Kontroversen und Umfragen prägen das polnische Präsidentschaftsrennen

Lernnachrichten | 17.05.2025

Die heutige Ausgabe von Lernnachrichten Polnisch dreht sich um die faszinierende Dynamik im polnischen Präsidentschaftsrennen, mit wichtigen Einblicken in die Unterstützungsbasen der Kandidaten und die neuesten Veränderungen in der Wählergunst. Finden Sie heraus, wer die Oberhand gewinnt.

Die Meldung auf Polnisch

Karol Nawrocki jest kandydatem1 na prezydenta Polski wspieranym przez PiS. Ma problemy z powodu kontrowersji2 związanych z nieruchomościami3 i kontaktami z przestępcami4. Rafał Trzaskowski, inny kandydat, ma nieco więcej poparcia5. Wybory są blisko i wiele osób interesuje się ich wynikiem6.

  1. kandydat  (m.)
    osoba biorąca udział w wyborach, chcąca zostać wybrana ↩︎
  2. kontrowersja  (f.)
    dyskusje i konflikty wynikłe z powodu jakiejś sprawy ↩︎
  3. nieruchomość  (f.)
    dotyczący legalnych aspektów własności budynków lub ziemi ↩︎
  4. przestępca  (m.)
    człowiek łamiący prawo ↩︎
  5. poparcie  (n.)
    wsparcie, pomoc i zatwierdzenie przez większą grupę ↩︎
  6. wynik  (m.)
    końcowy wynik lub rezultat czegoś ↩︎

Übersetzung

Karol Nawrocki ist ein von der PiS unterstützter Präsidentschaftskandidat in Polen. Er hat Probleme aufgrund von Kontroversen im Zusammenhang mit Immobilien und Kontakten zu Kriminellen. Rafał Trzaskowski, ein weiterer Kandidat, hat etwas mehr Unterstützung. Die Wahlen stehen kurz bevor, und viele Menschen sind an ihrem Ausgang interessiert.

Textverständnis

Question 1: Wer wird in der polnischen Präsidentschaftswahl von Karol Nawrocki unterstützt?

Karol Nawrocki wird von PiS unterstützt.

Question 2: Welcher Kandidat hat laut Zusammenfassung etwas mehr Unterstützung?

Rafał Trzaskowski hat etwas mehr Unterstützung.

Lernwörter

PolnischDeutsch
kandydat  (m.)Kandidat
kontrowersja  (f.)Kontroverse
nieruchomość  (f.)Immobilie
przestępca  (m.)Verbrecher
poparcie  (n.)Unterstützung
wynik  (m.)Ergebnis

6-wöchiger Email-Kurs (kostenlos)

Gerade erst mit Polnisch angefangen? Erhalten Sie jede Woche eine einfache Lektion plus eine kurze Übung zum Festigen. Kurs startet im Juni – jetzt eintragen und von Anfang an dabei sein!

Free email course

Die Meldung in voller Länge

Die letzten Tage der polnischen Präsidentschaftskampagne sind von Kontroversen um einen der Kandidaten, Karol Nawrocki, überschattet. Während die Wahl näher rückt, gerät Nawrocki, ein vom regierenden Parteienbündnis Recht und Gerechtigkeit (PiS) unterstützter Kandidat, wegen einer Immobilienaffäre und angeblichen Verbindungen zu verurteilten Kriminellen unter Beschuss.

Nawrockis Kandidatur ist umstritten, weil er einem ehemaligen Nachbarn angeblich ein ausbeuterisches Darlehen gewährt hatte, das schließlich zur Übernahme dessen Wohnung führte. Zudem muss er sich Fragen zu einem luxuriösen Apartment stellen, das er während seiner Zeit im Museum des Zweiten Weltkriegs genutzt haben soll, was er als notwendig für dynamische internationale Beziehungen bezeichnet.

