Zagreber Vjesnik‑Turm soll nach Großbrand abgerissen werden

Lernnachrichten | 25.11.2025

In der heutigen Ausgabe von Lernnachrichten Kroatisch erfahren Sie, warum eine wichtige Straße in Zagreb gesperrt ist, was Fachleute über ein schwer beschädigtes Hochhaus sagen und worauf sich die Polizei nach einem schweren Brand nun konzentriert.

Zagreber Vjesnik‑Turm soll nach Großbrand abgerissen werden

Die Meldung auf Kroatisch

U Zagrebu će se srušiti1 oštećeni2 neboder3 Vjesnik. Zgrada je jako stradala4 u velikom požaru i sada je opasna za ljude. Stručnjaci kažu da je betonska konstrukcija5 slaba i da prijeti urušavanje6. Zbog sigurnosti je zatvorena Slavonska avenija. Policija istražuje uzrok požara.

  1. srušiti
    uništiti ili dovesti nešto do pada tako da više ne stoji uspravno ↩︎
  2. oštećen
    kojemu je nanesena šteta, koji više nije čitav ili ispravan ↩︎
  3. neboder  (m.)
    vrlo visoka, mnogokatna stambena ili poslovna zgrada ↩︎
  4. stradati
    pretrpjeti štetu ili ozljedu zbog neke nesreće ili lošeg događaja ↩︎
  5. konstrukcija  (f.)
    glavni nosivi dio neke zgrade ili predmeta, način na koji je nešto izgrađeno ↩︎
  6. urušavanje  (n.)
    rušenje ili padanje nečega prema dolje, obično zato što je oslabljeno ↩︎

Übersetzung

In Zagreb wird das beschädigte Hochhaus „Vjesnik“ abgerissen. Das Gebäude wurde bei einem großen Brand stark zerstört und ist jetzt für Menschen gefährlich. Fachleute sagen, dass die Betonkonstruktion schwach ist und Einsturzgefahr besteht. Aus Sicherheitsgründen ist die Slavonska Allee gesperrt. Die Polizei untersucht die Ursache des Brandes.

Textverständnis

Question 1: Warum ist die Slavonska-Allee gesperrt?

Die Slavonska-Allee ist aus Sicherheitsgründen gesperrt, weil der beschädigte Vjesnik-Turm einsturzgefährdet ist.

Question 2: Was untersuchen die Behörden nach dem Brand im Vjesnik-Turm?

Die Behörden untersuchen die Ursache des Feuers im Vjesnik-Turm.

Lernwörter

KroatischDeutsch
srušiti abreißen
oštećen beschädigt
neboder  (m.)Wolkenkratzer
stradati schaden nehmen
konstrukcija  (f.)Konstruktion
urušavanje  (n.)Einsturz

6-wöchiger Email-Kurs (kostenlos)

Gerade erst mit Kroatisch angefangen? Erhalten Sie jede Woche eine einfache Lektion plus eine kurze Übung zum Festigen. Jetzt eintragen und direkt loslegen!

Free email course

Die Meldung in voller Länge

Die kroatischen Behörden haben entschieden, dass der schwer beschädigte Verwaltungsturm Vjesnik in Zagreb abgerissen wird. Ein Großbrand hatte die Statik des Hochhauses so stark geschwächt, dass Einsturzgefahr besteht. Das Hochhaus, ein weithin bekanntes früheres Medien- und Bürogebäude an der Slavonska-Allee, wurde bei dem Feuer, das sich über mehrere Etagen ausbreitete, massiv in Mitleidenschaft gezogen.

Der Entscheidung ging eine Reihe von technischen Untersuchungen und Messungen im Inneren des Gebäudes voraus. Fachleute des Kroatischen Zentrums für Erdbebeningenieurwesen (HCPI), der Fakultät für Bauingenieurwesen der Universität Zagreb und des Robotiklabors LARICS an der Fakultät für Elektrotechnik und Informatik arbeiteten dabei zusammen, unterstützt vom Technologieunternehmen Avyonx. Ihr gemeinsamer Bericht kommt zu dem Schluss, dass die tragende Struktur des Turms erheblich geschwächt ist.

Nach Angaben der HCPI-Ingenieure führte der Brand zu sehr hohen Temperaturen, die Risse in den Betonelementen, das Abplatzen und Herabfallen von Teilen von Stützen und Wänden sowie besonders starke Schäden an der Ostseite des Turms verursachten. Aufnahmen aus dem Inneren zeigen verkohlte Stützen, geschwärzte Wände und sichtbare Risse in tragenden Bauteilen. Fachleute warnen außerdem, dass die Überreste des Gebäudes nun Regen, Schnee, Feuchtigkeit und Frost ungeschützt ausgesetzt sind – Einflüsse, die den Beton weiter angreifen und das Risiko eines teilweisen oder vollständigen Einsturzes vergrößern können.

Nach einer Besprechung zwischen dem Ministerium für Raumordnung, Bauwesen und Staatseigentum, Vertretern der Stadt Zagreb, HCPI-Ingenieuren und Einsatzdiensten bestätigte Minister Branko Bačić, dass der Turm abgetragen werden muss – und zwar so schnell wie möglich. Der Abriss sei sowohl wegen der akuten Einsturzgefahr als auch zur Gewährleistung einer sicheren Verkehrsführung in dem Gebiet unumgänglich.

