Verliebt in Kroatien?
Entdecken Sie unsere Kroatischkurse oder lernen Sie Kroatisch mit unseren kostenlosen Materialien – ideal für Anfänger und Fortgeschrittene, die Kroatien nicht nur besuchen, sondern erleben möchten. Entdecken Sie hier auch die lebendigen kroatischen Gemeinden und kulturellen Angebote in verschiedenen Städten.
Die richtige Unterkunft wählen
Bei der Wahl der Unterkunft gibt es einige Dinge zu beachten. Wenn Sie in der Hochsaison (Juli und August) reisen, ist es ratsam, die Unterkunft im Voraus zu buchen. Viele Hotels und Campingplätze sind in diesen Monaten frühzeitig ausgebucht (wenn Sie Ihren Urlaub frühzeitig planen, haben Sie auch genug Zeit, um ein wenig Kroatisch zu lernen, bevor Ihr Urlaub beginnt).
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wo Sie mit der Suche nach einer Unterkunft beginnen sollen, ist das Internet ein guter Anlaufpunkt. Es gibt viele Websites, die sich auf Unterkünfte in Kroatien spezialisiert haben und eine großartige Möglichkeit bieten, Preise zu vergleichen und den perfekten Ort für Ihren Aufenthalt zu finden.
Im Allgemeinen stehen in Kroatien die folgenden Arten von Unterkünften zur Auswahl:
Hotels
Kroatien bietet eine breite Palette von Hotels, von Luxusresorts über Boutique-Hotels bis hin zu ländlichen Lodges. Die Hotels in Kroatien werden auf einer Skala von einem bis fünf Sternen bewertet, wobei die meisten drei Sterne oder höher haben. Die von internationalen Organisationen wie dem Michelin Guide oder TripAdvisor vergebenen Sterne beziehen sich hauptsächlich auf die Annehmlichkeiten.
Privatzimmer
Der Standard der Zimmer variiert erheblich im ganzen Land, aber die Zimmer werden normalerweise von der örtlichen Tourismusbehörde in drei Kategorien eingeteilt. Kategorie I Zimmer sind einfache Unterkünfte mit nur ein paar Betten, einem Kleiderschrank und nicht viel mehr; Sie nutzen die Toilette Ihrer Gastgeber. Der Service-Standard ist in Kategorie II Zimmern höher, die über ein eigenes Bad verfügen und möglicherweise TV und komfortablere Möbel bieten.
Apartments
Ein eigenständiges Apartment oder eine Etage eines Hauses mit eigener Küche und Bad, vielleicht einem kleinen Wohnzimmer und möglicherweise einer Terrasse zum draußen Sitzen ist der Standardtyp eines Apartments. Apartments für zwei Personen bieten im Allgemeinen mehr Komfort, Annehmlichkeiten und ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als ein Doppelzimmer in einem Hotel, und selbst Einzelreisende – die denselben Preis wie für ein Doppelzimmer zahlen müssen – finden Apartments im Vergleich zu tristen Hotelzimmern oft preislich attraktiv.
6-wöchiger Email-Kurs (kostenlos)
Möchten Sie vor Ihrer Reise etwas Kroatisch lernen? Melden Sie sich an für wöchentliche Mini-Lektionen mit Sätzen für den Alltag und praktischen Tipps. Kurs startet im Mai – jetzt eintragen und von Anfang an dabei sein!

Hostels
Die Anzahl der auf Rucksackreisende ausgerichteten Unterkünfte in Kroatien hat in den letzten Jahren stark zugenommen, und große Städte wie Zagreb und Split bieten eine breite Auswahl an Hostels mit Schlafsaalbetten sowie zahlreichen privaten Doppelzimmern. In Hostels kostet ein Doppelzimmer in der Regel etwa so viel wie ein einzelnes Privatzimmer, mit Ausnahme einiger Boutique-Hostels, wo es im Stil und Preis einem Hotelzimmer ähneln kann.
Campingplätze
An der Adriaküste reichen Campingplätze von großen Anlagen mit zahlreichen Annehmlichkeiten bis zu kleinen familiengeführten Plätzen, die in privaten Gärten oder Olivenhainen versteckt sind. Die Plätze sind in der Regel von Mai bis September geöffnet. In beliebten Urlaubszielen sind die Preise deutlich höher.
Wildes Camping ist verboten, und die meisten kroatischen Strände sind aufgrund ihrer felsigen oder kieseligen Beschaffenheit ohnehin nicht zum Schlafen geeignet.
Land & Kultur
Erfahren Sie mehr über Kroatien und die kroatische Kultur in unserem Ratgeber Land & Kultur.