Die Meldung auf Kroatisch
Premijer1 Andrej Plenković objavio je planove za smanjenje poreza na dohodak2 u Zagrebu. Cilj je smanjenje poreznog opterećenja3 radnika i prelazak na porez na imovinu4 . Plenković je rekao da gradski prihodi5 to omogućuju. Naglasio je da nema pritisaka protiv reformi i odbacio je glasine6 o hrvatskim vojnicima u Ukrajini.
- premijer (m.)
osoba koja je na čelu vlade neke države ↩︎ - dohodak (m.)
ukupni prihod koji osoba ili poduzeće ostvari u određenom razdoblju ↩︎ - opterećenje (n.)
težina ili teret koji se mora nositi ili podnijeti ↩︎ - imovina (f.)
ukupni posjedi i prava nekoga pojedinca ili organizacije ↩︎ - prihod (m.)
novac koji osoba ili organizacija dobiva redovito, obično kao rezultat rada ili ulaganja ↩︎ - glasina (f.)
neprovjerena informacija koja se širi među ljudima ↩︎
Übersetzung
Textverständnis
Frage: Was ist der Zweck der Senkung der Einkommenssteuer in Zagreb?
Frage: Erwähnte Plenković jegliche Opposition gegen die Steuerreformen?
Lernwörter
Kroatisch | Deutsch |
---|---|
premijer (m.) |
|
dohodak (m.) |
|
opterećenje (n.) |
|
imovina (f.) |
|
prihod (m.) |
|
glasina (f.) |
|
6-wöchiger Email-Kurs (kostenlos)
Gerade erst mit Kroatisch angefangen? Erhalten Sie jede Woche eine einfache Lektion plus eine kurze Übung zum Festigen. Kurs startet im Mai – jetzt eintragen und von Anfang an dabei sein!

Die Meldung in voller Länge
Der kroatische Premierminister Andrej Plenković kündigte Pläne an, die Einkommenssteuer in Zagreb zu senken, nach der ersten Sitzung des kroatischen Parlaments. Bei einer Pressekonferenz wies er darauf hin, dass die finanzielle Lage Zagrebs diese Senkung ermöglichen würde und beschrieb die Maßnahme als Teil einer umfassenderen Steuerreforminitiative, die darauf abzielt, die Steuerlast auf Arbeit zu verringern und den Fokus auf die Besteuerung von Eigentum zu verlagern.
Der Premierminister betonte, dass die Einkommenssteuersenkung aufgrund des A-Ratings und des Wirtschaftswachstums Zagrebs machbar sei, das, wie er sagt, die Einnahmen der Stadt gestärkt habe. Er kritisierte die lokalen Behörden dafür, frühere Gelegenheiten nicht genutzt zu haben, um den Steuerdruck auf die Arbeiter zu mindern, und schlug vor, dass sie die Löhne hätten erhöhen können.

Plenković wies Gerüchte über externen Druck von Banken und der katholischen Kirche, die gegen die Steuerreformen der Regierung seien, zurück. „Es gibt keinen solchen Druck,“ erklärte er selbstsicher und gab an, dass die geplanten Reformen ohne Einmischung in den Gesetzgebungsprozess einfließen würden.
Zusätzlich entkräftete Plenković Anschuldigungen des Parlamentsmitglieds Miro Bulj über die Entsendung kroatischer Truppen in die Ukraine und bezeichnete sie als unbegründet und absurd. Er hinterfragte rhetorisch die Logik hinter solchen Behauptungen und behauptete, dass diese Spekulationen nur dazu dienten, die Öffentlichkeit unnötig zu alarmieren.
Die Ankündigungen von Plenković kamen in einer Zeit intensiver Hitze, die er humorvoll als Grund dafür anführte, dass die Qualität der politischen Diskussion, an die alle gewöhnt sind, gesunken sein könnte. Nichtsdestotrotz versicherte er, dass detailliertere Informationen über die geplanten Steuerreformen öffentlich zugänglich gemacht würden, sobald alle Aspekte harmonisiert seien.
Der Premierminister beendete seine Ansprache, ohne auf ein separates Thema einzugehen, das den serbischen Präsidenten Aleksandar Vučić und die Verhaftung des Schauspielers Sergej Trifunović betrifft, und hielt den Fokus auf wirtschaftliche Maßnahmen im Inland.
Info: „Lernnachrichten Kroatisch“ ist ein Angebot von „Lernen wir Kroatisch“, einer Sprachschule, bei der Sie online Kroatisch lernen können.
Fortgeschritten: Berichte aus Kroatien
- Andrej Plenković: „In Zagreb wird die Einkommenssteuer gesenkt. Soldaten nach Ukraine zu schicken ist Unsinn.“ (Jutarnji)
- Plenković: Einkommenssteuer in Zagreb wird gesenkt (Index)
- Plenković: Einkommenssteuer in Zagreb wird gesenkt. Sie hätten Gehälter erhöhen können, haben es aber nicht getan. (Večernji)