Kroatische Schulen stehen vor Verbot der Handynutzung

Lernnachrichten | 28.10.2025

Die heutige Ausgabe von Lernnachrichten Kroatisch untersucht die vorgeschlagenen Einschränkungen der Handynutzung an Grundschulen, einschließlich Ausnahmen und unterschiedlicher Perspektiven auf die Rolle der Technologie in der Bildung. Entdecken Sie die potenziellen Auswirkungen dieser Initiative auf Schüler und Schulen.

Kroatische Schulen stehen vor Verbot der Handynutzung

Die Meldung auf Kroatisch

Ministarstvo1 obrazovanja Hrvatske želi2 zabraniti mobitele u osnovnim školama, ne samo na satu nego i tijekom3 odmora, osim u obrazovne i zdravstvene svrhe4. Cilj je smanjiti5 upotrebu mobitela među učenicima. Neki podupiru inicijativu, dok drugi naglašavaju6 važnost učenja kroz tehnologiju i žele kontroliranu upotrebu.

  1. ministarstvo  (n.)
    državna ustanova koja upravlja određenim područjem društva ili gospodarstva ↩︎
  2. željeti
    imati želju za nečim ili namjeru ostvariti nešto ↩︎
  3. tijekom
    za vrijeme trajanja nečega ↩︎
  4. svrha  (f.)
    krajnji cilj ili namjera nečega ↩︎
  5. smanjiti
    učiniti nešto manjim ili manjeg opsega ↩︎
  6. naglašavati
    istaknuti nešto posebno ili dati nečemu važnost ↩︎

Übersetzung

Das kroatische Bildungsministerium möchte Mobiltelefone an Grundschulen verbieten, nicht nur während des Unterrichts, sondern auch in den Pausen, außer zu Bildungs- und Gesundheitszwecken. Ziel ist es, die Nutzung von Mobiltelefonen unter den Schülern zu reduzieren. Einige unterstützen die Initiative, während andere die Bedeutung des Lernens durch Technologie betonen und eine kontrollierte Nutzung wünschen.

Textverständnis

Question 1: Was möchte das kroatische Bildungsministerium in Grundschulen verbieten?

Das kroatische Bildungsministerium möchte Handys in Grundschulen verbieten.

Question 2: Für welche Zwecke dürfen Handys in Schulen weiterhin genutzt werden?

Handys dürfen weiterhin für Bildungs- und Gesundheitszwecke genutzt werden.

Lernwörter

KroatischDeutsch
ministarstvo  (n.)Ministerium
željeti wünschen
tijekom während
svrha  (f.)Zweck
smanjiti verringern
naglašavati betonen

6-wöchiger Email-Kurs (kostenlos)

Gerade erst mit Kroatisch angefangen? Erhalten Sie jede Woche eine einfache Lektion plus eine kurze Übung zum Festigen. Jetzt eintragen und direkt loslegen!

Free email course

Die Meldung in voller Länge

Das kroatische Bildungsministerium hat Änderungen der Schulvorschriften vorgeschlagen, um das Verbot der Handynutzung in Grundschulen auszuweiten. Das Verbot soll nicht nur im Unterricht, sondern auch während der Pausen gelten, mit Ausnahmen für Bildungszwecke und gesundheitliche Bedürfnisse, so Ivana Pavić Šimetin, Sonderberaterin des Bildungsministers. Diese Ankündigung wurde während einer Podiumsdiskussion mit dem Titel ‚Stehlen Handys und soziale Medien unseren Kindern die Kindheit?‘ im kroatischen Parlament gemacht.

Derzeit sind Schulen einer der wenigen Orte, an denen Kinder während des Unterrichts keine Handys nutzen dürfen. Die vorgeschlagene Anpassung der Regelungen zielt darauf ab, dieses Verbot auf Pausen auszuweiten, um den Gebrauch von Mobilgeräten unter Schülern weiter zu regulieren. Diese Initiative hat eine Debatte darüber entfacht, ob eine solche Regulierung durch nationale Gesetzgebung geregelt werden sollte.

Marija Selak Raspudić, eine unabhängige Abgeordnete, hat eine Änderung des Gesetzes über die Grund- und Sekundarschulbildung eingebracht, die im Parlament zur Diskussion steht. Sie argumentiert, dass ähnliche Maßnahmen bereits in anderen Ländern existieren und betont, dass das Europäische Parlament ebenfalls darüber nachdenkt, solche Regelungen für die Nutzung sozialer Medien durch jüngere Menschen einzuführen.

