Ölteppich auf der Kupa bei Lekenik vermutet

Lernnachrichten | 27.11.2025

Unser Thema heute in Lernnachrichten Kroatisch ist ein rätselhafter Ölfleck auf der Kupa und die schnelle Reaktion, die er ausgelöst hat. Erfahren Sie, wie die örtlichen Feuerwehren gehandelt haben – und wen sie damit schützen wollten.

Ölteppich auf der Kupa bei Lekenik vermutet

Die Meldung auf Kroatisch

U rijeci Kupi pojavila1 se velika masna mrlja2 koja putuje prema Lekeniku, Petrinji i Sisku. Vatrogasci iz Petrinje i Stružca brzo su došli i postavili zaštitne3 barijere4 na rijeku. Žele zaštititi vodu za piće. Za sada nema opasnosti za stanovnike5, ali podrijetlo6 tvari još nije poznato.

  1. pojaviti se
    početi se vidjeti ili postojati na nekom mjestu ↩︎
  2. mrlja  (f.)
    manje, često nepravilno obojeno mjesto na površini nečega ↩︎
  3. zaštitni
    koji služi za obranu ili čuvanje od opasnosti ili štete ↩︎
  4. barijera  (f.)
    fizička prepreka koja zaustavlja ili usporava kretanje nečega ↩︎
  5. stanovnik  (m.)
    osoba koja stalno živi na nekom području ili u nekom mjestu ↩︎
  6. podrijetlo  (n.)
    mjesto, vrijeme ili način na koji je nešto nastalo ↩︎

Übersetzung

Im Fluss Kupa ist ein großer, öliger Fleck aufgetaucht, der sich in Richtung Lekenik, Petrinja und Sisak bewegt. Feuerwehrleute aus Petrinja und Stružac sind schnell gekommen und haben Schutzbarrieren auf dem Fluss angebracht. Sie wollen das Trinkwasser schützen. Für die Bewohner besteht im Moment keine Gefahr, aber die Herkunft der Substanz ist noch unbekannt.

Textverständnis

Question 1: Was unternahmen die Feuerwehrleute aus Petrinja und Stružec, als der Ölfleck auf der Kupa auftauchte?

Sie kamen schnell an den Fluss und brachten Schutzbarrieren auf dem Wasser aus.

Question 2: Warum wollten die Feuerwehrleute den Fluss schützen?

Sie wollten das Trinkwasser für die Menschen schützen.

Lernwörter

KroatischDeutsch
pojaviti se erscheinen
mrlja  (f.)Fleck
zaštitni schutz- / schützend
barijera  (f.)Barriere
stanovnik  (m.)Einwohner
podrijetlo  (n.)Herkunft

6-wöchiger Email-Kurs (kostenlos)

Gerade erst mit Kroatisch angefangen? Erhalten Sie jede Woche eine einfache Lektion plus eine kurze Übung zum Festigen. Jetzt eintragen und direkt loslegen!

Free email course

Die Meldung in voller Länge

In Zentralkroatien sind am Mittwochabend die Einsatzkräfte ausgerückt, nachdem ein großer öliger Fleck auf der Kupa gesichtet wurde, der flussabwärts in Richtung der Städte Lekenik und Petrinja trieb. Feuerwehrleute aus Petrinja und dem nahegelegenen Dorf Stružec wurden entsandt, um eine mögliche Gewässerverschmutzung so weit wie möglich einzudämmen.

Nach Angaben der Berufsfeuerwehr Petrinja (JVP Petrinja) ging um 21.09 Uhr die Meldung über einen Ölfilm auf der Wasseroberfläche in der Nähe von Novo Selište ein – unweit der sogenannten „Wasserfabrik“ von Petrinja, wie die örtliche Trinkwasseraufbereitungsanlage im Volksmund heißt. Hauptziel der Einsatzkräfte war es, eine Verunreinigung des Wasserwerks, das die Stadt mit Trinkwasser versorgt, zu verhindern.

Weil die Bekämpfung von Verschmutzungen auf fließenden Gewässern spezielles Gerät erfordert, ersuchte die JVP Petrinja um Unterstützung durch die Freiwillige Feuerwehr DVD Stružec. In der Nacht begannen die Mannschaften damit, Schutz- und Ölsperren quer über den Fluss zu installieren. Diese schwimmenden Barrieren sollen Öl und andere Stoffe auf der Wasseroberfläche verlangsamen und aufnehmen.

