Die Meldung auf Kroatisch
Jedna grupa nepoznatih1 ljudi napala je studente i profesore u Rijeci dok su uvježbavali2 predstavu3 „Umjetnost, ne rat“. Incident4 se dogodio navečer na vojnom igralištu5 Trsat. Napadači su bili verbalno nasilni i ukrali su opremu6. Fakultet je osudio napad i naglasio važnost sigurnosti u javnim prostorima.
- nepoznat
koji nije poznat, za kojeg se ne zna ↩︎ - uvježbavati
ponavljati nešto kako bi se savladalo ili poboljšalo ↩︎ - predstava (f.)
prikazivanje umjetničkog djela na sceni ↩︎ - incident (m.)
nepredviđen i neugodan događaj ↩︎ - igralište (n.)
mjesto namijenjeno za igranje ili sportske aktivnosti ↩︎ - oprema (f.)
skup alata ili pribora potrebnog za neku aktivnost ↩︎
Übersetzung
Textverständnis
Question 1: Wo fand der Angriff auf die Studenten und Professoren statt?
Question 2: Was taten die Angreifer während des Vorfalls?
Lernwörter
Kroatisch | Deutsch |
---|---|
nepoznat |
|
uvježbavati |
|
predstava (f.) |
|
incident (m.) |
|
igralište (n.) |
|
oprema (f.) |
|
6-wöchiger Email-Kurs (kostenlos)
Gerade erst mit Kroatisch angefangen? Erhalten Sie jede Woche eine einfache Lektion plus eine kurze Übung zum Festigen. Kurs startet im Juli – jetzt eintragen und von Anfang an dabei sein!

Die Meldung in voller Länge
Berichten zufolge wurde eine Gruppe von unbekannten Männern während einer Probe für das Stück „Kunst, nicht Krieg“ brutal gegen Studierende und Lehrkräfte der Akademie der Angewandten Künste in Rijeka vor. Der Vorfall ereignete sich gegen 20:50 Uhr auf dem Militärspielplatz in Trsat und führte zu erheblichen Unruhen und einer Unterbrechung der Probe.
Das Institut für darstellende Künste der Akademie in Rijeka hat eine Erklärung zu den Vorgängen abgegeben. Dabei kam es zu verbalen Angriffen und Drohungen gegen die Studierenden, sowie zum Diebstahl einiger Geräte. Obwohl die Probe im Vorfeld angekündigt und an einem öffentlichen Ort stattfand, wurde das Zusammentreffen von einer kleinen, aber aggressiven Gruppe von Personen gestört.
Augenzeugen berichten, dass die Angreifer mit Phrasen wie „Ich schlage dich“ und „Was für ein Satanismus ist das?“ die künstlerische und pädagogische Arbeit einzuschüchtern versuchten. Dies deutet auf eine mögliche unterschwellige Feindseligkeit gegenüber Aktivitäten hin, die von konventionellen Normen abweichen. Der Ort wird zudem als traditionell „männlich“ wahrgenommen.

Die Eskalation der Feindseligkeit führte dazu, dass die Probe abrupt abgebrochen wurde. Überraschenderweise griff keiner der etwa siebzig Anwesenden ein oder half den Studierenden oder dem Professor. Der Vorfall hat Bedenken über gesellschaftliche Intoleranz gegenüber künstlerischen Ausdrucksformen und die Sicherheit öffentlicher Räume aufgeworfen.
Mitglieder der Fakultät, darunter die Institutsleiterin Dr. Milica Czerny Urban, haben den Vorfall scharf als „eine Manifestation tief verwurzelter Intoleranz“ verurteilt und sich verpflichtet, das Bewusstsein für das Problem zu schärfen. Lehrende und Künstler der Akademie betonen, wie wichtig es ist, öffentliche Räume als sichere Umgebungen für Bildungs- und Kreativarbeit zu erhalten.
Das Stück „Kunst, nicht Krieg“ ist Teil einer Zusammenarbeit zwischen der Akademie der Angewandten Künste und dem Kroatischen Nationaltheater Ivan pl. Zajc und wird im Rahmen des jährlichen Programms der „Rijeka Sommernächte“ aufgeführt.
Info: „Lernnachrichten Kroatisch“ ist ein Angebot von „Lernen wir Kroatisch“, das sich als Sprachschule darauf spezialisiert hat, den Kroatischunterricht umfassend zu gestalten. Wir bieten unter anderem einen Sprachkurs in Kroatien an, der sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet ist. Unsere Online-Kurse bieten zudem flexible Möglichkeiten, um die Kroatische Sprache in Ihrem eigenen Tempo und von zu Hause aus zu erlernen.