Griechenland führt digitales Personennummernsystem ein

Lernnachrichten | 01.06.2025

Die heutige Ausgabe von Lernnachrichten Griechisch beleuchtet die bevorstehende Einführung der digitalen Personennummer in Griechenland, einen Schritt zur Vereinfachung der Identifikationsverfahren. Erfahren Sie, wann die Anträge geöffnet werden und was diese innovative Veränderung ersetzen wird.

Griechenland führt digitales Personennummernsystem ein

Die Meldung auf Griechisch

Η Ελλάδα ετοιμάζεται να εισάγει1 το νέο Σύστημα Αριθμού Προσωπικής Αναγνώρισης (ΑΠΝ). Από τις 3 Ιουνίου 2025, οι πολίτες θα μπορούν να κάνουν δηλώσεις4 για τον ΑΠΝ μέσω της πλατφόρμας MyInfo. Αυτό το σύστημα θα αντικαταστήσει2 τους υπάρχοντες αριθμούς ταυτότητας και θα απλοποιήσει3 τις συναλλαγές5 στον δημόσιο και ιδιωτικό τομέα6.

  1. εισάγω
    φέρνω ένα νέο σύστημα, προϊόν ή ιδέα σε χρήση ↩︎
  2. αντικαθιστώ
    αντικαθιστώ κάτι παλιό με κάτι καινούριο ↩︎
  3. απλοποιώ
    κάνω κάτι πιο απλό και εύκολο ↩︎
  4. δήλωση  (f.)
    εκφώνηση με σκοπό την ενημέρωση ή δήλωση προθέσεων ↩︎
  5. συναλλαγή  (f.)
    πράξεις ανταλλαγής προϊόντων ή υπηρεσιών ↩︎
  6. τομέας  (m.)
    ένας ιδιαίτερος τομέας δραστηριότητας ή ενδιαφέροντος ↩︎

Übersetzung

Griechenland bereitet sich darauf vor, das neue System der persönlichen Identifikationsnummer (ΠΙΝ) einzuführen. Ab dem 3. Juni 2025 können Bürger Erklärungen für die ΠΙΝ über die Plattform MyInfo abgeben. Dieses System wird die bestehenden Identifikationsnummern ersetzen und die Transaktionen im öffentlichen und privaten Sektor vereinfachen.

Textverständnis

Question 1: Wann können Menschen in Griechenland die neue digitale Personennummer beantragen?

Ab dem 3. Juni 2025.

Question 2: Was wird das neue digitale Personennummernsystem ersetzen?

Es wird die bestehenden Identifikationsnummern ersetzen.

Lernwörter

GriechischDeutsch
εισάγω einführen
αντικαθιστώ ersetzen
απλοποιώ vereinfachen
δήλωση  (f.)Erklärung
συναλλαγή  (f.)Transaktion
τομέας  (m.)Bereich

6-wöchiger Email-Kurs (kostenlos)

Gerade erst mit Griechisch angefangen? Erhalten Sie jede Woche eine einfache Lektion plus eine kurze Übung zum Festigen. Kurs startet im Juni – jetzt eintragen und von Anfang an dabei sein!

Free email course

Die Meldung in voller Länge

Griechenland steht kurz vor einer bedeutenden digitalen Transformation, da es sich darauf vorbereitet, das Personenkennnummer (PIN) System einzuführen. Ab Dienstag, dem 3. Juni 2025, wird die Plattform MyInfo Erklärungen für diese einzigartige Identifikationsnummer entgegennehmen, die darauf abzielt, die Interaktionen zwischen Bürgern und sowohl dem öffentlichen als auch später dem privaten Sektor einfacher zu gestalten.

Dieses neue System, unter der Leitung des Ministeriums für Digitale Governance und Minister Dimitris Papastergiou, soll mehrere bestehende Kennzeichen wie die Steuernummer (AFM), die Sozialversicherungsnummer (AMKA) und die nationale Personalausweisnummer ersetzen. Durch die Zusammenführung dieser Nummern in einer einzigen Identifikation will Griechenland die Bürokratie durchbrechen und es den Bürgern ermöglichen, ihre Angelegenheiten mit einer einheitlichen Nummer zu regeln.

Die Struktur der persönlichen Nummer ist durch ihr 12-stelliges Format bemerkenswert. Sie umfasst drei alphanumerische Komponenten – zwei davon werden vom Einzelnen ausgewählt, während die dritte eine systemgenerierte Prüfziffer ist – sowie die aktuelle Steuernummer der Person. Diese Konfiguration soll sowohl die Sicherheit als auch die individuelle Beteiligung an der PIN-Erstellung gewährleisten.

Bürger werden auf ihre persönliche Nummer über die Regierungsplattform gov.gr mittels MyInfo zugreifen. Allerdings benötigt man zur Nutzung dieses Dienstes die Taxisnet-Login-Informationen und eine registrierte Handynummer im Nationalen Kommunikationsregister. Zur Absicherung des Zugangs und der persönlichen Daten wird eine Zwei-Faktor-Authentifizierung implementiert.

