für ihre Freundinnen als Männer. Eine Frau könnte ihre Freundin nennen:
Männer verwenden gerne Begriffe, die sie für die physische Beschreibung ihres Freundes passend finden (natürlich nur aus Liebe!). Zum Beispiel:
buco / debeli → jemand, der etwas rundlicher um den Bauch ist
lima → Kleiner
stari → Alter
buraz → Bruder (im Dialekt)
frend → Freund
Das Standardwort für eine Freundin auf Kroatisch ist prijateljica oder prijatelj für einen Freund.
6-wöchiger Email-Kurs (kostenlos)
Gerade erst mit Kroatisch angefangen? Erhalten Sie jede Woche eine einfache Lektion plus eine kurze Übung zum Festigen. Kurs startet im Mai – jetzt eintragen und von Anfang an dabei sein!

Welche Namen gebe ich meinen Familienmitgliedern?
Die Spitznamen, die Kroaten für Familienmitglieder verwenden, sind meist weniger einfallsreich als die, die sie für Freunde erfinden, und es handelt sich meist um allgemein gebräuchliche Begriffe, die im ganzen Land verwendet werden. Zum Beispiel werden majka (Mutter) oder otac (Vater) selten verwendet, aber mama (Mama) oder tata (Papa) sind Teil unserer Alltagssprache, da diese Begriffe liebevoller klingen.
Es gibt jedoch einige dialektale Unterschiede in der Art und Weise, wie wir unsere Familienmitglieder ansprechen. Zum Beispiel ist in Dalmatien das Wort ćaća eine einzigartige Möglichkeit, ‚Papa‘ zu sagen und wird anstelle von tata verwendet. Ähnlich verwenden andere Teile des Landes mama (Mama), während die Dalmatiner das Wort mater verwenden. Hier sind einige andere unterschiedliche Möglichkeiten, wie Kroaten ihre Familienmitglieder je nach Dialekt ansprechen könnten:
sestra, seka, sekica → Schwester
brat, buraz, bratec → Bruder
baka, baba, nona → Großmutter
djed, dida, deda, did, nono → Großvater
Wir verwenden oft den Vokativ, um Menschen direkt anzusprechen. Sie können über den Vokativ hier lesen oder Ihre Fähigkeiten in unserem Lernwerkzeug ausprobieren.
Welche Namen gebe ich meinem Lebenspartner?
Während Kroaten konventionelle Wege haben, ihre Familie und Freunde anzusprechen, sind die Möglichkeiten, wenn es um das Ansprechen Ihrer Liebsten geht, endlos! In den meisten Fällen finden Liebende individuelle Spitznamen füreinander, die auf gemeinsamen Erlebnissen basieren. Diese Erlebnisse können beispielsweise Reisen, die sie gemacht haben, Freunde, die sie kennengelernt haben, oder gemeinsame Erinnerungen umfassen. Hier sind nur einige Beispiele, alle bereits im Vokativ ausgedrückt:
ljubavi → meine Liebe
srećo → mein Glück
bebo → mein Baby
slatkice → Süße
srce → mein Herz
piliću → Küken
mišiću → Mäuschen
ljepoto / ljepotice (f) → meine Schöne
dragi (m) / draga (f) → mein Liebling
prasac (m) / prasice (f) → kleines Schweinchen
tigriću (m) / tigrice (f) → kleiner Tiger
mali (m) / mala (f) → mein Kleiner/meine Kleine
Wenn Ihnen die Worte bei Ihrem geliebten Menschen fehlen, reicht ein einfaches Volim te und eine feste Umarmung aus.