Die Meldung auf Griechisch
Η ελληνική κυβέρνηση1 παρουσίασε2 νέο Κώδικα Οδικής Κυκλοφορίας για βελτίωση3 της οδικής ασφάλειας. Οι κύριες αλλαγές περιλαμβάνουν αυστηρές ποινές για επαναλαμβανόμενες4 παραβάσεις, χρήση κινητού, οδήγηση υπό την επήρεια5 αλκοόλ και μη χρήση ζώνης ή κράνους. Παράλληλα, μειώνονται τα όρια ταχύτητας στις πόλεις και αυξάνονται τα πρόστιμα για παράνομο6 παρκάρισμα.
- κυβέρνηση (f.)
Ομάδα ατόμων που διοικούν μια χώρα. ↩︎ - παρουσιάζω
Δείχνω κάτι δημόσια ή καινούργιο. ↩︎ - βελτίωση (f.)
Η κατάσταση να γίνεται καλύτερη. ↩︎ - επαναλαμβανόμενος
Που συμβαίνει πολλές φορές ξανά. ↩︎ - επήρεια (f.)
Η κατάσταση να επηρεάζεται κάποιος από ουσίες. ↩︎ - παράνομος
Που δεν είναι σύμφωνα με τον νόμο. ↩︎
Übersetzung
Textverständnis
Question 1: Was ist eine der Hauptänderungen im neuen griechischen Verkehrskodex?
Question 2: Was wird sich laut dem neuen Kodex bezüglich der Geschwindigkeitsbegrenzungen in Städten ändern?
Lernwörter
Griechisch | Deutsch |
---|---|
κυβέρνηση (f.) |
|
παρουσιάζω |
|
βελτίωση (f.) |
|
επαναλαμβανόμενος |
|
επήρεια (f.) |
|
παράνομος |
|
6-wöchiger Email-Kurs (kostenlos)
Gerade erst mit Griechisch angefangen? Erhalten Sie jede Woche eine einfache Lektion plus eine kurze Übung zum Festigen. Kurs startet im Juni – jetzt eintragen und von Anfang an dabei sein!

Die Meldung in voller Länge
Die griechische Regierung hat einen neuen Verkehrskodex eingeführt, um die hohe Zahl an verkehrsbedingten Todesfällen im Land zu senken. Diese zählen zu den höchsten in der Europäischen Union. Das kürzlich im griechischen Parlament vorgestellte Gesetz zielt darauf ab, die Verkehrssicherheit durch strenge Maßnahmen zur Bekämpfung verschiedener Verkehrsverstöße zu verbessern.
Einer der zentralen Aspekte ist das Konzept des Rückfalls, bei dem sich die Strafen für wiederholte Verstöße nun summieren statt zurückzusetzen. Dies bedeutet, dass Fahrer, die häufig gegen Verkehrsregeln verstoßen, zunehmend härtere Konsequenzen in Kauf nehmen müssen, darunter hohe Geldstrafen und mögliche Führerscheinentzüge oder strafrechtliche Verfolgung, abhängig von der Schwere des Verstoßes und seiner Auswirkungen.
Die Regelung führt auch strenge Strafen für Fahrer ein, die Mobiltelefone während des Fahrens benutzen. In Griechenland ist die Nutzung von mobilen Geräten während der Fahrt erheblich höher als der EU-Durchschnitt. Nach dem neuen Kodex könnten Wiederholungstäter mit bis zu 4.000 € bestraft werden, sich einem Entzug der Fahrerlaubnis bis zu acht Jahren ausgesetzt sehen oder bei Unfallverursachung strafrechtlich belangt werden.
Alkoholfahrten sind ein weiterer kritischer Punkt, da fast 25 % der tödlichen Verkehrsunfälle auf Alkoholkonsum zurückzuführen sind. Die neuen Regeln setzen hohe Geldstrafen ab 1.000 € an, die für wiederholte Verstöße bis zu 4.000 € betragen können, sowie einen Führerscheinentzug bis zu 10 Jahren. In Fällen schwerer Trunkenheit wird das Fahrzeug stillgelegt, und strafrechtliche Anklagen können folgen.