Die Kontroversen weiten sich aus auf den Vorwurf, Nawrocki könne im Falle seiner Wahl zum Präsidenten die Gnade nutzen, um PiS-Politikern mit Rechtsproblemen zu helfen. Zudem gibt es Fragen zu seinen Verbindungen zu bekannten Kriminellen, insbesondere einem Foto mit „Wielki Bu“, einem verurteilten Entführer. Trotz dieser Probleme bleibt Nawrocki ein wichtiger Kandidat, nicht zuletzt wegen der starken Unterstützung durch einflussreiche Persönlichkeiten wie PiS-Chef Jarosław Kaczyński und Präsident Andrzej Duda.

Kontroversen und Umfragen prägen das polnische Präsidentschaftsrennen
Kontroversen und Umfragen prägen das polnische Präsidentschaftsrennen

Gleichzeitig zeigen aktuelle Umfragen, dass das Rennen weiterhin eng ist. Eine Prognose des CBOS sieht den Spitzenkandidaten der Bürgerplattform, Rafał Trzaskowski, mit einem leichten Vorsprung von 32,7 %, dicht gefolgt von Nawrocki mit 27,5 %. Sławomir Mentzen von der Konfederation liegt mit 13,7 % zurück.

Eine weitere Umfrage von Opinia24 zeigt ein schrumpfendes Gefälle zwischen Trzaskowski und Nawrocki und legt nahe, dass Trzaskowski derzeit mit 29 % vor Nawrocki mit 25 % führt. Dieselbe Erhebung deutet auf ein mögliches Szenario einer Stichwahl hin, in der Trzaskowski einen leichten Vorteil über Nawrocki behält.

Darüber hinaus wurde die Integrität des Wahlkampfs infrage gestellt, nachdem ein Bericht des NASK Datenanalysezentrums aufdeckt, dass ausländische Finanzierung politische Werbung auf Facebook beeinflusst haben könnte, indem sie gewisse Kandidaten indirekt unterstützte und andere in Misskredit brachte. Berichten zufolge untersucht die polnische Sicherheitsbehörde diese Behauptungen.

Während der Wahltag naht, stehen die Kandidaten unter scharfem Blick sowohl der Medien als auch der öffentlichen Meinung, begleitet von Vorhersagen, dass die Wahlbeteiligung über 65 % liegen könnte. Mit den anhaltenden Kontroversen und dem engen Umfrageergebnis bleibt der Ausgang der polnischen Präsidentschaftswahl ungewiss.

Info: Lernnachrichten Polnisch ist ein Angebot von ‚Lernen wir Polnisch‘, einer Sprachschule, die sich auf die Vermittlung der polnischen Sprache spezialisiert hat. Wir bieten verschiedene Polnisch online Kurse an, um den individuellen Bedürfnissen unserer Lernenden gerecht zu werden.


Lernnachrichten Polnisch

Hier finden Sie Nachrichten aus Polen zum Informieren und Üben.

  • Teileinsturz eines historischen Gebäudes in Warschau nahe dem polnischen Parlament

    Lernnachrichten | 18.06.2025

    Teileinsturz eines historischen Gebäudes in Warschau nahe dem polnischen Parlament

  • Untersuchung zur Finanzierung des polnischen Wahlkampfes beginnt

    Lernnachrichten | 18.06.2025

    Untersuchung zur Finanzierung des polnischen Wahlkampfes beginnt

  • Warschaus Gleichheitsparade betont Toleranz und Vielfalt

    Lernnachrichten | 15.06.2025

    Warschaus Gleichheitsparade betont Toleranz und Vielfalt

Lernen Sie Polnisch!

Senden Sie uns Ihre Daten und unsere Lernkoordinatorin Andrea wird sich direkt mit Ihnen in Verbindung setzen, um mehr über Ihre Lernziele zu erfahren und wie wir Ihnen helfen können.

    Durch das Absenden dieses Formulars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zu, wie in unserer Datenschutzerklärung beschrieben.

      Vielen Dank für das Ausfüllen des Formulars!

      Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden. Wenn Sie den Vorgang beschleunigen und uns helfen möchten, die beste Option für Sie zu finden, können Sie gern einige oder alle der folgenden Angaben machen. Dieser Schritt ist vollständig optional.

      ×