Polnisch lernen in Krakau
Möchten Sie Polnisch lernen in Krakau? Die ehemalige polnische Hauptstadt und Kulturmetropole bietet eine einzigartige Atmosphäre zum Sprachenlernen – umgeben von jahrhundertealter Geschichte, lebendiger Studentenkultur und authentischem polnischen Flair in einer der schönsten Altstädte Europas.
Auf dieser Seite entdecken Sie umfassende Informationen über Polnischkurse in Krakau, eine Einführung in den besonderen Charakter dieser UNESCO-Welterbestadt und detaillierte Einblicke in die polnische Sprache – einschließlich der Vorteile des Lernens im historischen Herzen Polens.

Unsere Lernkoordinatorin Sara
Sara ist dafür zuständig, die passende Lernoption für Sie zu finden und Ihren Lernfortschritt zu begleiten. Bei Fragen können sich jederzeit an Sara wenden – egal ob jetzt oder später während Ihres Sprachkurses.

Über Krakau
Krakau (Kraków), die ehemalige Hauptstadt Polens und heutige Hauptstadt der Woiwodschaft Kleinpolen, verkörpert wie keine andere Stadt die reiche Geschichte und kulturelle Vielfalt Polens. Mit etwa 760.000 Einwohnern ist sie Polens zweitgrößte Stadt und zugleich eine der besterhaltenen mittelalterlichen Städte Europas, deren gesamte Altstadt seit 1978 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
Historische Bedeutung
Krakaus Geschichte reicht über tausend Jahre zurück. Ab 1038 fungierte die Stadt als polnische Hauptstadt und blieb bis 1609 Krönungs- und Begräbnisstätte der polnischen Könige. Die Jagiellonen-Dynastie machte Krakau zu einem bedeutenden europäischen Zentrum, besonders nach der polnisch-litauischen Union von 1385, als die Stadt zur Hauptstadt einer der größten kontinentalen Mächte Europas aufstieg.
Der Hauptmarkt (Rynek Główny) mit seinen fast 40.000 Quadratmetern gilt als einer der größten mittelalterlichen Marktplätze Europas. Die berühmten Tuchhallen (Sukiennice) aus dem 13. Jahrhundert zeugen von Krakaus reicher Handelstradition, während die gotische Marienkirche mit dem weltberühmten Veit-Stoß-Altar ein Meisterwerk europäischer Kunst beherbergt. Das Wawel-Schloss mit seiner Kathedrale thront majestätisch über der Weichsel und symbolisiert bis heute die polnische Staatlichkeit.
Kulturelles Leben
Als UNESCO-Literaturstadt seit 2013 und ehemalige Kulturhauptstadt Europas (2000) pulsiert Krakau vor kultureller Energie. Die Stadt beherbergt über 100 Kirchen und Klöster, zahlreiche Museen wie das Nationalmuseum oder das MOCAK (Museum für zeitgenössische Kunst), sowie eine lebendige Theaterszene. Das ganze Jahr über finden internationale Festivals statt, vom Krakauer Filmfestival bis zum berühmten Festival der jüdischen Kultur.
Das historische jüdische Viertel Kazimierz, einst eines der wichtigsten Zentren des europäischen Judentums, ist heute ein pulsierendes Kunst- und Kulturviertel mit alternativen Cafés, Galerien und einem lebendigen Nachtleben. Diese einzigartige Mischung aus Geschichte und Moderne schafft eine authentische Atmosphäre, die internationale Besucher und Studenten gleichermaßen anzieht.
Moderne Identität
Heute verbindet Krakau erfolgreich seine historische Bedeutung mit modernem Leben. Als wichtiges Wirtschaftszentrum Südpolens zieht die Stadt internationale Unternehmen an, während sie gleichzeitig ihre traditionellen Wurzeln bewahrt. Die Jagiellonen-Universität, 1364 gegründet und damit eine der ältesten Universitäten Europas, verleiht der Stadt eine lebendige Studentenatmosphäre mit über 150.000 Studenten aus aller Welt.
Die gastronomische Szene reicht von traditionellen polnischen Restaurants bis hin zu innovativen Lokalen, die moderne europäische Küche anbieten. In den historischen Gewölbekellern rund um den Hauptmarkt finden sich atmosphärische Restaurants und Bars, während das Kazimierz-Viertel für seine böhmische Café-Kultur bekannt ist.