Auch die geringe Einhaltungsrate bei Gurt- und Helmpflicht wird angegangen. Nur 71 % der griechischen Autofahrer nutzen regelmäßig einen Sicherheitsgurt, verglichen mit 93,3 % in der EU. Ähnliche Trends sind beim Motorradhelmeinsatz zu beobachten. Die Reform zielt auf Fahrer und Beifahrer ab, wobei bei wiederholtem Missachten der Regeln ein Jahr Führerscheinentzug droht.

Die Geschwindigkeitsbegrenzungen erfahren deutliche Regulierungen, wobei innerstädtische Geschwindigkeiten auf 30 km/h gesenkt werden, um die Sicherheit von Fußgängern zu erhöhen. Bei Geschwindigkeitsübertretungen können die Strafen drastisch steigen. Extreme Fälle, wie das Fahren über 200 km/h, können zu Bußgeldern von 8.000 € und einem vierjährigen Führerscheinentzug führen.
Illegales Parken, insbesondere das Blockieren von Behindertenrampen, wird stark geahndet. Jährlich gibt es über eine Million Parkverstöße, wobei ein bedeutender Teil die Zugänglichkeit und den städtischen Verkehrsfluss beeinträchtigt. Der neue Kodex sieht Geldstrafen bis zu 2.000 € und Führerscheinentzüge für hartnäckige Täter vor.
Die Änderungen zielen auch darauf ab, die Effizienz des öffentlichen Verkehrs zu verbessern, indem die Kontrolle über Busspuren verschärft wird. Der Zugang wird weitgehend auf emissionsfreie Fahrzeuge und solche, die Passagiere mit Behinderungen transportieren, beschränkt. Diese Maßnahmen sollen die Zuverlässigkeit und Funktionalität der städtischen Verkehrsnetze verbessern.
Technologische Fortschritte werden diese Initiativen unterstützen, mit verstärktem Einsatz von Überwachungskameras und digitaler Überwachung durch Polizeikräfte. Dies wird helfen, die neuen Vorschriften durchzusetzen und Strafen direkt über Online-Plattformen zu erheben.
Die Überarbeitung stellt einen kulturellen Wandel hin zu Einhaltung und Respekt vor Verkehrsgesetzen dar, wie von Beamten des griechischen Verkehrs- und Infrastrukturministeriums betont wird. Das ultimative Ziel bleibt der Schutz von Menschenleben über finanziellen Strafen, um eine Kultur der Sicherheit und Verantwortung bei den Fahrern zu fördern.
Info: Lernnachrichten Griechisch ist ein Angebot von ‚Lernen wir Griechisch‘, einer Schule, die sich den Unterricht der griechischen Sprache widmet. Unser Griechisch Unterricht findet in verschiedenen Online-Kursen statt, um den individuellen Lernbedürfnissen unserer Schüler gerecht zu werden.
Fortgeschritten: Berichte aus Griechenland
- Neuer Straßenverkehrskodex: Einführung des Wiederholungsfalls – Strafen für Parken auf einer Behindertenrampe (Athens Voice)
- Neuer Verkehrs-Kodex: Strenge Strafen und hohe Bußgelder – Für welche Verstöße wird der Führerschein entzogen? (Newsit.gr)
- Im Parlament: Neue Straßenverkehrsordnung – Was sie zu Geschwindigkeitsbegrenzungen, Bußgeldern, Rollern und Busspuren vorsieht. (Protagon)
- Neuer Verkehrskodex im Parlament – Die geplanten umfassenden Änderungen. (Zougla.gr)
Lernnachrichten Griechisch
Hier finden Sie Nachrichten aus Griechenland zum Informieren und Üben.
-
Lernnachrichten | 18.06.2025
Die Meldung auf Griechisch Η απεργία των ναυτικών στην Ελλάδα έχει σταματήσει τα πλοία στην Πάτρα. Οι ναυτικοί είναι δυσαρεστημένοι με την εταιρεία και ζητούν αλλαγές. Οι επιβάτες δεν μπορούν να ταξιδέψουν, και η ένταση μεταξύ εργαζομένων και εταιρειών συνεχίζεται. Οι διαφωνίες αφορούν μισθούς και δικαιώματα εργαζομένων. Übersetzung Die Streiks der Seeleute in Griechenland haben…
-
Lernnachrichten | 15.06.2025
Athens Pride 2025 feiert 20-jähriges Jubiläum