Polnisch lernen
mit gratis Ressourcen

  • Verbessern Sie Ihre Fähigkeiten mit unserem Lerntool – üben Sie nützliche Wörter und verfolgen Sie Ihren Lernfortschritt.
  • Entdecken Sie Grammatik und nützliche Redewendungen für den Alltag in unserem Sprachführer.
  • Lesen Sie vereinfachte Nachrichten auf Polnisch mit unseren Lernnachrichten – inklusive Wortschatz & Übungen.
Lernressourcen

Vokabeltrainer

Testen Sie Ihren Wortschatz mit kurzen, spielerischen Quiz-Einheiten.

Welches Wort bedeutet:   Nationalpark





Viel Glück!

0 Fragen beantwortet
0 davon richtig
0 davon falsch

686 Fragen übrig

Statistiken zurücksetzen

Vokabeltrainer nach Kategorie filtern:

Lernkoordinatorin Sara


Sprachführer

Entdecken Sie Grammatik, Vokabular und mehr in unserem Polnisch Sprachführer.

  • Das polnische Alphabet

    Aussprache & Schreiben

    Das polnische Alphabet: Lernen Sie die 32 Buchstaben, ihre Aussprache und diakritische Zeichen wie ą, ć und ł kennen.

  • Wie man sich auf Polnisch vorstellt

    Erste Gespräche

    Sich vorstellen auf Polnisch: Lernen Sie, wie Sie „Mein Name ist…“ sagen sowie Sätze für formelle und informelle Anlässe.

  • Wie fragt man auf Polnisch: Wie geht es Ihnen?

    Erste Gespräche

    Erfahren Sie, wie man „Wie geht es Ihnen?“ auf Polnisch sagt und wie man in formell oder informell darauf antwortet.

10+

Jahre Erfahrung
mit Online-Unterricht

450+

Aktive
Schüler

39

Mio. Polnisch
Muttersprachler

7

Wörter für Liebe
auf Polnisch

Welche Lernoptionen bieten wir an?

Gruppenkurse

Lernen Sie in einer kleinen Online-Gruppe einmal pro Woche für 90 Minuten. Der Kurs dauert 12 Wochen und kostet 249 €, inklusive interaktiver Hausaufgaben und Lernmaterialien.

Einzelunterricht

Lernen Sie mit einer privaten Lehrkraft genau nach Ihrem Zeitplan. Die flexiblen Einzelstunden sind für alle Niveaus geeignet (A1–C1), der Start ist meist in 1–2 Wochen möglich.


Lernnachrichten Polnisch

Hier finden Sie Nachrichten aus Polen zum Informieren und Üben.

  • Trzaskowski absolviert Militärtraining

    Lernnachrichten | 07.04.2025

    Trzaskowski absolviert Militärtraining

  • EU hebt Immunität polnischer Politiker Kamiński und Wąsik auf

    Lernnachrichten | 02.04.2025

    EU hebt Immunität polnischer Politiker Kamiński und Wąsik auf

  • Polen unterzeichnet Verteidigungsvertrag inmitten von Handelskonflikten zwischen den USA und der EU

    Lernnachrichten | 01.04.2025

    Polen unterzeichnet Verteidigungsvertrag inmitten von Handelskonflikten zwischen den USA und der EU

Häufig gestellte Fragen

Wo kann ich kostenlos Polnisch lernen?

Wir bieten mehrere kostenlose Ressourcen zum Polnischlernen. Probieren Sie unser interaktives Lerntool aus, lesen Sie unsere Lernnachrichten oder stöbern Sie in unserem Sprachführer. Diese Ressourcen sind ideal für das Selbststudium und einen kontinuierlichen Fortschritt.

Gibt es eine App, um Polnisch zu lernen?

Obwohl große Plattformen oft nur begrenzte polnische Inhalte anbieten, stellt unser kostenloses Lerntool interaktive Übungen bereit. Außerdem können Sie sich spezialisierte polnische Podcasts, YouTube-Kanäle und Online-Kurse ansehen, um Ihr Lernen zu ergänzen.

Wie sagt man „Hallo“ auf Polnisch?

Die gängigsten polnischen Begrüßungen sind:
– Cześć – informell, wie „Hi“
– Dzień dobry – formell, bedeutet „Guten Tag“
Für weitere Begrüßungen und Tipps zur Aussprache lesen Sie unseren Srpachführer zu Begrüßungen.

Wie viele Menschen sprechen Polnisch?

Ungefähr 45 Millionen Menschen sprechen Polnisch weltweit. Die Mehrheit der Muttersprachler lebt in Polen, und es gibt eine große Diaspora in Europa, Nordamerika und darüber hinaus.

Welche Sprachen werden in Polen gesprochen?

Polnisch ist die Amtssprache Polens. Zusätzlich werden regionale Dialekte und Minderheitensprachen – wie Kaschubisch oder Schlesisch – gesprochen, während Englisch in Wirtschaft und Tourismus weit verbreitet ist.

Welcher Sprache ist Polnisch am nächsten?

Polnisch gehört zur westslawischen Sprachgruppe und ist am engsten mit Tschechisch und Slowakisch verwandt. Diese Ähnlichkeiten können Ihnen beim Erlernen oder Vergleichen regionaler Sprachen sehr helfen.

Wie schwer ist die polnische Aussprache?

Die polnische Aussprache ist im Allgemeinen konsistent, obwohl einige einzigartige Laute und Buchstabenkombinationen (wie ć, ł, ń, ś, ź, ą und ę) anfangs herausfordernd sein können. Mit Übung werden sie jedoch leichter zu beherrschen.

Welche speziellen Buchstaben gibt es im Polnischen?

Das polnische Alphabet enthält mehrere charakteristische Buchstaben wie ć, ł, ń, ó, ś, ź sowie die Nasalvokale ą und ę. Jeder dieser Buchstaben hat spezifische Aussprache-Regeln, die sich mit etwas Übung leicht verinnerlichen lassen.

Wie viele Fälle hat das Polnische?

Polnisch verfügt über sieben grammatische Fälle: Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ, Instrumental, Lokativ und Vokativ. Diese Fälle verändern die Formen der Nomen, um deren Funktion im Satz anzuzeigen.

Lohnt es sich, Polnisch zu lernen?

Auf jeden Fall! Polnisch zu lernen eröffnet Ihnen den Zugang zu einem reichen kulturellen Erbe und einer faszinierenden Geschichte. Außerdem ist es ein hervorragendes Sprungbrett, um andere slawische Sprachen und zentraleuropäische Kulturen kennenzulernen. In vielen Städten im deutschsprachigen Raum gibt es zudem vielfältige kulturelle und sprachliche Verbindungen zu Polen

Lernen Sie Polnisch!

Senden Sie uns Ihre Kontaktdaten – unsere Lernkoordinatorin Sara meldet sich direkt bei Ihnen, um Ihre Lernziele zu besprechen und gemeinsam herauszufinden, wie wir Ihnen helfen können.

    Durch das Absenden dieses Formulars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zu, wie in unserer Datenschutzerklärung beschrieben.

      Vielen Dank für das Ausfüllen des Formulars!

      Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden. Wenn Sie den Vorgang beschleunigen und uns helfen möchten, die beste Option für Sie zu finden, können Sie gern einige oder alle der folgenden Angaben machen. Dieser Schritt ist vollständig optional.

      ×