Österreich schiebt 11 Ausländer nach Kroatien ab

Lernnachrichten | 18.09.2025

In der heutigen Ausgabe von Lernnachrichten Kroatisch lesen Sie über die jüngsten Abschiebungen Österreichs nach Kroatien, die mehrere Nationalitäten betreffen, und erfahren Sie mehr über die Auswirkungen auf die Einwanderungspolitik, während die Behörden anstreben, die Durchsetzung zu verschärfen, trotz internationaler Kritik.

Österreich schiebt 11 Ausländer nach Kroatien ab

Die Meldung auf Kroatisch

U srijedu, Austrija je deportirala1 11 stranih državljana u Hrvatsku. To su bili ljudi bez dozvole2 boravka3, uključujući sedam Afganistanaca, dva Rusa, jednog Turčina i jednog Somalijca. Austrijska vlada želi strogo4 primjenjivati zakone o imigraciji. Surađuju s drugim državama, ali neki političari kritiziraju suradnju s režimima6 optuženima za kršenje ljudskih prava5.

  1. deportirati
    prinudno vratiti osobu ili grupu iz jedne zemlje u drugu ↩︎
  2. dozvola  (f.)
    službeni dokument ili dopuštenje koje omogućava nešto ↩︎
  3. boravak  (m.)
    čin ili stanje življenja na nekom mjestu duže vrijeme ↩︎
  4. strog
    koji zahtijeva strogo pridržavanje pravila ↩︎
  5. pravo  (n.)
    ono što pripada svakom čovjeku po zakonu ili moralu ↩︎
  6. režim  (m.)
    oblik vladavine ili upravljanja državom ↩︎

Übersetzung

Am Mittwoch hat Österreich elf ausländische Staatsangehörige nach Kroatien abgeschoben. Es handelte sich um Personen ohne Aufenthaltserlaubnis, darunter sieben Afghanen, zwei Russen, einen Türken und einen Somalier. Die österreichische Regierung möchte die Einwanderungsgesetze strikt durchsetzen. Sie arbeiten mit anderen Staaten zusammen, aber einige Politiker kritisieren die Zusammenarbeit mit Regimen, denen Menschenrechtsverletzungen vorgeworfen werden.

Textverständnis

Question 1: Wie viele afghanische Staatsangehörige wurden von Österreich nach Kroatien abgeschoben?

Es wurden sieben afghanische Staatsangehörige abgeschoben.

Question 2: Was möchte die österreichische Regierung in Bezug auf Einwanderungsgesetze tun?

Die österreichische Regierung möchte die Einwanderungsgesetze strikt durchsetzen.

Lernwörter

KroatischDeutsch
deportirati abschieben
dozvola  (f.)Erlaubnis
boravak  (m.)Aufenthalt
strog streng
pravo  (n.)Recht
režim  (m.)Regime

6-wöchiger Email-Kurs (kostenlos)

Gerade erst mit Kroatisch angefangen? Erhalten Sie jede Woche eine einfache Lektion plus eine kurze Übung zum Festigen. Jetzt eintragen und direkt loslegen!

Free email course

Die Meldung in voller Länge

Am Mittwoch hat Österreich 11 Ausländer nach Kroatien abgeschoben, ein Schritt, der Teil der langjährigen Einwanderungspolitik des Landes ist. Laut dem österreichischen Innenministerium handelte es sich dabei um sechs Männer und fünf Frauen ohne gültige Aufenthaltserlaubnis. Unter ihnen waren sieben afghanische Staatsangehörige, zwei Russen, eine Person aus der Türkei und eine aus Somalia.

Die Abschiebung erfolgte im Rahmen der österreichischen nationalen Rückkehroperation, bei der ein Flugzeug um 10 Uhr morgens von Wien abhob. Diese Operation zielt darauf ab, die Einwanderungsvorschriften strikt durchzusetzen, was nach Ansicht der österreichischen Behörden sowohl notwendig als auch fair ist. Innenminister Gerhard Karner betonte, dass täglich etwa 35 Personen Österreich verlassen müssen, was sich auf 13.000 Abschiebungen pro Jahr summiert. Er wies darauf hin, dass über die Hälfte der abgeschobenen Personen Straftaten begangen haben.

