Getränke auf Kroatisch bestellen

Alltagssituationen

Egal ob in Zagreb, Split oder an der Küste – Kaffee ist in Kroatien ein Kulturgut. Cafés gibt es fast an jeder Ecke. In diesem Leitfaden erfahren Sie mehr über die kroatische Kaffeekultur und wichtige Redewendungen, um ganz wie ein Einheimischer zu bestellen!

Getränke bestellen

Wie finde ich ein Café?

Falls Sie dringend Koffein benötigen und kein Café finden können, probieren Sie folgende Sätze aus.

Wenn Sie den Namen des Cafés kennen, können Sie fragen:

Nützlicher Wortschatz

kafić (Café)

lijevo (links)

desno (rechts)

ravno (geradeaus)

ulica (Straße)

6-wöchiger Email-Kurs (kostenlos)

Gerade erst mit Kroatisch angefangen? Erhalten Sie jede Woche eine einfache Lektion plus eine kurze Übung zum Festigen. Kurs startet im Mai – jetzt eintragen und von Anfang an dabei sein!

Free email course

Wie bestellt man ein Getränk?

Wenn Sie ein Café gefunden, sich gesetzt und entschieden haben, was Sie trinken möchten, ist es Zeit zu bestellen! Die Bedienung ist in der Regel sehr aufmerksam. Sollte jedoch niemand auf Sie aufmerksam werden (oder so tun als ob), können Sie sagen Radi li ovdje netko? (Arbeitet hier jemand?), was je nach Laune des Personals auch als Witz zwischen Gast und Kellner verstanden werden kann.

Wenn Sie höflich fragen möchten, können Sie Ihre Hand heben und sagen:

Um ein Getränk zu bestellen, können Sie auch folgendes sagen:

Nützlicher Wortschatz:

cjenik (Speisekarte)

konobar (Kellner)

konobarica (Kellnerin)

piti (trinken)

Kaffee und andere alkoholfreie Getränke

Kroaten lieben es, kava (Kaffee) zu trinken, den sie meist mit kalter Milch genießen. Aber Achtung: Kroaten trinken ihren Kaffee seeehr langsam! 😀 Sie sitzen gerne stundenlang in einem Café und plaudern mit Freunden, während sie ihr Lieblingsgetränk genießen. Ein kostenloses Glas Wasser gibt es ebenfalls zu jedem Kaffee dazu, was ein netter Zusatz ist.

Um der Bedienung zu sagen, was Sie trinken möchten, ist es wichtig, die verschiedenen Arten, wie Kaffee in Kroatien serviert wird, zu kennen:

Und wenn Sie lieber Tee oder ein anderes alkoholfreies Getränk möchten:

Vielleicht haben Sie auch schon cedevita probiert, ein Getränk, das Kroaten an heißen Sommertagen gerne trinken. Es ist ein pulvriger Stoff, der mit Wasser gemischt wird und in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich ist.

Bier, Wein und andere alkoholische Getränke

Bier (pivo) ist eines der beliebtesten Getränke in Kroatien, besonders an heißen Sommerabenden. Heutzutage bietet fast jede Brauerei sowohl dunkles Bier (tamno pivo) als auch Lagerbier (svijetlo pivo) an. Die bekanntesten Biere sind: Ožujsko, Karlovačko, Osječko, Velebitsko pivo, Tomislav und Pan.

Vino bedeutet Wein. Rotwein (crno vino) und Weißwein (bijelo vino) werden in kontinentale (kontinentalna) und Küstenweine (primorska) unterteilt. Die bekanntesten kontinentalen Weine sind Graševina, Frankovka, Rajnski rizling, Cabernet Sauvignon, Merlot, Chardonnay, Škrlet, Silvanac zeleni, Pinot sivi und bijeli. Die beliebtesten Küstenweine sind Plavac mali, Babić, Dingač, Pošip, Malvazija, Žlahtina, Teran.

Kroatische Liköre (liker) wie Amaro, Kruškovac, Pelinkovac, Orahovac und Maraschino sowie kroatische rakija (die sehr stark ist und meist aus Pflaumen hergestellt wird) sind ebenfalls definitiv einen Versuch wert!

Die folgenden gängigen Getränke stehen nicht immer auf der Karte, können aber in jedem kroatischen Café bestellt werden … keine Sorge, jeder wird verstehen, was Sie bestellen!

  • Gemišt ist Weißwein gemischt mit Sprudelwasser
  • Bambus ist Rotwein gemischt mit Cola
  • Bevanda ist Rot- oder Weißwein gemischt mit normalem Wasser
  • Miš-maš ist ein sprudelnder Orangensaft (Fanta), der mit Rotwein so gemischt wird, dass sich der Saft vom Wein trennt und ein zweifarbiges Getränk ergibt.
  • Kombinacija oder lovranski ist Weißwein gemischt mit Cola.


Sprachführer

Entdecken Sie Grammatik, Vokabular und mehr in unserem Kroatisch Sprachführer.

  • Kroatische Verkleinerungsformen

    Liebe & Beziehungen

    Diminutive im Kroatischen! Niedliche Verkleinerungsformen mit anschaulichen Regeln und Beispielen bilden.

  • Imperativ im Kroatischen

    Basis Grammatik

    Kroatischer Imperativ erklärt! Lernen Sie Befehlsformen und grundlegende Grammatik mit praktischen Beispielen.

  • Kroatisches Nominalgeschlecht: Maskulin, Feminin & Neutrum erklärt

    Basis Grammatik

    Welches Genus? Erkennen Sie männliche, weibliche und sächliche Nomen mit leicht verständlichen Regeln.

Lernen Sie Kroatisch!

Senden Sie uns Ihre Daten und unsere Lernkoordinatorin Andrea wird sich direkt mit Ihnen in Verbindung setzen, um mehr über Ihre Lernziele zu erfahren und wie wir Ihnen helfen können.

    Durch das Absenden dieses Formulars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zu, wie in unserer Datenschutzerklärung beschrieben.

      Vielen Dank für das Ausfüllen des Formulars!

      Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden. Wenn Sie den Vorgang beschleunigen und uns helfen möchten, die beste Option für Sie zu finden, können Sie gern einige oder alle der folgenden Angaben machen. Dieser Schritt ist vollständig optional.

      ×