Griechenland führt digitales Personennummernsystem ein
Griechenland führt digitales Personennummernsystem ein

Die Einführung der persönlichen Nummer zielt darauf ab, die Regierungsprozesse zu revolutionieren und als digitaler Schlüssel für alle öffentlichen Dienste und künftig auch für private Sektoren wie Banken und Versicherungen zu dienen. Sie wird zudem in neue Personalausweise und das digitale Identitätswallet integriert, wo sie als primäre Kennung im digitalen Bereich fungieren wird.

Zunächst liegt der Schwerpunkt auf Transaktionen im öffentlichen Sektor, doch Erweiterungspläne umfassen auch private Transaktionen, was Prozesse vereinfachen und die Notwendigkeit für verschiedene Identifikationsnummern eliminieren soll. Bestehende Ausweisdokumente werden angepasst – ältere „blauen“ Personalausweise werden gemäß EU-Richtlinien bis August 2026 auslaufen. Wer bereits eine neue ID-Karte besitzt, muss sich keine Sorgen machen, da auf deren aktueller Karte die persönliche Nummer lediglich zu formellen Zwecken eingetragen wird.

Für diejenigen, die noch nicht auf das neue Identifikationssystem umgestellt haben, wird der Prozess die Aktualisierung ihrer Ausweisdokumente umfassen, was Anträge und Termine erfordert, die manchmal auch gebührenpflichtig sein können. Derzeit wurden in Griechenland über 1,7 Millionen neue Personalausweise ausgestellt, mit 371 lokalen Büros im ganzen Land, die diese Anfragen bearbeiten. Es wird erwogen, die Servicezeiten auszuweiten, möglicherweise auch am Wochenende, um dem Bedarf gerecht zu werden.

Da diese Initiative gestartet wird, hat der Schutz der Daten Priorität. Das System verwendet strenge digitale Sicherheitsmaßnahmen, darunter die Taxisnet-Verifizierung und OTP-Codes zur Zwei-Faktor-Authentifizierung. Während sensible persönliche Daten bewusst aus dem Rahmen der persönlichen Nummer ausgeklammert werden, zielt diese Gestaltung darauf ab, Risiken von Datenlecks zu minimieren.

Insgesamt symbolisiert die neue Personenkennnummer nicht nur den Schritt Griechenlands in eine neue Ära der digitalen Governance, sondern verspricht auch, die Interaktionen der Bürger mit staatlichen und privaten Institutionen gleichermaßen zu vereinfachen, wobei sowohl auf unmittelbare öffentliche Bedürfnisse als auch auf eine zukünftige Ausweitung in den privaten Sektor eingegangen wird.

Info: Lernnachrichten Griechisch ist ein Angebot von ‚Lernen wir Griechisch‘, das darauf abzielt, kontinuierliche Updates und Informationen für Lernende bereitzustellen. Wir sind eine Sprachschule, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, unseren Schülern die griechische Sprache auf komfortable Weise näherzubringen, zum Beispiel durch verschiedene Online-Kurse. Um tiefer in die Materie einzusteigen, können Interessierte online Griechisch lernen.


Lernnachrichten Griechisch

Hier finden Sie Nachrichten aus Griechenland zum Informieren und Üben.

  • Unbenannter Beitrag 5971

    Lernnachrichten | 18.06.2025

    Die Meldung auf Griechisch Η απεργία των ναυτικών στην Ελλάδα έχει σταματήσει τα πλοία στην Πάτρα. Οι ναυτικοί είναι δυσαρεστημένοι με την εταιρεία και ζητούν αλλαγές. Οι επιβάτες δεν μπορούν να ταξιδέψουν, και η ένταση μεταξύ εργαζομένων και εταιρειών συνεχίζεται. Οι διαφωνίες αφορούν μισθούς και δικαιώματα εργαζομένων. Übersetzung Die Streiks der Seeleute in Griechenland haben…

  • Erfolgreiche Lebertransplantation in Thessaloniki

    Lernnachrichten | 18.06.2025

    Erfolgreiche Lebertransplantation in Thessaloniki

  • Lernnachrichten | 15.06.2025

    Athens Pride 2025 feiert 20-jähriges Jubiläum

Lernen Sie Griechisch!

Senden Sie uns Ihre Daten und unsere Lernkoordinatorin Andrea wird sich direkt mit Ihnen in Verbindung setzen, um mehr über Ihre Lernziele zu erfahren und wie wir Ihnen helfen können.

    Durch das Absenden dieses Formulars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zu, wie in unserer Datenschutzerklärung beschrieben.

      Vielen Dank für das Ausfüllen des Formulars!

      Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden. Wenn Sie den Vorgang beschleunigen und uns helfen möchten, die beste Option für Sie zu finden, können Sie gern einige oder alle der folgenden Angaben machen. Dieser Schritt ist vollständig optional.

      ×