Die Meldung auf Griechisch
Τη Δευτέρα, 22 Σεπτεμβρίου 2025, στην Αθήνα υπήρξε απεργία1 ταξί από τα μεσάνυχτα2 έως τις 6 το απόγευμα. Οι οδηγοί3 συναντήθηκαν για να συζητήσουν προβλήματα στη δουλειά τους, όπως η είσοδος ιδιωτικών εταιρειών στις μεταφορές. Ο πρόεδρος του συνδικάτου4 είπε ότι θα συνεχίσουν τις διαμαρτυρίες5 για να υπερασπιστούν6 τη δουλειά και τις οικογένειές τους.
- απεργία (f.)
μαζική αποχή από την εργασία με σκοπό την διεκδίκηση δικαιωμάτων. ↩︎ - μεσάνυχτα (n.)
το σημείο του χρόνου που η μέρα τελειώνει και ξεκινά η επόμενη. ↩︎ - οδηγός (m.)
το άτομο που οδηγά ένα όχημα. ↩︎ - συνδικάτο (n.)
οργάνωση εργαζομένων για την προστασία των δικαιωμάτων τους. ↩︎ - διαμαρτυρία (f.)
έκφραση δυσαρέσκειας ή αντίθεσης σε κάτι. ↩︎ - υπερασπίζω
προστατεύω ή στηρίζω κάτι ή κάποιον. ↩︎
Übersetzung
Textverständnis
Question 1: Welche Themen wurden während der Versammlung der Taxifahrer diskutiert?
Question 2: Wer kündigte an, dass die Proteste weitergehen würden?
Lernwörter
Griechisch | Deutsch |
---|---|
απεργία (f.) |
|
μεσάνυχτα (n.) |
|
οδηγός (m.) |
|
συνδικάτο (n.) |
|
διαμαρτυρία (f.) |
|
υπερασπίζω |
|
6-wöchiger Email-Kurs (kostenlos)
Gerade erst mit Griechisch angefangen? Erhalten Sie jede Woche eine einfache Lektion plus eine kurze Übung zum Festigen. Kurs startet im Herbst – jetzt eintragen und von Anfang an dabei sein!

Die Meldung in voller Länge
Am Montag, dem 22. September 2025, sahen sich Einwohner und Besucher Athens mit erheblichen Störungen konfrontiert, bedingt durch einen 18-stündigen Taxistreik, der von der Gewerkschaft der Athener Taxifahrer (SATA) organisiert wurde. Der Streik begann um Mitternacht und dauerte bis 18:00 Uhr an, wodurch der gesamte Betrieb von Taxis im Raum Attika zum Erliegen kam.
Der Streik wurde mit einer außerordentlichen Generalversammlung abgestimmt, die für 10:00 Uhr im Ausstellungsgelände von Peristeri anberaumt war. Dies ermöglichte es den Gewerkschaftsmitgliedern, sich zu versammeln und ihrer gemeinsamen Sorge um die Zukunft ihres Berufs Ausdruck zu verleihen. Zu den Hauptanliegen von SATA zählt der ‚unkontrollierte Eintritt großer privater Interessen‘ in den öffentlichen Nahverkehr, eine Entwicklung, die ihrer Ansicht nach mit der Zustimmung der Regierung voranschreitet.
Die Gewerkschaft äußerte ernste Bedenken hinsichtlich ihrer Lebensgrundlage und der Nachhaltigkeit des Taxifahrens als Beruf. Sie argumentieren, dass die kürzlich getroffene Regierungsentscheidung, städtischen Verkehr mit Privatfahrern zu erlauben, potenziell geltendes Recht verletzt, das diese Dienste exklusiv lizenzierten Taxis vorbehalten soll. Mitglieder von SATA betonen, dass diese regulatorische Änderung die wirtschaftliche Stabilität von Tausenden Familien gefährden könnte, die auf diesen Handel angewiesen sind.

SATA-Präsident Thymios Lymberopoulos äußerte in einer Pressekonferenz deutlichen Widerstand und beschrieb die Entwicklungen als direkte Bedrohung für die Taxiindustrie. Er kritisierte die Unterstützung der Regierung für diese Änderungen und beharrte: „Wir müssen unsere Arbeit und den Service, den wir der Gesellschaft bieten, verteidigen.“ Er warnte zudem vor anhaltenden Protesten, um den Druck auf die Entscheidungsträger aufrechtzuerhalten.
Als Reaktion auf diese gesetzlichen Änderungen kündigte SATA an, die jüngste gemeinsame ministerielle Entscheidung vor dem obersten Verwaltungsgericht Griechenlands, dem Staatsrat, juristisch anzufechten. Die Gewerkschaft drängt auf eine Rücknahme dieser Entscheidung, da sie argumentiert, dass die legale Struktur des städtischen Verkehrs in Griechenland gefährdet ist.
Der Taxistreik machte umfassendere Sorgen innerhalb der Branche deutlich, darunter die obligatorische Elektrifizierung, steuerliche Belastungen und die wahrgenommene ‚Piraterie‘ von Transportdiensten durch unkonventionelle Betreiber. Die Gewerkschaft behauptet, dass der Ansturm von multi-nationalen Konzernen eine existenzielle Bedrohung darstellt, die ihre Rolle im öffentlichen Verkehr gefährdet.
Obwohl der Streik am Montagabend endete, diente er als Ouvertüre für möglicherweise länger anhaltende Aktionen. Die Gewerkschaft betonte die Notwendigkeit von Einigkeit und entschlossenem Handeln unter den Mitgliedern, um ihre wirtschaftlichen Interessen zu schützen und die Kontinuität traditioneller Taxidienste in Athen zu gewährleisten.
Info: Lernnachrichten Griechisch ist ein Angebot von ‚Lernen wir Griechisch‘, einer Sprachschule, die sich darauf spezialisiert hat, Griechisch auf effektive Weise zu lehren. Wir bieten unterschiedliche [online Kurs Griechisch](ag.) Optionen an, die sich flexibel in den Alltag unserer Lernenden integrieren lassen.
Fortgeschritten: Berichte aus Griechenland
- Keine Taxis in Athen bis 18:00 Uhr am Montagnachmittag – SATΑ im Streik (Newsit.gr)
- Neuer Streik der Taxifahrer am Montag (Protagon)
- Taxistreik: Stillstand in Athen bis 18:00 Uhr (Ethnos)
- Taxi-Streik: 18-stündiger Ausstand der Fahrer in Kraft – Wann endet er? (Athens Voice)
- 18-stündiger Streik der Taxis in Attika (Zougla.gr)