Vom Abenteuer zum Unterrichten

Luna | Lehrerin

Mit 23 jongliert Luna zwischen ihrem Masterstudium in Germanistik und Soziologie und dem Online-Unterrichten von Kroatisch. Zwischen Campingausflügen auf entlegene Inseln und der Organisation von Aktivitäten für internationale Studierende hat sie entdeckt, dass die besten Lehrmomente entstehen, wenn Lernen wie ein gemeinsames Abenteuer zwischen Freunden wirkt.

Lehrerin Luna

Der Ruf zum Lehren kam früh

Lunas Weg zum Lehrerberuf begann lange vor ihrem Universitätsstudium. „Ich wusste schon von klein auf, dass ich unterrichten möchte“, erinnert sie sich daran, wie sie als Kind ihren Bruder zwang, mit ihr Schule zu spielen. Während der Grundschule und des Gymnasiums zog es sie ganz natürlich dazu, Lehrern zu helfen, besonders im Deutschunterricht, wo sie wann immer möglich als informelle Assistentin aushalf.

Lehrerin Luna

„Ich mag es, neue Dinge auszuprobieren – Tauchkurse, Segelschule, Öko-Aktivitäten wie Strandreinigungen.“

Diese frühe Leidenschaft führte sie zum Sprachgymnasium und schließlich zu ihrem aktuellen Masterstudium, das Germanistik und Soziologie verbindet, an der Universität Zadar. Die Wahl war nicht zufällig – Luna erkannte ihr tiefes Interesse an Sprachen und menschlichem Verhalten, Fächer, die sich später als wesentlich für ihren Unterrichtsansatz erweisen sollten. Ihr akademischer Weg führte sie von ihrem Geburtsort Slavonski Brod nach Zadar, wo sie seit fünf Jahren lebt, mit gelegentlichen Besuchen bei ihren Eltern in der Nähe von Rijeka.

Abenteuer jenseits des Klassenzimmers

Wenn Luna nicht unterrichtet oder studiert, plant sie wahrscheinlich ihr nächstes Outdoor-Abenteuer. Ihre Begeisterung für neue Erfahrungen hat sie dazu gebracht, Tauchkurse zu absolvieren, eine Segelschule zu besuchen und an Umweltaktivitäten wie Strandreinigungen teilzunehmen. Das sind nicht nur Hobbys – sie sind Ausdruck ihrer natürlich neugierigen Persönlichkeit, die nach bedeutungsvollen Verbindungen zur Welt um sie herum sucht.

Ihr denkwürdigstes Abenteuer der letzten Zeit war eine spontane Soloreise nach Bulgarien, ein ungeplanter viertägiger Wochenendausflug, der perfekt ihren Abenteuergeist verkörpert. Doch es ist die kroatische Küste, die wirklich ihr Herz erobert hat. Sie erkundet regelmäßig kroatische Inseln, besonders angezogen von ruhigeren Orten wie Dugi otok und Brač, wo sie schöne Plätze ohne überwältigende Menschenmassen finden kann. Diese Erfahrungen liefern reichhaltiges Material für ihren Unterricht und bieten authentische kulturelle Einblicke, die Lehrbücher einfach nicht vermitteln können.

Camping-Geschichten und Lektionen fürs Leben

Lunas Liebe zum Camping begann mit Familienausflügen im Wohnmobil, aber inzwischen hat sie sich an Solo-Zeltabenteuer angepasst, wann immer sie ein freies Wochenende hat. Ihr letzter viertägiger Campingausflug nach Dugi otok mit einem Freund brachte eine ihrer liebsten Reisegeschichten hervor – und eine wertvolle Lektion über Vorbereitung.

„Das ist auch der Sinn vom Camping – diese Erfahrungen lehren einen Dinge, die man nirgendwo anders lernen kann.“

„Wir dachten, wir bräuchten keine Isomatten, dass Schlafsäcke ausreichen würden“, lacht Luna bei der Erinnerung an ihre unbequemen Nächte. „Das war überhaupt nicht genug. Wir müssen definitiv beim nächsten Mal ordentliche Matten kaufen.“ Trotz des mangelnden Komforts war die Reise voller Kajak-Abenteuer, einschließlich Paddeltouren durch blaue Grotten. Die Erfahrung hinterließ bei ihr gemischte Gefühle bezüglich der Fledermäuse, die in den Höhlen leben, aber die Gesamterinnerung bleibt positiv.

Diese Camping-Abenteuer spiegeln Lunas breitere Philosophie über erfahrungsbasiertes Lernen wider. Genau wie sie nicht zulässt, dass Unbequemlichkeit ein gutes Abenteuer ruiniert, geht sie Unterrichtsherausforderungen mit derselben widerstandsfähigen, positiven Einstellung an. Ihre Bereitschaft, ihre Komfortzone zu verlassen – sei es auf hartem Boden zu schlafen oder durch fledermauserfüllte Höhlen zu navigieren – überträgt sich auf ihre Fähigkeit, Studierenden zu helfen, sich beim Eingehen sprachlicher Risiken wohl zu fühlen.

