Athen steht vor einem zweitägigen Taxistreik bei Anpassungen im öffentlichen Verkehr

Lernnachrichten | 28.05.2025

In der heutigen Ausgabe von Lernnachrichten Griechisch erfahren Sie alles über den laufenden Taxistreik in Athen: Ergründen Sie die Gründe dafür, wie lange er die Stadt betreffen wird und welche Maßnahmen ergriffen werden, um Einwohner und Besucher zu unterstützen.

Athen steht vor einem zweitägigen Taxistreik bei Anpassungen im öffentlichen Verkehr

Die Meldung auf Griechisch

Η απεργία1 των ταξί στην Αθήνα ξεκίνησε2 την Τετάρτη και θα διαρκέσει3 48 ώρες. Οργανώνεται4 από τη ΣΑΤΑ λόγω προβλημάτων με το Υπουργείο Μεταφορών. Δεν υπάρχουν ταξί στην πόλη, αλλά οι δημόσιες συγκοινωνίες6 έχουν αυξηθεί για να βοηθήσουν τους πολίτες και τους τουρίστες. Ο στόχος είναι να λυθούν τα προβλήματα5 των οδηγών ταξί.

  1. απεργία  (f.)
    Η διακοπή εργασίας από υπαλλήλους ως μορφή διαμαρτυρίας. ↩︎
  2. ξεκινώ
    Αρχίζω κάτι, θέτω σε κίνηση. ↩︎
  3. διαρκώ
    Έχω μια συγκεκριμένη διάρκεια χρόνου. ↩︎
  4. οργανώνω
    Συντονίζω, κανονίζω κάτι με σχέδιο. ↩︎
  5. πρόβλημα  (n.)
    Δυσκολία ή κατάσταση που χρειάζεται λύση. ↩︎
  6. συγκοινωνία  (f.)
    Τα μέσα μεταφοράς ανθρώπων ή αγαθών. ↩︎

Übersetzung

Die Taxistreiks in Athen begannen am Mittwoch und werden 48 Stunden dauern. Sie werden von der SATA aufgrund von Problemen mit dem Verkehrsministerium organisiert. Es gibt keine Taxis in der Stadt, aber der öffentliche Nahverkehr wurde verstärkt, um den Bürgern und Touristen zu helfen. Das Ziel ist es, die Probleme der Taxifahrer zu lösen.

Textverständnis

Question 1: Wie lange wird der Taxistreik in Athen dauern?

Der Taxistreik in Athen wird 48 Stunden dauern.

Question 2: Was wurde erhöht, um Bürgern und Touristen während des Streiks zu helfen?

Der öffentliche Verkehr wurde verstärkt, um Bürgern und Touristen während des Streiks zu helfen.

Lernwörter

GriechischDeutsch
απεργία  (f.)Streik
ξεκινώ starten
διαρκώ andauern
οργανώνω organisieren
πρόβλημα  (n.)Problem
συγκοινωνία  (f.)Verkehr

6-wöchiger Email-Kurs (kostenlos)

Gerade erst mit Griechisch angefangen? Erhalten Sie jede Woche eine einfache Lektion plus eine kurze Übung zum Festigen. Kurs startet im Juni – jetzt eintragen und von Anfang an dabei sein!

Free email course

Die Meldung in voller Länge

Am Mittwochmorgen begann in Athen ein 48-stündiger Taxistreik, der den Verkehr in der Stadt erheblich beeinträchtigt. Der Streik, angeführt vom Syndikat der Attischen Taxifahrer (SATA), begann um 06:00 Uhr und wird bis zur gleichen Zeit am Freitag andauern. Diese Arbeitsniederlegung bedeutet, dass keine Taxis in der griechischen Hauptstadt verfügbar sein werden.

Der Streik ist eine direkte Folge gescheiterter Gespräche zwischen SATA und Verkehrs-Staatssekretär Kostas Kyranakis. Laut SATA sind die Bemühungen, einen Dialog mit dem Minister aufzubauen, wiederholt ins Leere gelaufen, was die Gruppe dazu veranlasst hat, Maßnahmen zu ergreifen, um Probleme, die ihre Branche betreffen, hervorzuheben. SATA hat sich zudem an den griechischen Premierminister Kyriakos Mitsotakis gewandt, um diese langjährigen Bedenken zu adressieren.