Lokalbehörden und Medien berichten, die ersten Sichtungen des Ölteppichs habe es vermutlich auf einem Abschnitt der Kupa im Gebiet von Pisarovina weiter flussaufwärts gegeben. Von dort soll die Verschmutzung in Richtung Letovanić – das zur Gemeinde Lekenik gehört – weitergezogen sein und anschließend weiter nach Petrinja und schließlich Sisak. Weil damit mehrere Orte entlang des Flusses betroffen sein könnten, wurden alle zuständigen Stellen, darunter auch der zivile Katastrophenschutz des Landkreises, in Alarmbereitschaft versetzt.

Ölteppich auf der Kupa bei Lekenik vermutet
Ölteppich auf der Kupa bei Lekenik vermutet

Der Bürgermeister der Gemeinde Lekenik, Božidar Antolec, bestätigte gegenüber kroatischen Medien, er sei über einen Ölteppich auf der Kupa zwischen Kiselica und Lekenik informiert worden. Er kündigte an, selbst zum Ort des Geschehens zu fahren, um sich ein Bild zu machen – ein Hinweis darauf, dass die Lage vor Ort noch geprüft wurde.

Die Feuerwehr meldete, sie habe zunächst eine visuelle Kontrolle des betroffenen Abschnitts durchgeführt. Auf Grundlage dieser ersten Einschätzung gebe es keine unmittelbare Gefahr für die Bevölkerung, hieß es. Vorsorglich setzten die Einsatzkräfte ihre Arbeiten auf dem Fluss jedoch fort, da Herkunft und genaue Zusammensetzung der öligen Substanz weiterhin unklar waren.

Der Vorfall ereignet sich in einer Phase, in der der Wasserstand der Kupa in dieser Region rasch steigt. Rund um Letovanić, das zur Gemeinde Lekenik gehört, soll der Fluss binnen 24 Stunden um etwa vier Meter angeschwollen sein. Ein hoher, schnell fließender Fluss erschwert es den Einsatzkräften, einen treibenden Ölteppich zu verfolgen und einzuengen – und schürt so die Sorge vor möglichen Umweltschäden und Risiken für die Trinkwasserversorgung.

Bislang sind sich die kroatischen Medien in mehreren Punkten einig: Ein nicht identifizierter Ölteppich wurde auf der Kupa beobachtet, die Feuerwehren aus Petrinja und Stružec rückten rasch an, und auf dem Fluss wurden Sperren als Vorsichtsmaßnahme ausgelegt. Ebenfalls Konsens ist, dass zum Zeitpunkt der Berichterstattung keine Gesundheitsgefahren für Anwohner gemeldet wurden. Offen bleibt nach übereinstimmenden Angaben vor allem, woher die Substanz stammt und worum es sich genau handelt. Die Untersuchungen und die Überwachung durch örtliche Behörden und Rettungsdienste sollen fortgesetzt werden.

Info: Lernnachrichten Kroatisch ist ein Angebot von Lernen wir Kroatisch, einer Sprachschule für Kroatisch. Wir bieten unter anderem den Kroatischkurs als Online-Format an.


Lernnachrichten Kroatisch

Hier finden Sie Nachrichten aus Kroatien zum Informieren und Üben.

  • Müll vermüllt den berühmten Dubrovnik‑Strand Banje

    Lernnachrichten | 26.11.2025

    Müll vermüllt den berühmten Dubrovnik‑Strand Banje

  • Most fordert Kroatien zum Ausstieg aus Ukraine‑„Koalition“ auf

    Lernnachrichten | 26.11.2025

    Most fordert Kroatien zum Ausstieg aus Ukraine‑„Koalition“ auf

  • Kroatischer Minister verteidigt Haarvorschriften der Armee und stellt sich hinter Sänger

    Lernnachrichten | 25.11.2025

    Kroatischer Minister verteidigt Haarvorschriften der Armee und stellt sich hinter Sänger

Lernen Sie Kroatisch!

Senden Sie uns Ihre Daten und unsere Lernkoordinatorin Sara wird sich direkt mit Ihnen in Verbindung setzen, um mehr über Ihre Lernziele zu erfahren und wie wir Ihnen helfen können.

    Durch das Absenden dieses Formulars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zu, wie in unserer Datenschutzerklärung beschrieben.

      Vielen Dank für das Ausfüllen des Formulars!

      Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden. Wenn Sie den Vorgang beschleunigen und uns helfen möchten, die beste Option für Sie zu finden, können Sie gern einige oder alle der folgenden Angaben machen. Dieser Schritt ist vollständig optional.

      ×