Die Meldung auf Griechisch
Στην Ελλάδα υπάρχουν πολλές πυρκαγιές1. Οι πυρκαγιές1 είναι σε περιοχές4 όπως η Αττική, η Εύβοια, η Μεσσηνία και τα Κύθηρα. Οι άνθρωποι βοηθούν στην κατάσβεση2 αλλά η κατάσταση είναι δύσκολη. Οι φωτιές καταστρέφουν3 σπίτια και γη. Η Ελλάδα ζητάει βοήθεια από την Ευρωπαϊκή6 Ένωση για περισσότερη υποστήριξη5.
- πυρκαγιά (f.)
φωτιά που προκαλείται σε εκτεταμένες επιφάνειες και μπορεί να έχει καταστροφικές συνέπειες ↩︎ - κατάσβεση (f.)
η διαδικασία του σβησίματος μιας φωτιάς ↩︎ - καταστρέφω
κάνω κάτι να χάσει την αρχική του μορφή και αξία ↩︎ - περιοχή (f.)
από ένα καθορισμένο τμήμα εδάφους με συγκεκριμένα χαρακτηριστικά ↩︎ - υποστήριξη (f.)
η πράξη του να παρέχεται βοήθεια ή ενίσχυση ↩︎ - Ευρωπαϊκός
αυτό που σχετίζεται με την Ευρώπη ↩︎
Übersetzung
Textverständnis
Question 1: Welche Gebiete in Griechenland sind von den Waldbränden betroffen?
Question 2: Was fordert Griechenland von der Europäischen Union?
Lernwörter
| Griechisch | Deutsch |
|---|---|
| πυρκαγιά (f.) | |
| κατάσβεση (f.) | |
| καταστρέφω | |
| περιοχή (f.) | |
| υποστήριξη (f.) | |
| Ευρωπαϊκός | |
6-wöchiger Email-Kurs (kostenlos)
Gerade erst mit Griechisch angefangen? Erhalten Sie jede Woche eine einfache Lektion plus eine kurze Übung zum Festigen. Kurs startet im Herbst – jetzt eintragen und von Anfang an dabei sein!

Die Meldung in voller Länge
Griechenland kämpft mit einem alarmierenden Anstieg an Waldbrandausbrüchen, die in mehreren Regionen zu erheblichen Zerstörungen führen. Die Brände brachen beinahe gleichzeitig am Samstag aus und erfassten Gebiete wie Attika, Evia, Messenien und Kythira, wo zahlreiche Häuser und weite Landstriche den Flammen zum Opfer fielen.
In Attika verstärkte sich das Feuer, das in der Region Drossopigi seinen Ursprung hatte, und erreichte am Nachmittag den Marktplatz von Kryoneri. Als der Abend hereinbrach, zeigten Fernsehsendungen eine beunruhigende Szene, in der Freiwillige Feuerwehrleute unterstützten und viele Häuser bereits vom Inferno überrannt waren. Die Bemühungen, Einwohner zu evakuieren, stießen auf Widerstand, da viele zögerten, ihr Eigentum trotz der drohenden Gefahr zu verlassen.
Die Situation in Attika wurde durch Rauch, der eine erstickende Atmosphäre erzeugte, verschlimmert, wobei mehrere Personen ins Krankenhaus eingeliefert wurden. Medizinische Dienste berichteten, dass ein Feuerwehrmann Verbrennungen erlitt, eine ältere Frau Schlaganfallsymptome zeigte und vier Personen Atembeschwerden hatten, was die gesundheitlichen Risiken durch die Brände unterstreicht.
Andernorts führten massive Brände in Messenien, Evia und Kythira zu mehrfachen Regierungswarnungen über den Notruf 112, die Evakuierungen in sicherere Gebiete anordneten. Trotz verstärkter Löschmaßnahmen und Wasserabwürfen aus Flugzeugen wüteten die Feuer unkontrollierbar auf dem Land weiter.

Die griechischen Behörden haben Hilfe vom Zivilschutzmechanismus der Europäischen Union angefordert, um ihre Kapazitäten mit sechs zusätzlichen Flugzeugen zu verstärken. Die Dringlichkeit der Situation führte zur Umsetzung eines landesweiten Notfallprotokolls, wobei alle Zivilschutzressourcen in erhöhter Alarmbereitschaft standen.
Dass die Ereignisse von großer Tragweite sind, betonte der Sprecher der Feuerwehr, Vassilis Vathrakogiannis. Er hob die schnelle Eskalation der Brände durch die vorherrschenden Bedingungen hervor und warnte, dass solche Herausforderungen in den kommenden Tagen zu erwarten sind.
Diese Katastrophe tritt auf inmitten von Prognosen, die ein sehr hohes Risiko für Waldbrände in den Regionen Peleponnes, Zentralgriechenland, Attika, Kreta und Westgriechenland anzeigen, was die Notwendigkeit verstärkter Wachsamkeit unterstreicht.
Darüber hinaus ereignete sich in der Nähe von Aigio ein separates Ereignis, bei dem eine Recyclinganlage in Flammen geriet und dringende Warnungen an die Anwohner ausgegeben wurden, aufgrund des gefährlichen Rauchs in den Häusern zu bleiben.
Info:
Fortgeschritten: Berichte aus Griechenland
- Das Land im Flammeninferno – Häuserbrände in Kryoneri und Messenien (Protagon)
- Palaio Faliro: Die Szenarien um das tote Mädchen (Zougla.gr)
- Sehr hohes Brandrisiko heute. (Athens Voice)
- Alarmstufe in der Zivilschutzbehörde: Sehr hohes Brandrisiko heute in 5 Regionen. (Ethnos)
- Brand in Ägion: „Hölle“ in Recyclingfabrik – Notruf 112: „Bleiben Sie in Innenräumen“ (Newsit.gr)
Lernnachrichten Griechisch
Hier finden Sie Nachrichten aus Griechenland zum Informieren und Üben.
-
Lernnachrichten | 05.11.2025
Roula Pispirigou wegen schwerem Gesundheitszustand hospitalisiert
-
Lernnachrichten | 05.11.2025
Frist für die Ausstellung der griechischen Personenkennzahl naht
