Neue Audioaufnahme zeigt Chaos nach griechischem Zugunglück

Lernnachrichten | 22.02.2025

Die heutige Ausgabe von Lernnachrichten Griechisch bringt neue Erkenntnisse zur Zugtragödie von Thessaloniki ans Licht und präsentiert eine emotionale Audioaufnahme eines jungen Überlebenden sowie beunruhigende Fragen zur laufenden Untersuchung. Lesen Sie weiter für exklusive Details.

Neue Audioaufnahme zeigt Chaos nach griechischem Zugunglück

Die Meldung auf Griechisch

Υπήρξε ένα τεράστιο1 ατύχημα με τρένο κοντά στη Θεσσαλονίκη πριν δύο χρόνια. Υπάρχει ηχογράφηση2 από έναν 19χρονο επιζώντα3 που καλεί τις πρώτες βοήθειες. Περιγράφει την κατάσταση με φωτιά και τραυματίες4 . Υπάρχουν προβλήματα με την έρευνα5 του ατυχήματος, και η οικογένειες των θυμάτων ζητούν δικαιοσύνη6 .

  1. τεράστιος
    πολύ μεγάλο σε μέγεθος ή σημασία ↩︎
  2. ηχογράφηση (f.)
    το αποτέλεσμα καταγραφής ήχου σε μια συσκευή ↩︎
  3. επιζών (m.)
    άτομο που επιβίωσε από ένα επικίνδυνο περιστατικό ↩︎
  4. τραυματίας (m.)
    άτομο που έχει υποστεί σωματική βλάβη ↩︎
  5. έρευνα (f.)
    η διαδικασία αναζήτησης πληροφοριών, γεγονότων ή στοιχείων για να μάθουμε για κάτι ↩︎
  6. δικαιοσύνη (f.)
    η ποιότητα του να είναι δίκαιος και να δίνει στον καθένα αυτό που του αξίζει ↩︎

Übersetzung

Vor zwei Jahren ereignete sich ein schwerer Zugunfall in der Nähe von Thessaloniki. Es gibt eine Tonaufnahme eines 19-jährigen Überlebenden, der den Notdienst anruft. Er beschreibt die Situation mit Feuer und Verletzten. Es gibt Probleme bei der Untersuchung des Unfalls, und die Familien der Opfer fordern Gerechtigkeit.

Textverständnis

Frage: Wer hat die Audioaufnahme nach dem Zugunglück gemacht?

Ein 19-jähriger Überlebender hat die Audioaufnahme gemacht.

Frage: Welche Probleme werden bei der Untersuchung des Zugunfalls erwähnt?

Es gibt Probleme mit der Untersuchung des Unfalls.

Lernwörter

GriechischDeutsch
τεράστιοςriesig
έρευνα (f.)Forschung
επιζών (m.)Überlebender
ηχογράφηση (f.)Aufnahme
τραυματίας (m.)Verletzte
δικαιοσύνη (f.)Gerechtigkeit

6-wöchiger Email-Kurs (kostenlos)

Gerade erst mit Griechisch angefangen? Erhalten Sie jede Woche eine einfache Lektion plus eine kurze Übung zum Festigen. Kurs startet im Mai – jetzt eintragen und von Anfang an dabei sein!

Free email course

Die Meldung in voller Länge

In der Aufnahme, die in griechischen Medien ausgestrahlt wurde, ist der junge Anrufer zu hören, wie er die Notrufzentrale über den Unfall informiert, der sich in einem Zug nach Thessaloniki ereignet hatte. „Der Zug ist entgleist und in Brand geraten„, beschreibt die Stimme, während im Hintergrund das Chaos tobt. Er fährt fort zu erklären, dass viele Passagiere versuchen, dem Wrack zu entkommen.

Der Dialogauszug gewährt Einblick in die unmittelbaren Folgen des Unglücks, wobei der Notrufoperator den Überlebenden nach ihrem Standort und der Anzahl der Beteiligten befragt. Der verzweifelte Anrufer, dessen Stimme zittert, versucht Informationen zu liefern, während er mit seinen eigenen Verletzungen zu kämpfen hat, wobei er erwähnt, dass er aus dem Kopf blutet.

Neue Audioaufnahme zeigt Chaos nach griechischem Zugunglück
Neue Audioaufnahme zeigt Chaos nach griechischem Zugunglück

Diese Tonaufnahme hat die erneute Prüfung des Umgangs mit dem Unfallort entfacht, insbesondere da sie Anschuldigungen über Missmanagement in der Nachbearbeitung begleitet. Eltern von Opfern äußerten Frustration über Lücken in der Untersuchung, wie die angeblich unzureichende Beweissammlung und das Versäumnis, toxikologische Tests bei den Opfern durchzuführen.

Gleichzeitig hat ein interner Bericht des Transportunternehmens, veröffentlicht von investigativen Journalisten, einen ehemaligen Transportbeamten, Giannis Xifaras, beschuldigt, die vorzeitige Räumung des Unfallortes angeordnet zu haben. Dieser Bericht legt nahe, dass wichtige Beweise möglicherweise entfernt oder unrechtmäßig verändert wurden, was die Wahrheit des Vorfalls verschleiern könnte.

Die neue Audioaufnahme und die laufenden Untersuchungen haben die Forderungen nach Rechenschaftspflicht und Transparenz in der Untersuchung neu belebt. Die Rechtsvertreter der Familien der Opfer drängen auf eine Neubewertung der Anklagen und hinterfragen, ob Straftaten angemessen klassifiziert sind angesichts der Schwere der Tragödie.

Info: Lernnachrichten Griechisch ist ein Angebot von Lernen wir Griechisch, einer Sprachschule, die sich auf die Vermittlung der griechischen Sprache spezialisiert hat. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Sprache durch verschiedene Formate zu erlernen, sei es durch einen Griechischkurs in unserer Online-Plattform oder andere flexible Kursoptionen.


Lernnachrichten Griechisch

Hier finden Sie Nachrichten aus Griechenland zum Informieren und Üben.

  • Landesweiter Verkehrs-Streik in Griechenland

    Lernnachrichten | 09.04.2025

    Landesweiter Verkehrs-Streik in Griechenland

  • Stromausfälle betreffen heute Regionen in ganz Attika

    Lernnachrichten | 08.04.2025

    Stromausfälle betreffen heute Regionen in ganz Attika

  • Unerwarteter Schneefall bedeckt Florina während eines Kälteeinbruchs im April

    Lernnachrichten | 07.04.2025

    Unerwarteter Schneefall bedeckt Florina während eines Kälteeinbruchs im April

Lernen Sie Griechisch!

Senden Sie uns Ihre Daten und unsere Lernkoordinatorin Andrea wird sich direkt mit Ihnen in Verbindung setzen, um mehr über Ihre Lernziele zu erfahren und wie wir Ihnen helfen können.

    Durch das Absenden dieses Formulars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zu, wie in unserer Datenschutzerklärung beschrieben.

      Vielen Dank für das Ausfüllen des Formulars!

      Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden. Wenn Sie den Vorgang beschleunigen und uns helfen möchten, die beste Option für Sie zu finden, können Sie gern einige oder alle der folgenden Angaben machen. Dieser Schritt ist vollständig optional.

      ×