Österreich schiebt 11 Ausländer nach Kroatien ab
Österreich schiebt 11 Ausländer nach Kroatien ab

In der vergangenen Woche besuchten Vertreter der afghanischen Regierung Wien, um bei der Identifizierung von Personen zu helfen, die schwere Verbrechen wie versuchten Mord, Vergewaltigung und Raub begangen haben und abgeschoben werden sollen. Bei diesen Gesprächen wurden 30 afghanische Straftäter für zukünftige Abschiebungen nach Afghanistan identifiziert. Das österreichische Innenministerium betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit mit ausländischen Regierungen für solche Operationen.

Diese Zusammenarbeit hat innerhalb der österreichischen politischen Landschaft für Kontroversen gesorgt, insbesondere seitens der Sozialdemokratischen Partei (SPÖ), die das Treffen mit afghanischen Vertretern kritisiert hat. Sie argumentieren, dass der Dialog mit Regimen, denen Menschenrechtsverletzungen vorgeworfen werden, unangemessen sei. Nico Marchetti, Generalsekretär der Österreichischen Volkspartei (ÖVP), verteidigte jedoch die Interaktionen und verwies auf die Notwendigkeit, pragmatische Dialoge im Sinne nationaler Interessen zu führen.

Die österreichische Regierung stellt ihre Abschiebungspolitik weiterhin als einen wegweisenden Ansatz in Europa dar, der darauf abzielt, Einwanderungskontrolle mit Gerechtigkeit und Fairness in Einklang zu bringen. Während das Land bemüht ist, seine Einwanderungsherausforderungen zu bewältigen, bleibt die Zusammenarbeit mit anderen Nationen ein zentraler Bestandteil seiner Strategie.

Info: Lernnachrichten Kroatisch ist ein Angebot von „Lernen wir Kroatisch“, einer Sprachschule, die sich auf den Unterricht des Kroatischen spezialisiert hat. Wir bieten verschiedene Online-Kurse an und haben auch das Konzept Sprachreise für Kroatisch in unser Programm integriert, um ein umfassendes Lernerlebnis zu gewährleisten.


Lernnachrichten Kroatisch

Hier finden Sie Nachrichten aus Kroatien zum Informieren und Üben.

  • Erster Batteriezug in Kroatien gestartet

    Lernnachrichten | 30.09.2025

    Erster Batteriezug in Kroatien gestartet

  • Unbenannter Beitrag 7649

    Lernnachrichten | 30.09.2025

    Die Meldung auf Kroatisch Afrička svinjska groznica brzo se širi u Hrvatskoj, što izaziva zabrinutost javnosti zbog ekonomskih gubitaka. Organizacija Prijatelji životinja ističe etičke probleme vezane uz uzgoj svinja, naglašavajući da su svinje inteligentna bića. Zagovaraju prijelaz na biljnu poljoprivredu za rješenje koje smanjuje rizike za zdravlje ljudi i okoliš. Übersetzung Die Afrikanische Schweinepest breitet…

  • Rijeka führt Gesundheitsbildung an allen Grundschulen ein

    Lernnachrichten | 21.09.2025

    Rijeka führt Gesundheitsbildung an allen Grundschulen ein

Lernen Sie Kroatisch!

Senden Sie uns Ihre Daten und unsere Lernkoordinatorin Sara wird sich direkt mit Ihnen in Verbindung setzen, um mehr über Ihre Lernziele zu erfahren und wie wir Ihnen helfen können.

    Durch das Absenden dieses Formulars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zu, wie in unserer Datenschutzerklärung beschrieben.

      Vielen Dank für das Ausfüllen des Formulars!

      Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden. Wenn Sie den Vorgang beschleunigen und uns helfen möchten, die beste Option für Sie zu finden, können Sie gern einige oder alle der folgenden Angaben machen. Dieser Schritt ist vollständig optional.

      ×