Sprachlernumgebung
Krakau bietet ideale Bedingungen zum Polnischlernen durch seine einzigartige Kombination aus historischem Ambiente und lebendigem Studentenleben. Die Stadt spricht ein klares, standardnahes Polnisch ohne starke regionale Dialektfärbung, was sie besonders für Sprachlernende geeignet macht. Die hohe Konzentration an Universitäten und internationalen Studenten schafft eine offene, kosmopolitische Atmosphäre, in der Sprachlernende schnell Anschluss finden.
Die kompakte Altstadt lädt zu Spaziergängen ein, bei denen man die Sprache in natürlichen Alltagssituationen erleben kann – vom Einkauf auf dem Hauptmarkt bis hin zu kulturellen Veranstaltungen. Gleichzeitig sorgt die starke internationale Präsenz dafür, dass auch Englisch verstanden wird, was den Einstieg für Anfänger erleichtert. Die ausgezeichnete Verkehrsanbindung macht es zudem einfach, andere Regionen Polens zu erkunden und verschiedene Sprachvarianten kennenzulernen.
Welche Lernoptionen bieten wir an?

Gruppenkurse
Lernen Sie in einer kleinen Online-Gruppe einmal pro Woche für 90 Minuten. Der Kurs dauert 12 Wochen und kostet 249 €, inklusive interaktiver Hausaufgaben und Lernmaterialien.

Einzelunterricht
Lernen Sie mit einer privaten Lehrkraft genau nach Ihrem Zeitplan. Die flexiblen Einzelstunden sind für alle Niveaus geeignet (A1–C1), der Start ist meist in 1–2 Wochen möglich.
Sprachschulen in Krakau
Krakau bietet als Universitätsstadt und kulturelles Zentrum eine hervorragende Auswahl an Polnisch-Lernmöglichkeiten. Von der prestigeträchtigen Jagiellonen-Universität bis hin zu spezialisierten privaten Sprachschulen finden Lernende hier Programme für jeden Bedarf, Lernstil und jedes Sprachniveau.
Schule für polnische Sprache und Kultur der Jagiellonen-Universität
Die renommierteste Institution für Polnisch als Fremdsprache in Krakau ist die Schule für polnische Sprache und Kultur der Jagiellonen-Universität. Als Teil der 1364 gegründeten und damit zweitältesten Universität Mitteleuropas bietet sie höchste akademische Standards und jahrzehntelange Erfahrung im Unterrichten von Polnisch für internationale Studenten.
Das Programmangebot umfasst:
- Intensive einsemestrige und ganzjährige Vollzeitprogramme von A1 bis C2
- Vorbereitungsprogramme für Studienbewerber in Polen
- Nicht-intensive Semesterkurse „My Polish“ (60 Unterrichtsstunden)
- Zweiwöchige Intensivkurse im September und Februar
- Weltberühmte Sommerschulen mit 11 verschiedenen Programmoptionen
- Online-Kurse mit Live-Interaktion für alle Zeitzonen
Die Schule liegt in der Garbarska-Straße im Herzen der Altstadt, nur wenige Gehminuten vom Hauptmarkt und dem Wawel entfernt. Der Unterricht wird von zertifizierten Professoren geleitet, die speziell für den Unterricht von Polnisch als Fremdsprache ausgebildet sind. Die Klassen sind auf maximal 12 Teilnehmer begrenzt, um individueller Betreuung zu gewährleisten.
GLOSSA Polnische Sprachschule
Seit über 20 Jahren ist die GLOSSA Sprachschule eine feste Größe in Krakaus Sprachbildungslandschaft. Die private Institution hat sich ausschließlich auf den Unterricht von Polnisch für Ausländer spezialisiert und ist bekannt für ihre flexiblen Kursangebote und persönliche Betreuung.
GLOSSA bietet:
- Gruppenkurse in kleinen Klassen (maximal 8 Teilnehmer)
- Maßgeschneiderte Einzelkurse für alle Niveaustufen
- Intensive Wochenkurse für Berufstätige
- Geschäftspolnisch für Fachkräfte
- Kulturelle Aktivitäten und Sprachaustauschprogramme
- Eigens entwickelte Lehrmaterialien
Die Schule befindet sich im historischen Kazimierz-Viertel, nur zehn Gehminuten vom Hauptmarkt entfernt. Das restaurierte historische Gebäude bietet moderne, helle Klassenräume und eine inspirierende Lernumgebung im Herzen des ehemaligen jüdischen Viertels.