Allerdings betont Šimetin, dass Einschränkungen bei der Handynutzung zwar notwendig sind, aber durch schulspezifische Richtlinien und nicht durch gesetzliche Bestimmungen geregelt werden sollten. Die überarbeiteten Vorschriften, die voraussichtlich in den nächsten Monaten in Kraft treten werden, betreffen nicht nur die Handynutzung, sondern begrenzen auch die Anzahl der Entschuldigungen, die Eltern für das Fehlen ihrer Kinder im schulfreien Unterricht vorlegen können.

Kroatische Schulen stehen vor Verbot der Handynutzung
Kroatische Schulen stehen vor Verbot der Handynutzung

Die Unterstützung für die Initiative ist unterschiedlich. Nataša Vibiral, Direktorin der Handels- und Berufsschule Bjelovar, unterstützt die Initiative für Grundschulen, plädiert jedoch für einen kontrollierten Gebrauch an weiterführenden Schulen anstelle eines vollständigen Verbots. Sie wies auf praktische Probleme wie die Nutzung von Handys durch Schüler zum Kauf von Bustickets oder zur Bezahlung von Mahlzeiten hin.

Gegner warnen auch davor, das Bildungspotenzial der Technologie zu unterschätzen. Antonio Jurčev, Generalsekretär des kroatischen Schulleitungsverbands, betonte die Bedeutung der Förderung digitaler Kompetenzen und eines verantwortungsvollen Umgangs mit Technologie als Teil des Bildungserlebnisses.

Die Notwendigkeit, den Technologieeinsatz in Schulen zu regulieren, erhält weitere Unterstützung von Ivana Portolan Pajić, die Daten vorlegte, die einen übermäßigen Handygebrauch unter Schülern belegen. Forschungsergebnisse zeigen, dass 40 % der Schüler während der Wochentage mehr als drei Stunden täglich in sozialen Medien verbringen, mit deutlich höheren Zahlen am Wochenende.

Dieses Thema hat auf die rechtlichen und gesellschaftlichen Aspekte des digitalen Konsums von Jugendlichen aufmerksam gemacht. Vorschläge wie die von Abgeordneter Ivana Kekin für ein nationales Gesetz zum digitalen Schutz von Kindern betonen sichere Nutzungsbedingungen und den Schutz vor digitalen Schäden, einschließlich der Zugriffskontrolle auf soziale Netzwerke und elterlichen Kontrollmaßnahmen unter 15 Jahren.

Diese Initiativen unterstreichen die zunehmende Besorgnis von Pädagogen und Gesetzgebern über die negativen Auswirkungen übermäßiger Bildschirmzeit auf die sozialen Interaktionen, die schulischen Leistungen und die psychische Gesundheit von Kindern. Die Diskussion darüber, wie man Kinder am besten auf eine digitale Welt vorbereitet und gleichzeitig ihr Recht auf eine ausgewogene Kindheit schützt, setzt sich fort.

Info: Lernnachrichten Kroatisch ist ein Angebot von ‚Lernen wir Kroatisch‘, einer Sprachschule, die sich darauf spezialisiert hat, Menschen die kroatische Sprache näherzubringen. Wir bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten an, Kroatisch zu lernen, darunter auch den Kroatisch online Kurs, der flexibles Lernen von Zuhause aus ermöglicht.


Lernnachrichten Kroatisch

Hier finden Sie Nachrichten aus Kroatien zum Informieren und Üben.

  • Drohnen überwachen kroatische Straßen zur Eindämmung von Verkehrsverstößen

    Lernnachrichten | 30.10.2025

    Drohnen überwachen kroatische Straßen zur Eindämmung von Verkehrsverstößen

  • Der Dolac-Markt in Zagreb wegen Restaurierung geschlossen

    Lernnachrichten | 29.10.2025

    Der Dolac-Markt in Zagreb wegen Restaurierung geschlossen

  • Überreste des französischen Freiwilligen Nicolier vermutlich gefunden

    Lernnachrichten | 29.10.2025

    Überreste des französischen Freiwilligen Nicolier vermutlich gefunden

Lernen Sie Kroatisch!

Senden Sie uns Ihre Daten und unsere Lernkoordinatorin Sara wird sich direkt mit Ihnen in Verbindung setzen, um mehr über Ihre Lernziele zu erfahren und wie wir Ihnen helfen können.

    Durch das Absenden dieses Formulars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zu, wie in unserer Datenschutzerklärung beschrieben.

      Vielen Dank für das Ausfüllen des Formulars!

      Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden. Wenn Sie den Vorgang beschleunigen und uns helfen möchten, die beste Option für Sie zu finden, können Sie gern einige oder alle der folgenden Angaben machen. Dieser Schritt ist vollständig optional.

      ×