Die Meldung auf Kroatisch
U Hrvatskoj, srednjoškolski1 učitelji planiraju štrajk2 zbog novih obrazovnih3 reformi4 i plaća. Ovo dolazi kada učenici imaju završne ispite. Unija učitelja želi dogovor s vladom. Štrajk2 može izazvati5 poteškoće6 za učenike. Školsko ministarstvo obećava da će ispiti i ocjene biti na vrijeme. Razgovori još traju.
- srednjoškolski
koji se odnosi na srednju školu ↩︎ - štrajk (m.)
prestanak rada kao oblik protesta radnika ↩︎ - obrazovan
koji se odnosi na obrazovanje ↩︎ - reforma (f.)
promjena planirana za poboljšanje sustava ↩︎ - izazvati
prouzročiti nešto, uzrokovati ↩︎ - poteškoća (f.)
stanje ili osjećaj kada nešto nije lako ↩︎
Übersetzung
Textverständnis
Question 1: Warum planen die Lehrer an kroatischen Sekundarschulen einen Streik?
Question 2: Was verlangt die Lehrergewerkschaft von der Regierung?
Lernwörter
Kroatisch | Deutsch |
---|---|
srednjoškolski |
|
štrajk (m.) |
|
obrazovan |
|
reforma (f.) |
|
izazvati |
|
poteškoća (f.) |
|
6-wöchiger Email-Kurs (kostenlos)
Gerade erst mit Kroatisch angefangen? Erhalten Sie jede Woche eine einfache Lektion plus eine kurze Übung zum Festigen. Kurs startet im Juni – jetzt eintragen und von Anfang an dabei sein!

Die Meldung in voller Länge
Der kroatische Bildungssektor rüstet sich für potenzielle Störungen, da Lehrer an Sekundarschulen während einer entscheidenden Phase Streiks angekündigt haben. Diese Maßnahmen sind für einen Zeitpunkt geplant, an dem die Schüler das Schuljahr mit den letzten Notenbewertungen und dem landesweiten staatlichen Abitur abschließen.
Vertreter des Nezavisni Sindikat Zaposlenih u Srednjim Školama Hrvatske (NSZSŠH) und anderer Bildungsgewerkschaften haben ihre Pläne für einen möglichen Streik bestätigt, sollte es bei den Verhandlungen mit der Regierung keine Einigung geben. Zrinko Turalija, der Leiter des NSZSŠH, bemerkte, dass, obwohl Raum für Dialog besteht, die Bereitschaft zum Streik den Frust über ungelöste Probleme widerspiegelt, die vor allem die Umsetzung einer neuen Berufsbildungsreform und Anpassungen der Lohnstruktur betreffen.
Die Diskussionen zwischen den Gewerkschaften und dem Bildungsministerium laufen zwar, aber zwei Schlichtungsversuche haben zu keiner substanziellen Einigung geführt. Turalija betonte, dass die Entscheidung zum Streik nicht leichtfertig getroffen wurde, da sie mit den kritischen akademischen Bewertungen zusammenfällt und sowohl Schüler als auch Lehrer vor Herausforderungen stellt. „Unser Ziel ist es, die Auswirkungen auf die Schüler und ihre akademischen Laufbahnen zu minimieren“, erklärte er, wobei er die Bedenken der Schüler und Eltern anerkennt.

Željko Stipić, Präsident der Bildungsgewerkschaft Preporod, zufolge haben Grundschullehrer sich gegen einen Streik entschieden. Trotz einer Mehrheit innerhalb der Gewerkschaft, die zu Streiks bereit ist, hat der Grundschulsektor beschlossen, sich nicht zu beteiligen, um die Schulbildung jüngerer Schüler nicht zu stören.
Sindikati (die Gewerkschaften) stützen ihre Streikentscheidung auf ein kürzlich abgehaltenes Referendum, das zeigt, dass über 50 % des Personals an Sekundarschulen den Streik unterstützen. Turalija erklärte weiter, dass die bevorstehende Reform, die die Einführung von modularer Lehre in Berufsschulen vorsieht, unzureichende Vorbereitungsmaßnahmen und Bewertungen aufweist und bezeichnete sie als „ungetestetes Experiment“. Diese Bedenken werden von Matija Kroflin der Union für Wissenschaft und Hochschulbildung geteilt, die die forciert schnelle Umsetzung ohne eine tragfähige Bewertungsgrundlage kritisierte.
Das Bildungsministerium antwortete darauf mit dem Hinweis auf sein langfristiges Engagement für Bildungsverbesserungen. Das Ministerium versichert der Öffentlichkeit, dass die Abschlussprüfungen und Benotungen wie geplant fortgeführt werden, und lehnt unbegründete Streikforderungen ab. Außerdem betonten sie, dass finanzielle Einschränkungen ihre Fähigkeit binden, bestimmten gewerkschaftlichen Forderungen nachzukommen.
Die Lage bleibt angespannt, da beide Parteien die kritische zeitliche Lage ihrer potenziellen Handlungen erkennen. Während die Besorgnis über weitere Störungen wächst, suchen die Beteiligten weiterhin nach einer Lösung, die die Anliegen der Gewerkschaften berücksichtigt und die Interessen der Schüler als oberste Priorität behält.
Info: Lernnachrichten Kroatisch ist ein Angebot von ‚Lernen wir Kroatisch‘, einer Sprachschule, die sich auf die Vermittlung der kroatischen Sprache spezialisiert hat. Wir bieten unseren Schülern die Möglichkeit, die Sprache durch verschiedene Formate zu erlernen, darunter Kroatisch Privatunterricht, der individuell auf die Bedürfnisse der Lernenden zugeschnitten ist.
Fortgeschritten: Berichte aus Kroatien
- Vorsitzender der Gewerkschaft über den Streik während der Abschlussprüfungen: „Wir sind gesprächsbereit, aber nicht bereit aufzugeben“ (Dnevnik.hr)
- Streik an weiterführenden Schulen angekündigt. Grundschullehrer schließen sich nicht an. (Index.hr)
- Mitten in der staatlichen Reifeprüfung: Streik an den weiterführenden Schulen angekündigt! (Net.hr)
- Lehrer kündigen Streik an Gymnasien an: Ursache ist der modulare Unterricht. (Večernji list)