PROLOG Sprachschule
Die 1994 gegründete PROLOG Sprachschule hat sich als private Institution mit internationaler Ausrichtung etabliert. Die Schule war an mehreren EU-Projekten beteiligt und hat umfangreiche Erfahrung mit internationalen Sprachprogrammen und interkulturellen Austauschprojekten.
Das Angebot umfasst:
- Superintensive Kurse für schnellen Fortschritt
- Flexible Termingestaltung für verschiedene Bedürfnisse
- Unterbringung in Gastfamilien oder Studentenwohnheimen
- Kulturprogramm mit Ausflügen und Workshops
- Kombinationskurse mit anderen Sprachen
PROLOG ist besonders bekannt für seine freundliche, familiäre Atmosphäre und den individuellen Umgang mit den Studenten. Die Schule hat sich trotz ihrer vielfältigen Aktivitäten ihren persönlichen Charakter bewahrt.
Sprachzentrum der Krakauer Wirtschaftsuniversität
Die Krakauer Wirtschaftsuniversität (UEK), Polens größte Wirtschaftsuniversität, bietet über ihr Sprachzentrum spezialisierte Polnischkurse für internationale Studierende und Fachkräfte an. Als Teil einer renommierten Hochschule kombiniert das Zentrum akademische Exzellenz mit praktischer Anwendung.
Die Programme beinhalten:
- „Polish Path“-Programm mit jährlich 120 Unterrichtsstunden
- „Polish Module“-Intensivprogramm für Studienbewerber
- Wirtschaftspolnisch für Fachkräfte
- Vorbereitungskurse für Hochschulstudium in Polen
- Flexible Abend- und Wochenendkurse
Das Sprachzentrum ist besonders wertvoll für diejenigen, die in Polen arbeiten oder studieren möchten, da es sich auf praktische Sprachfähigkeiten im Geschäfts- und Universitätsumfeld konzentriert. Der Campus liegt zentral in der Stadt und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Lernen wir Polnisch
Wenn Sie eine flexible und moderne Alternative zu traditionellen Präsenzkursen suchen, bietet unsere eigene Online-Schule „Lernen wir Polnisch“ eine umfassende Lernlösung. Obwohl Sie möglicherweise nicht die vollständige kulturelle Immersion erhalten, die das Leben in Krakau bietet, können unsere Kurse eine ausgezeichnete Vorbereitung oder Ergänzung zu Ihrem Polen-Aufenthalt sein.
Unsere Spezialisierungen umfassen:
- Strukturierte Kurse von Anfänger bis Fortgeschrittene nach europäischen Standards
- Interaktive Live-Lektionen mit muttersprachlichen Lehrern
- Kultureller Kontext und authentische Sprachverwendung
- Flexible Zeitplanung für alle Zeitzonen
- Persönliches Feedback und kontinuierliche Fortschrittsverfolgung
10+
Jahre Erfahrung
mit Online-Unterricht
450+
Aktive
Schüler
39
Mio. Polnisch
Muttersprachler
7
Wörter für Liebe
auf Polnisch
Über die polnische Sprache
Polnisch (język polski) gehört zur westslawischen Sprachfamilie und wird von etwa 45 Millionen Menschen weltweit als Muttersprache gesprochen. Als Amtssprache Polens und eine der 24 offiziellen Sprachen der Europäischen Union steht Polnisch als bedeutende europäische Kultursprache mit einer reichen literarischen Tradition und faszinierenden sprachlichen Eigenarten.
Historische Entwicklung
Die polnische Sprache entwickelte sich aus dem Urslawischen und die ersten schriftlichen Zeugnisse stammen aus dem 12. Jahrhundert. Durch die Jahrhunderte hindurch durchlief das Polnische verschiedene Entwicklungsphasen: vom Altpolnischen (bis 15. Jahrhundert) über das Mittelpolnische (16.-18. Jahrhundert) bis hin zum modernen Polnisch, das im 19. Jahrhundert standardisiert wurde.
Trotz politischer Teilungen und fremder Herrschaft blieb die polnische Sprache ein starkes Symbol nationaler Identität. Die moderne polnische Literatur, von Adam Mickiewicz bis zu den Nobelpreisträgern Henryk Sienkiewicz, Władysław Reymont, Czesław Miłosz und Wisława Szymborska, hat die Entwicklung und den Reichtum der Sprache maßgeblich geprägt und international bekannt gemacht.
