Die Meldung auf Kroatisch
- sustav (m.)
Skup međusobno povezanih elemenata koji djeluju zajedno. ↩︎ - granica (f.)
Zamišljena linija koja razdvaja dvije države ili područja. ↩︎ - putovnica (f.)
Dokument koji služi kao osobna isprava kod putovanja u inozemstvu. ↩︎ - otisak (m.)
Znak ili trag koji nastaje pritiskom objekta na površinu. ↩︎ - prijelaz (m.)
Mjesto ili postupak prelaska s jedne strane na drugu. ↩︎ - dozvola (f.)
Službeno odobrenje za obavljanje neke radnje. ↩︎
Übersetzung
Textverständnis
Question 1: Was wird im neuen Grenzsystem in Kroatien anstelle von Passstempeln verwendet?
Question 2: Wer könnte vom neuen Ein- und Ausreisesystem an den kroatischen Grenzen ausgenommen sein?
Lernwörter
Kroatisch | Deutsch |
---|---|
sustav (m.) |
|
granica (f.) |
|
putovnica (f.) |
|
otisak (m.) |
|
prijelaz (m.) |
|
dozvola (f.) |
|
6-wöchiger Email-Kurs (kostenlos)
Gerade erst mit Kroatisch angefangen? Erhalten Sie jede Woche eine einfache Lektion plus eine kurze Übung zum Festigen. Jetzt eintragen und direkt loslegen!

Die Meldung in voller Länge
Ein neues Ein- und Ausreisesystem der Europäischen Union (EES) wurde kürzlich an den Grenzübergängen Kroatiens eingeführt und betrifft Reisende aus Nicht-EU-Ländern. Das am Sonntag in Betrieb genommene System ersetzt die veraltete Methode des Passstempelns durch fortschrittliche biometrische Aufzeichnungen und erfordert von Nicht-EU-Bürgern die Abgabe ihrer Fingerabdrücke und Gesichtsbilder bei der Einreise.
Die Änderung zielt darauf ab, die Grenzprozesse zu straffen und die Sicherheit in der gesamten EU zu verbessern. Zunächst ist das EES täglich nur zu begrenzten Stunden in Betrieb, um Staus zu vermeiden und den Grenzbehörden die Anpassung zu ermöglichen. Bis April nächsten Jahres soll es rund um die Uhr einsatzbereit sein. Während der ersten Testphase gelang es den Behörden, in nur vier Stunden 117 biometrische Dossiers am Grenzkontrollpunkt Kroatien Kostajnica aufzuzeichnen, wie Mladen Savurdić, Leiter der Grenzabteilung der Polizei in Sisak-Moslavina, berichtete.

Während die Einführung im Allgemeinen reibungslos verlief und Reisende wie Milka aus Bosanska Kostajnica positive Erfahrungen meldeten, gibt es Befürchtungen bezüglich möglicher Warteschlangen, insbesondere an stark frequentierten Übergängen. Das EES verlangt, dass Reisende zunächst einen vollständigen biometrischen Scan durchlaufen, wobei die nachfolgenden Einreisen dank bereits gespeicherter Daten beschleunigt werden.
Erwähnenswert ist, dass Personen mit EU-Aufenthaltserlaubnissen oder Arbeitsvisa sowie bestimmten Langzeitvisa von diesem neuen Protokoll ausgenommen sind. Allerdings kam es zu Verwirrung über die Fahrspuren an den Grenzen, was zu Bußgeldern führte, wenn Inhaber von Nicht-EU-Pässen versehentlich in die für EU-Bürger vorgesehenen Spuren einbogen.
Mit Blick in die Zukunft sind die kroatischen Behörden und ihre EU-Pendanten optimistisch, dass diese schrittweise Umsetzung einen Standard für die sichere und effiziente Abwicklung von Reisenden setzen wird, um Überziehungen zu verhindern und die allgemeine Grenzsicherheit zu erhöhen. Zudem wird die Integration des ETIAS-Systems mit Spannung erwartet, das eine noch sicherere Reise im Schengen-Raum Europas ermöglichen soll.
Info: Lernnachrichten Kroatisch ist ein Angebot von ‚Lernen wir Kroatisch‘, einer Sprachschule, die sich auf die Vermittlung der kroatischen Sprache spezialisiert hat. Wir bieten flexible Lernmöglichkeiten, darunter den Sprachkurs Kroatisch online, um unseren Teilnehmern ein effektives und bequemes Lernen zu ermöglichen.