SATA fordert die Abschaffung der Vorschrift, Taxis ab dem 1. Januar 2026 ausschließlich mit emissionsfreien Fahrzeugen auszustatten. Außerdem verlangen sie eine klare Abgrenzung zwischen Taxidiensten und Mietwagen mit Fahrern, strengere Strafen für illegale Taxiaktivitäten und finanzielle Entlastungsmaßnahmen wie reduzierte Mehrwertsteuer auf den Kauf professioneller Fahrzeuge und mögliche Kraftstoffsubventionen.

Athen steht vor einem zweitägigen Taxistreik bei Anpassungen im öffentlichen Verkehr
Athen steht vor einem zweitägigen Taxistreik bei Anpassungen im öffentlichen Verkehr

Als Reaktion auf den Streik haben die öffentlichen Verkehrsbehörden Bus- und U-Bahn-Dienste verstärkt, insbesondere auf den Routen zum Internationalen Flughafen Eleftherios Venizelos. Wichtige Buslinien, darunter die X95, X96, X93 und X97, verkehren nun häufiger. So fährt die X95 von Syntagma zum Flughafen alle 15 Minuten, während die X96 von Piräus zum Flughafen alle 12 Minuten abfährt. Diese Anpassungen sollen den Verkehrsdruck für Einwohner und Besucher, die auf Taxis angewiesen sind, mildern.

Auch die U-Bahn wird zwischen Doukissis Plakentias und dem Flughafen einen stärkeren Takt aufweisen, insbesondere zwischen 9:30 und 16:00 Uhr, um die Hauptreisezeiten abzudecken. Fahrgäste werden ermutigt, das Telematiksystem von OASA für Echtzeit-Updates und Fahrplananpassungen zu nutzen.

Während der Streik darauf abzielt, erhebliche Missstände in der Branche aufzuzeigen, spüren insbesondere diejenigen, die für ihre täglichen Fahrten auf Taxis angewiesen sind, sowie Touristen, die sich in der Stadt zurechtfinden müssen, die unmittelbaren Auswirkungen. Die verstärkten Maßnahmen im öffentlichen Verkehr sollen versuchen, diese Störungen während dieser Phase der Arbeitsniederlegung abzufedern.

Info: Lernnachrichten Griechisch ist ein Angebot von ‚Lernen wir Griechisch‘, wo wir als Sprachschule speziell auf die griechische Sprache fokussiert sind. Unser Griechisch Unterricht umfasst eine Vielzahl von Online-Kursen, die sich an unterschiedliche Lernstufen richten, um so jedem Teilnehmer die Möglichkeit zu geben, die griechische Sprache effektiv zu erlernen.


Lernnachrichten Griechisch

Hier finden Sie Nachrichten aus Griechenland zum Informieren und Üben.

  • Unbenannter Beitrag 5971

    Lernnachrichten | 18.06.2025

    Die Meldung auf Griechisch Η απεργία των ναυτικών στην Ελλάδα έχει σταματήσει τα πλοία στην Πάτρα. Οι ναυτικοί είναι δυσαρεστημένοι με την εταιρεία και ζητούν αλλαγές. Οι επιβάτες δεν μπορούν να ταξιδέψουν, και η ένταση μεταξύ εργαζομένων και εταιρειών συνεχίζεται. Οι διαφωνίες αφορούν μισθούς και δικαιώματα εργαζομένων. Übersetzung Die Streiks der Seeleute in Griechenland haben…

  • Erfolgreiche Lebertransplantation in Thessaloniki

    Lernnachrichten | 18.06.2025

    Erfolgreiche Lebertransplantation in Thessaloniki

  • Lernnachrichten | 15.06.2025

    Athens Pride 2025 feiert 20-jähriges Jubiläum

Lernen Sie Griechisch!

Senden Sie uns Ihre Daten und unsere Lernkoordinatorin Andrea wird sich direkt mit Ihnen in Verbindung setzen, um mehr über Ihre Lernziele zu erfahren und wie wir Ihnen helfen können.

    Durch das Absenden dieses Formulars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zu, wie in unserer Datenschutzerklärung beschrieben.

      Vielen Dank für das Ausfüllen des Formulars!

      Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden. Wenn Sie den Vorgang beschleunigen und uns helfen möchten, die beste Option für Sie zu finden, können Sie gern einige oder alle der folgenden Angaben machen. Dieser Schritt ist vollständig optional.

      ×