Dialekte und Varianten
Obwohl das Standard-Polnisch landesweit verstanden wird, gibt es verschiedene regionale Dialekte mit charakteristischen Merkmalen:
- Kleinpolnischer Dialekt – in der Region um Krakau, Grundlage des Standard-Polnisch
- Großpolnischer Dialekt – in Westpolen um Poznań
- Masowischer Dialekt – in Zentralpolen, einschließlich Warschau
- Schlesischer Dialekt – in Südwestpolen mit deutschen Einflüssen
- Kaschubischer Dialekt – in Nordpolen, oft als eigenständige Sprache betrachtet
Das in Krakau gesprochene Polnisch basiert auf dem kleinpolnischen Dialekt und gilt als besonders rein und standardnah, was die Stadt zu einem idealen Ort für Sprachlernende macht.
Lernvorteile in Krakau
Das Erlernen von Polnisch in Krakau bietet einzigartige Vorteile gegenüber dem Sprachstudium außerhalb Polens. Die vollständige Immersion ermöglicht es, die Sprache in ihrem natürlichen kulturellen Kontext zu erleben und zu verstehen. Von alltäglichen Gesprächen im Café bis hin zu akademischen Diskussionen an der Universität – in Krakau begegnet man der Sprache in all ihren Facetten.
Die historische Umgebung verleiht dem Sprachenlernen eine besondere Dimension: Wenn man durch die Gassen des mittelalterlichen Krakau wandelt, wo einst Kopernikus studierte und polnische Könige residierten, wird die Sprache zu einem lebendigen Tor zur polnischen Geschichte und Kultur. Die praktische Notwendigkeit, Polnisch für alltägliche Aktivitäten zu verwenden – vom Einkaufen auf dem Hauptmarkt bis zum Besuch kultureller Veranstaltungen – beschleunigt den Lernprozess erheblich.
Globale Bedeutung des Polnischen
In einer Zeit, in der Polen eine der stabilsten und dynamischsten Volkswirtschaften Europas ist, gewinnt die polnische Sprache zunehmend an internationaler Bedeutung. Als sechstgrößtes Land der Europäischen Union spielt Polen eine wichtige Rolle in der europäischen Politik und Wirtschaft, was Polnischkenntnisse zu einem wertvollen beruflichen Kapital macht.
Darüber hinaus öffnet das Beherrschen des Polnischen Türen zu anderen slawischen Sprachen wie Tschechisch, Slowakisch oder Russisch, da diese Sprachen viele grammatische Strukturen und Wortschätze teilen. Mit der wachsenden polnischen Diaspora weltweit und Polens zunehmendem kulturellen Einfluss bieten Polnischkenntnisse vielfältige Möglichkeiten in Bereichen wie internationalen Beziehungen, Handel, Wissenschaft und Kultur.
Sie interessieren sich für polnische Sprache und Kultur in anderen Städten?
Polnisch Sprachkurse in Berlin | Polnisch Sprachkurse in Hamburg | Polnisch Sprachkurse in München | Polnisch Sprachkurse in Leipzig | Polnisch Sprachkurse in Dortmund | Polnisch Sprachkurse in Düsseldorf | Polnisch Sprachkurse in Essen | Polnisch Sprachkurse in Frankfurt | Polnisch Sprachkurse in Köln | Polnisch Sprachkurse in Stuttgart | Polnisch Sprachkurse in Hannover | Polnisch Sprachkurse in Bremen | Polnisch Sprachkurse in Nürnberg | Polnisch Sprachkurse in Bielelfeld | Polnisch Sprachkurse in Bonn | Polnisch Sprachkurse in Mannheim | Polnisch Sprachkurse in Mainz | Polnisch Sprachkurse in Karlsruhe | Polnisch Sprachkurse in Augsburg | Polnisch Sprachkurse in Münster | Polnisch Sprachkurse in Krefeld | Polnisch Sprachkurse in Wien | Polnisch Sprachkurse in Graz | Polnisch Sprachkurse in Salzburg | Polnisch Sprachkurse in Innsbruck | Polnisch Sprachkurse in Linz | Polnisch Sprachkurse in Basel | Polnisch Sprachkurse in Winterthur | Polnisch Sprachkurse in Zürich | Polnisch Sprachkurse in Krakau
Lernen Sie Polnisch!
Senden Sie uns Ihre Kontaktdaten – unsere Lernkoordinatorin Sara meldet sich direkt bei Ihnen, um Ihre Lernziele zu besprechen und gemeinsam herauszufinden, wie wir Ihnen helfen können.