Verbindungen durch Lachen schaffen

Lunas Unterrichtsstil konzentriert sich darauf, eine entspannte, vergnügliche Atmosphäre zu schaffen, in der Humor eine entscheidende Rolle spielt. Sie glaubt, dass Lernen erheblich effektiver wird, wenn Studierende lachen und Spaß während der Stunden haben können. Anstatt auf traditionelles Auswendiglernen zu setzen, konzentriert sie sich darauf, unvergessliche Momente durch Witze, hilfreiche Eselsbrücken und mitreißende Aktivitäten zu schaffen.

Dieser Ansatz hat sich als erfolgreich erwiesen, wobei Studierende regelmäßig Rückmeldungen darüber geben, wie vergnüglich und mitreißend ihre Stunden sind. Luna erinnert sich besonders an Momente, in denen Studierende herausfordernde Konzepte bewältigen, wie das komplexe kroatische Vokabular für erweiterte Familienmitglieder. Diese Stunden erfordern zusätzliche Anstrengung, aber die Belohnung kommt, wenn Studierende berichten, dass sie ihr neues Wissen erfolgreich in realen Situationen anwenden.

Ein besonders denkwürdiger Erfolg betraf einen Studierenden, der eine kroatische Familie mit seinem Wissen über Familienverwandtschaftsbegriffe überraschte. Die Familie hatte angenommen, er sei nur ein Anfänger, aber als sie ihn testeten, indem sie auf Familienmitglieder zeigten und fragten „Weißt du, wer das ist?“, antwortete er selbstbewusst mit „ujak“ (Onkel mütterlicherseits) und „stric“ (Onkel väterlicherseits). Lunas Stolz in diesem Moment spiegelt ihr tiefes Investment in den Erfolg ihrer Studierenden wider und ihr Verständnis, dass Sprachenlernen letztendlich darum geht, echte menschliche Verbindungen zu knüpfen.

6-wöchiger Email-Kurs (kostenlos)

Bereit für Ihre eigene Geschichte? Erhalten Sie jede Woche eine kurze Kroatisch-Lektion sowie eine kleine Übung zum Ausprobieren. Jetzt eintragen und direkt loslegen!

Free email course

Die Motivation, die den Unterschied macht

Luna fand „Lernen wir Kroatisch“, als sie während ihres Universitätsstudiums praktische Unterrichtserfahrung suchte und verstehen wollte, wie Klassenraumtheorie in die reale Unterrichtspraxis übertragen wird. Was sie entdeckte, war etwas völlig anderes als traditionelle Schulumgebungen – Studierende, die bereits durch persönliche Verbindungen zu Kroatien motiviert ankommen, sei es durch Liebe, Familie, Freundschaften oder einfach Wertschätzung für das Land selbst.

„Die schönsten Momente sind, wenn Studierende zurückkommen und sagen, dass sie während ihrer Ferien auf Kroatisch bestellen konnten.“
Lehrerin Luna

Diese intrinsische Motivation erwachsener Lernender schafft eine Dynamik, die Luna besonders bereichernd findet. Anders als in traditionellen Schuleinstellungen, wo Lehrer daran arbeiten müssen, Interesse zu wecken, kommen ihre Studierenden mit ihren eigenen Gründen zum Lernen. Die vielfältigen Hintergründe, Altersgruppen und Nationalitäten in ihren Klassen schaffen reiche Lernumgebungen, in denen jeder Geschichten, Witze und Gedächtnisstützen beiträgt, die der gesamten Gruppe zugutekommen. Jede Stunde wird zu einem kulturellen Austausch genauso wie zu einer Sprachstunde.



Storys von Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften

Entdecken Sie inspirierende Sprachlern-Geschichten und sehen Sie, wie andere Kroatisch lernen und unterrichten.

  • Schülerin Anita

    Anita | Schülerin

    Anita begann Kroatisch aus familiären Gründen – doch bald wurde daraus eine Quelle für echte Verbindung und Lebensglück.

  • Barbara | Lehrerin

    Barbara bringt Struktur und Herz ins Klassenzimmer – mit kreativen Methoden, die Sprachmut und Selbstvertrauen fördern.

  • Schüler Nadja und Ingo

    Nadja & Ingo | Schüler

    Auf der Insel Brač entdecken Nadja und Ingo, wie Sprachlernen neue Wege zu Zugehörigkeit, Mut und Heimatgefühl eröffnet.

Lernen Sie Kroatisch!

Senden Sie uns Ihre Daten und unsere Lernkoordinatorin Sara wird sich direkt mit Ihnen in Verbindung setzen, um mehr über Ihre Lernziele zu erfahren und wie wir Ihnen helfen können.

    Durch das Absenden dieses Formulars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zu, wie in unserer Datenschutzerklärung beschrieben.

      Vielen Dank für das Ausfüllen des Formulars!

      Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden. Wenn Sie den Vorgang beschleunigen und uns helfen möchten, die beste Option für Sie zu finden, können Sie gern einige oder alle der folgenden Angaben machen. Dieser Schritt ist vollständig optional.

      ×