Monate auf Kroatisch

Zahlen & Zeit

Haben Sie sich jemals gefragt, warum die kroatischen Monatsnamen so anders klingen als im Englischen, Deutschen oder Französischen? Im Gegensatz zu den meisten europäischen Sprachen, die sich an den römischen Kalender anlehnen, stammen die kroatischen Monatsnamen aus altslawischen Wörtern, die poetisch die Jahreszeiten und traditionelle Tätigkeiten widerspiegeln. In diesem Artikel entdecken Sie die Bedeutungen der kroatischen Monatsnamen, ihren Vergleich mit anderen Sprachen und ein paar Tipps, um sie sich besser zu merken!

In den meisten europäischen Sprachen basieren die Monatsnamen auf dem römischen Kalender.

Deshalb sind sie für Sprecherinnen und Sprecher dieser Sprachen leicht zu erkennen und zu verstehen.

Betrachten Sie zum Beispiel den Monat Februar:

  • February (Englisch)
  • Februar (Deutsch)
  • фебруар >>> Februar (Serbisch)
  • Februar (Bosnisch)
  • Février (Französisch)
  • Febbraio (Italienisch)
  • Februari (Schwedisch)
  • Φεβρουάριος >>> Februarios (Griechisch)

Die Monate und ihre Bedeutungen auf Kroatisch

Im Gegensatz dazu stammen die kroatischen Monatsnamen von archaischen slawischen Wörtern und Ausdrücken, die poetisch den Wechsel der Jahreszeiten und die verschiedenen Aufgaben, die mit diesen Jahreszeiten verbunden sind, beschreiben:

siječanj – Januar
Holzfällerzeit

veljača – Februar
wahrscheinlich vom heidnischen slawischen Fest „Velja noć“

ožujak – März
„Lügenmonat“, das Wetter ist sehr unbeständig

travanj – April
die Zeit des Graswachsens

svibanj – Mai
die Zeit des Knospens von Bäumen und Pflanzen

lipanj – Juni
Zeit der Lindenblüte

srpanj – Juli
Erntezeit

kolovoz – August
Wagenfahrtzeit der Ernte

rujan – September
Zeit des Tierbalzens

listopad – Oktober
Blätter beginnen zu fallen

studeni – November
Monat der Kälte

prosinac – Dezember
Monat des Bettelns

Wussten Sie schon?

Kroatinnen und Kroaten bezeichnen die Monate oft informell mit Nummern, z. B. prvi (kurze Version von prvi mjesec – erster Monat, also Januar), drugi (zweiter Monat, Februar), treći (dritter Monat, März), anstatt ihre richtigen Namen zu verwenden.

6-wöchiger Email-Kurs (kostenlos)

Gerade erst mit Kroatisch angefangen? Erhalten Sie jede Woche eine einfache Lektion plus eine kurze Übung zum Festigen. Kurs startet im Mai – jetzt eintragen und von Anfang an dabei sein!

Free email course

Wie sieht es mit anderen slawischen Sprachen aus?

Obwohl die Monatsnamen im Polnischen und Tschechischen ähnlich sind, repräsentieren einige von ihnen unterschiedliche Monate! Zum Beispiel bedeutet listopad im Tschechischen und Polnischen November – statt Oktober im Kroatischen – vielleicht, weil die Blätter in diesen Ländern länger an den Bäumen bleiben? 🙂

Wie im obigen Beispiel veranschaulicht, verwenden sowohl Bosnisch als auch Serbisch die lateinischen Monatsnamen. Dies ist einer der Gründe, warum Sie in Kroatien im Allgemeinen verstanden werden, wenn Sie diese relativ ’standardisierten‘ Wörter verwenden. 

Wussten Sie schon?

In den meisten Sprachen stammt das Wort für Monat vom Wort Mond, da die Monate ursprünglich den Mondphasen entsprachen. Im Kroatischen bedeutet dasselbe Wort mjesec sowohl Mond als auch Monat.

Einige nützliche Vokabeln, wenn es um Monate geht!

kalendar – Kalender

mjesec – Monat

godina – Jahr

prošli mjesec – letzter Monat

sljedeći mjesec – nächster Monat

svaki mjesec – jeden Monat

godišnje doba – Jahreszeit

mjesečno – monatlich

proljeće – Frühling

ljeto – Sommer

jesen – Herbst

zima – Winter


Sprachführer

Entdecken Sie Grammatik, Vokabular und mehr in unserem Kroatisch Sprachführer.

  • Kroatische Verkleinerungsformen

    Liebe & Beziehungen

    Diminutive im Kroatischen! Niedliche Verkleinerungsformen mit anschaulichen Regeln und Beispielen bilden.

  • Imperativ im Kroatischen

    Basis Grammatik

    Kroatischer Imperativ erklärt! Lernen Sie Befehlsformen und grundlegende Grammatik mit praktischen Beispielen.

  • Kroatisches Nominalgeschlecht: Maskulin, Feminin & Neutrum erklärt

    Basis Grammatik

    Welches Genus? Erkennen Sie männliche, weibliche und sächliche Nomen mit leicht verständlichen Regeln.

Lernen Sie Kroatisch!

Senden Sie uns Ihre Daten und unsere Lernkoordinatorin Andrea wird sich direkt mit Ihnen in Verbindung setzen, um mehr über Ihre Lernziele zu erfahren und wie wir Ihnen helfen können.

    Durch das Absenden dieses Formulars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zu, wie in unserer Datenschutzerklärung beschrieben.

      Vielen Dank für das Ausfüllen des Formulars!

      Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden. Wenn Sie den Vorgang beschleunigen und uns helfen möchten, die beste Option für Sie zu finden, können Sie gern einige oder alle der folgenden Angaben machen. Dieser Schritt ist vollständig optional.

      ×