Zagreber Vjesnik‑Turm soll nach Großbrand abgerissen werden
Zagreber Vjesnik‑Turm soll nach Großbrand abgerissen werden

Seit dem Brand sind die Slavonska-Allee und eine Unterführung neben dem Gebäude aus Sicherheitsgründen für den Verkehr gesperrt. Übergangsweise wird daran gearbeitet, Ausweichrouten zu verbreitern, damit Fahrzeuge das Gebiet umfahren können, solange die Zukunft des Vjesnik-Turms geklärt wird. Ein genauer Zeitplan für den Abriss liegt noch nicht vor, doch Fachleute betonen, dass ein langes Zuwarten das Risiko für Anwohner und Infrastruktur in der Umgebung erhöhen würde.

Sowohl der Minister als auch die Statiker unterstreichen, dass das Innere des Turms inzwischen eine Hochrisiko-Zone ist. Vor Beginn der Abbrucharbeiten müssen Ermittler und andere Dienste noch eine Begehung vor Ort vornehmen. Nach Einschätzung des HCPI kann für Personen, die das Gebäude betreten, jedoch keine vollständige Sicherheit garantiert werden; jeder, der hineinmuss, soll dies nur für sehr kurze Zeit und auf eigene Verantwortung tun. Diese Warnung verdeutlicht das Ausmaß der Schäden, die in der laufenden Überwachung der Bausubstanz festgestellt wurden.

Parallel zu den statischen Gutachten gehen die Behörden auch der Ursache des Brandes nach. Die Staatsanwaltschaft teilte mit, dass zwei 18‑jährige Tatverdächtige in Untersuchungshaft sitzen. Ihnen wird vorgeworfen, das Feuer gelegt und das Risiko einer erneuten Straftat geschaffen zu haben. Nach der offiziellen Mitteilung besteht der begründete Verdacht, dass am 17. November 2025 auf einem der oberen Stockwerke des Vjesnik-Gebäudes Kartons mit Papier in Brand gesetzt wurden. Dadurch sollen sich die Flammen rasend schnell über mehrere Etagen ausgebreitet und einen erheblichen Sachschaden verursacht haben.

Kroatische Medien, die sich auf anonyme Quellen berufen, berichten, eine Gruppe junger Leute könnte den verlassenen Turm im Rahmen einer angeblichen Social-Media-Challenge betreten haben. Diese Hinweise sind von den Ermittlern bislang nicht im Detail bestätigt und gehören eher zur breiteren Medienberichterstattung über den Fall als zu den offiziellen Ermittlungsergebnissen.

Das Vjesnik-Gebäude, einst ein Symbol der kroatischen Presse und ein vertrauter Orientierungspunkt für Einheimische wie Besucher, steht nun vor der kontrollierten Sprengung beziehungsweise Demontage. Für viele Menschen in Zagreb markiert der Verlust dieses Hochhauses das Ende eines sichtbaren Kapitels der modernen Architekturgeschichte der Stadt. Die Behörden konzentrieren sich derweil darauf, das Areal zu sichern und weitere Unglücksfälle unbedingt zu verhindern.

Info: Lernnachrichten Kroatisch ist ein Angebot von „Lernen wir Kroatisch“, einer Sprachschule für Kroatisch, in der wir verschiedene Online-Kurse anbieten und in diesem Rahmen auch Informationen zum Thema Sprachreise für Kroatisch bereitstellen. Wir verstehen uns als spezialisierte Einrichtung für den Erwerb der kroatischen Sprache und richten uns an Lernende, die ihre Sprachkenntnisse strukturiert und nachhaltig aufbauen möchten.


Lernnachrichten Kroatisch

Hier finden Sie Nachrichten aus Kroatien zum Informieren und Üben.

  • Ölteppich auf der Kupa bei Lekenik vermutet

    Lernnachrichten | 27.11.2025

    Ölteppich auf der Kupa bei Lekenik vermutet

  • Müll vermüllt den berühmten Dubrovnik‑Strand Banje

    Lernnachrichten | 26.11.2025

    Müll vermüllt den berühmten Dubrovnik‑Strand Banje

  • Most fordert Kroatien zum Ausstieg aus Ukraine‑„Koalition“ auf

    Lernnachrichten | 26.11.2025

    Most fordert Kroatien zum Ausstieg aus Ukraine‑„Koalition“ auf

Lernen Sie Kroatisch!

Senden Sie uns Ihre Daten und unsere Lernkoordinatorin Sara wird sich direkt mit Ihnen in Verbindung setzen, um mehr über Ihre Lernziele zu erfahren und wie wir Ihnen helfen können.

    Durch das Absenden dieses Formulars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zu, wie in unserer Datenschutzerklärung beschrieben.

      Vielen Dank für das Ausfüllen des Formulars!

      Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden. Wenn Sie den Vorgang beschleunigen und uns helfen möchten, die beste Option für Sie zu finden, können Sie gern einige oder alle der folgenden Angaben machen. Dieser Schritt ist vollständig optional.

      ×