Die Meldung auf Polnisch
Daniel K., były1 zastępca szefa CBA, został oskarżony2 o nadużycie3 informacji zdobytych dzięki oprogramowaniu Pegasus. Chodzi o nielegalne ujawnienie4 chronionych danych. Może mu grozić do trzech lat więzienia. Sprawa dotyczy naruszenia5 tajemnicy adwokackiej i użycia technologii6 do inwigilacji. Kontrowersje budzą pytania o prywatność w Polsce.
- być
Oznaczający coś, co istniało w przeszłości, ale już nie istnieje. ↩︎ - oskarżyć
Postawić komuś zarzuty za rzekome popełnienie przestępstwa. ↩︎ - nadużycie (n.)
Sytuacja, w której ktoś korzysta z czegoś w sposób niezgodny z przeznaczeniem lub przekraczając bieżące uprawnienia. ↩︎ - ujawnienie (n.)
Zdradzenie czegoś, co było dotąd ukryte. ↩︎ - naruszenie (n.)
Działanie niezgodne z zasadami lub prawem. ↩︎ - technologia (f.)
Dziedzina nauki i inżynierii zajmująca się rozwojem nowych urządzeń i procesów. ↩︎
Übersetzung
Textverständnis
Question 1: Wessen Informationen wurde Daniel K. beschuldigt, missbraucht zu haben?
Question 2: Was ist die maximale Freiheitsstrafe, derer sich Daniel K. im Falle einer Verurteilung ausgesetzt sehen könnte?
Lernwörter
| Polnisch | Deutsch |
|---|---|
| być | |
| oskarżyć | |
| nadużycie (n.) | |
| ujawnienie (n.) | |
| naruszenie (n.) | |
| technologia (f.) | |
6-wöchiger Email-Kurs (kostenlos)
Gerade erst mit Polnisch angefangen? Erhalten Sie jede Woche eine einfache Lektion plus eine kurze Übung zum Festigen. Kurs startet im Herbst – jetzt eintragen und von Anfang an dabei sein!

Die Meldung in voller Länge
In einer bedeutenden Wendung der Ereignisse wurde Daniel K., der ehemalige stellvertretende Leiter des Zentralen Antikorruptionsbüros (CBA) in Polen, offiziell wegen des Missbrauchs von Informationen angeklagt, die durch die umstrittene Spionagesoftware Pegasus erlangt wurden. Die von der Nationalen Staatsanwaltschaft bekanntgegebenen Anklagen umfassen die illegale Offenlegung geschützter Materialien und Machtmissbrauch, was möglicherweise eine Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren nach sich ziehen könnte.
Die Anklage stützt sich auf Vorwürfe, dass Daniel K. am 8. Juli 2020 unrechtmäßig sensible Daten an Bogdan Święczkowski, den damaligen Generalstaatsanwalt, weitergegeben hat. Diese Daten, darunter 15 DVDs, sollen bei operativer Überwachung des Anwalts Roman Giertych erlangt worden sein. Die Materialien enthielten vertrauliche Anwaltsgeheimnisse, die die Räumlichkeiten des CBA nicht hätten verlassen dürfen.
Sprecher Przemysław Nowak betonte, dass diese Handlungen sowohl öffentliche als auch private Interessen schädigten. Insbesondere beeinträchtigten sie das Vertraulichkeitsrecht zwischen Mandanten und ihren Anwälten, ein zentrales Element der rechtlichen Ethik und Rechte in Polen. Des Weiteren wurde bekannt, dass Święczkowski einen anderen Staatsanwalt anwies, die sensiblen Materialien zu prüfen und zu vervielfältigen, wodurch Bedenken hinsichtlich der Verwaltung und Sicherheit dieser Dokumente verstärkt wurden.

Die Pegasus-Spionagesoftware, entwickelt von der israelischen Firma NSO Group, steht seit Enthüllungen im Dezember 2021 im Zentrum der Kontroversen. Untersuchungen von Citizen Lab, das mit der Universität Toronto verbunden ist, identifizierten den Senator Krzysztof Brejza als eine der Personen, die durch diese Technologie überwacht wurden, während seiner Tätigkeit als Wahlkampfleiter der Bürgerkoalition im Jahr 2019.
Ebenfalls zur Spannung beitragend, behauptete der ehemalige Premierminister Donald Tusk über soziale Medien, dass seine Familie, einschließlich seiner Frau und Tochter, Ziel der Überwachungsmaßnahmen gewesen sei, die er als politisch motiviert bezeichnete. Jarosław Kaczyński, Vorsitzender der regierenden Partei Recht und Gerechtigkeit, wies diese Anschuldigungen bündig als „Unsinn“ zurück. Diese Entwicklungen setzen sich fort, während Kaczyński sich darauf vorbereitet, in separaten Untersuchungen zu den Briefwahlpraktiken während der polnischen Wahlen auszusagen.
Diese sich entfaltende Saga unterstreicht fortwährende Spannungen und ungelöste Fragen über den Einsatz von Überwachungstechnologie im politischen und juristischen Bereich, die weitreichende Auswirkungen auf den Datenschutz und die Bürgerrechte in Polen hervorrufen.
Info: Lernnachrichten Polnisch ist ein Angebot von ‚Lernen wir Polnisch‘, einer Sprachschule, die sich auf Polnisch spezialisiert hat. Wir bieten eine Vielzahl von Kursformaten, darunter auch unseren Polnisch online Kurs, an, um den individuellen Bedürfnissen unserer Lernenden gerecht zu werden.
Fortgeschritten: Berichte aus Polen
Lernnachrichten Polnisch
Hier finden Sie Nachrichten aus Polen zum Informieren und Üben.
-

Lernnachrichten | 29.10.2025
Die Meldung auf Polnisch Polska planuje otworzyć przejścia graniczne z Białorusią w Bobrownikach i Kuźnicy. W Bobrownikach nie ma problemów logistycznych, ale w Kuźnicy mogą przejeżdżać tylko lekkie pojazdy, ponieważ trwają tam remonty. Otworzenie granic będzie tymczasowe, a każde zagrożenie może spowodować ich zamknięcie. Polska dba o bezpieczeństwo, ale też chce pomóc lokalnym społecznościom. Übersetzung…

