Heftige Unwetter verursachen Störungen in ganz Polen

Lernnachrichten | 24.06.2025

In der heutigen Ausgabe von Lernnachrichten Polnisch erfahren Sie alles über die heftigen Stürme, die Polen getroffen haben und Zehntausende ohne Strom zurückließen, und wie die örtliche Feuerwehr rasch reagierte. Entdecken Sie, wie die Gemeinschaften mit den Folgen umgehen.

Heftige Unwetter verursachen Störungen in ganz Polen

Die Meldung auf Polnisch

W Polsce były silne burze, które spowodowały1 problemy w wielu regionach2. Około 90 000 ludzi nie miało prądu. Najwięcej szkód3 było w Lubuskiem, Dolnośląskiem i Wielkopolsce. Straż pożarna usuwała4 drzewa z dróg. Były przerwy5 w transporcie, a w Kołobrzegu ranna została kobieta, na którą spadła gałąź6.

  1. spowodować
    Być przyczyną czegoś, doprowadzić do jakiegoś efektu. ↩︎
  2. region  (m.)
    Obszar lub część kraju charakteryzująca się określonymi cechami geograficznymi lub administracyjnymi. ↩︎
  3. szkoda  (f.)
    Zniszczenie lub ujma na mieniu. ↩︎
  4. usuwać
    Eliminować coś, przemieszczać coś w inne miejsce. ↩︎
  5. przerwa  (f.)
    Okres czasowy, gdy jakaś czynność zostaje wstrzymana. ↩︎
  6. gałąź  (f.)
    Część drzewa, na której są mniejsze gałązki i liście, rośnie z pnia lub większej gałęzi. ↩︎

Übersetzung

In Polen gab es starke Stürme, die in vielen Regionen Probleme verursachten. Ungefähr 90.000 Menschen hatten keinen Strom. Die meisten Schäden gab es in den Regionen Lubuskie, Dolnośląskie und Wielkopolskie. Die Feuerwehr beseitigte Bäume von den Straßen. Es gab Unterbrechungen im Transport, und in Kołobrzeg wurde eine Frau verletzt, als ein Ast auf sie fiel.

Textverständnis

Question 1: Wie viele Menschen verloren während der Stürme in Polen ihren Strom?

Rund 90.000 Menschen waren ohne Strom.

Question 2: Was machten die Feuerwehrleute während der Stürme?

Die Feuerwehrleute entfernten Bäume von den Straßen.

Lernwörter

PolnischDeutsch
spowodować verursachen
region  (m.)Region
szkoda  (f.)Schaden
usuwać entfernen
przerwa  (f.)Unterbrechung
gałąź  (f.)Zweig

6-wöchiger Email-Kurs (kostenlos)

Gerade erst mit Polnisch angefangen? Erhalten Sie jede Woche eine einfache Lektion plus eine kurze Übung zum Festigen. Kurs startet im Juli – jetzt eintragen und von Anfang an dabei sein!

Free email course

Die Meldung in voller Länge

Polen wurde kürzlich von einer Reihe von heftigen Unwettern heimgesucht, die in mehreren Regionen erhebliche Störungen verursachten und rund 90.000 Menschen ohne Strom zurückließen. Besonders betroffen waren die Provinzen Lubuskie, Dolnośląskie und Wielkopolskie.

Laut dem leitenden Brandmeister Karol Kierzkowski, dem Sprecher der Staatlichen Feuerwehr, betrafen die meisten Vorfälle das Entfernen von umgestürzten Bäumen und abgebrochenen Ästen. Diese stellten erhebliche Sicherheitsrisiken dar und blockierten häufig Straßen. Kierzkowski bemerkte, dass die Feuerwehr 5098 Vorfälle im Zusammenhang mit den Folgen der Stürme registrierte.

Besonders betroffen waren die Provinzen Śląsk, Zachodniopomorskie und Wielkopolskie. In der Stadt Kołobrzeg zog sich eine Frau leichte Verletzungen zu, nachdem ein Ast auf sie fiel, während sie mit dem Fahrrad unterwegs war. Andere Gebiete erlebten Stromausfälle und Schäden an Verkehrsnetzen, wobei der städtische Straßenbahnverkehr in Städten wie Katowice und Ruda Śląska stark beeinträchtigt war.

Heftige Unwetter verursachen Störungen in ganz Polen
Heftige Unwetter verursachen Störungen in ganz Polen

Im Eisenbahnnetz wurde der Betrieb auf der Strecke zwischen Wrocław und Jelenia Góra aufgrund von Schäden an Oberleitungen eingestellt, sodass bis zur Wiederherstellung der Strecke am Abend Ersatzbusse eingesetzt werden mussten.

Das Regierungszentrum für Sicherheit hatte Warnungen vor möglichen heftigen Unwettern und starkem Wind ausgegeben und die Bewohner aufgefordert, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie zum Beispiel das Sichern von Gegenständen im Freien und das Verbleiben in geschlossenen Räumen, wenn möglich. Trotz dieser Warnungen gab es vereinzelt Berichte über Gebäudeschäden und persönliche Verletzungen, darunter eine zweite gemeldete Verletzung in Samborzec in der Region Świętokrzyskie.

Die Bemühungen zur Wiederherstellung der Dienste sind im Gange, wobei Einsatzkräfte unermüdlich daran arbeiten, Trümmer zu beseitigen und beschädigte Infrastruktur zu reparieren. Dieses Ereignis verdeutlicht die Anfälligkeit des Landes für widrige Wetterbedingungen und die Bedeutung der Vorbereitung auf Naturkatastrophen.

Info: Lernnachrichten Polnisch ist ein Angebot von ‚Lernen wir Polnisch‘, einer Sprachschule, die sich auf das Erlernen der polnischen Sprache spezialisiert hat. Wir bieten verschiedene Möglichkeiten, einen Polnisch Kurs online zu absolvieren, um den unterschiedlichen Bedürfnissen unserer Lernenden gerecht zu werden.


Lernnachrichten Polnisch

Hier finden Sie Nachrichten aus Polen zum Informieren und Üben.

  • Überschwemmungen und Stürme verwüsten Südpolen, Touristen gestrandet

    Lernnachrichten | 10.07.2025

    Überschwemmungen und Stürme verwüsten Südpolen, Touristen gestrandet

  • Abgeordneter Tomasz Zimoch nach Kontroverse suspendiert

    Lernnachrichten | 07.07.2025

    Abgeordneter Tomasz Zimoch nach Kontroverse suspendiert

  • Umstrittenes Nacht-Treffen löst politische Debatte in Polen aus

    Lernnachrichten | 06.07.2025

    Umstrittenes Nacht-Treffen löst politische Debatte in Polen aus

Lernen Sie Polnisch!

Senden Sie uns Ihre Daten und unsere Lernkoordinatorin Andrea wird sich direkt mit Ihnen in Verbindung setzen, um mehr über Ihre Lernziele zu erfahren und wie wir Ihnen helfen können.

    Durch das Absenden dieses Formulars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zu, wie in unserer Datenschutzerklärung beschrieben.

      Vielen Dank für das Ausfüllen des Formulars!

      Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden. Wenn Sie den Vorgang beschleunigen und uns helfen möchten, die beste Option für Sie zu finden, können Sie gern einige oder alle der folgenden Angaben machen. Dieser Schritt ist vollständig optional.

      ×