Die Meldung auf Polnisch
IMGW w Polsce ostrzega1 przed silnym wiatrem. Na wybrzeżu2 i południu kraju wydano ostrzeżenia drugiego stopnia, na Dolnym Śląsku wiatry mogą osiągnąć3 90 km/h. Najlżejsze4 ostrzeżenia są w innych regionach. RCB radzi5 unikać aktywności na zewnątrz. Pogoda będzie pochmurna z przelotnymi6 opadami i temperaturami od 3°C do 10°C.
- ostrzegać
powiadamiać kogoś o niebezpieczeństwie lub zagrożeniu ↩︎ - wybrzeże (n.)
obszar lądu położony przy morzu ↩︎ - osiągać
dosięgnąć jakiegoś punktu lub poziomu ↩︎ - lekki
mający mały ciężar; nie silny, łagodny ↩︎ - radzić
udzielać komuś porady lub wskazań ↩︎ - przelotny
krótkotrwały, na krótki moment, przemijający ↩︎
Übersetzung
Textverständnis
Frage: Wovor warnt die Wetterbehörde in Polen?
Frage: Wovor rät das RCB abzusehen?
Lernwörter
Polnisch | Deutsch |
---|---|
ostrzegać |
|
wybrzeże (n.) |
|
osiągać |
|
lekki |
|
radzić |
|
przelotny |
|
6-wöchiger Email-Kurs (kostenlos)
Gerade erst mit Polnisch angefangen? Erhalten Sie jede Woche eine einfache Lektion plus eine kurze Übung zum Festigen. Kurs startet im Juni – jetzt eintragen und von Anfang an dabei sein!

Die Meldung in voller Länge
An der Ostseeküste und entlang der südlichen Grenzen Polens wurden Warnungen der zweiten Stufe aktiviert. In diesen Gebieten könnten die Winde Geschwindigkeiten von bis zu 115 km/h erreichen, insbesondere während des Tages und der Abendstunden am 1. Januar. Im Gegensatz dazu wird erwartet, dass die Regionen in Niederschlesien Böen von bis zu 90 km/h erleben.
Warnungen der ersten Stufe betreffen mehrere Provinzen und deuten auf weniger schwere, aber dennoch potenziell gefährliche Bedingungen hin. Prognosen sagen voraus, dass die Windgeschwindigkeiten bis zu 80 km/h erreichen könnten, mit einem Durchschnitt von 45 km/h in den betroffenen Gebieten, hauptsächlich aus Südwest. Diese Warnungen bleiben voraussichtlich bis zum Mittag des Donnerstags in Kraft, einige sogar bis in den späteren Nachmittag in Regionen wie Małopolska.

Das Regierungszentrum für Sicherheit (RCB) hat ebenfalls Warnungen herausgegeben, in denen die Bürger zur Vorsicht aufgerufen werden. Sie raten von Outdoor-Aktivitäten und dem Parken von Fahrzeugen unter Bäumen ab, aufgrund der Risiken, die durch die starken Winde, insbesondere in den westlichen Regionen des Landes, entstehen.
Das Wetter am Mittwoch wird allgemein bewölkt mit zeitweiligen Auflockerungen erwartet. Im Norden wird mit Regen gerechnet, und in den Regionen Masuren und Suwałki sind gemischte Regen- und Schneebedingungen vorhergesagt. Die Temperaturen sollen von 3°C im äußersten Osten bis zu etwa 8°C in den südlichen und westlichen Gebieten reichen. In den Bergregionen könnten Temperaturen von bis zu 10°C erreicht werden. Das Wetter am Donnerstag wird durch starke Bewölkung, vereinzelten Sonnenschein und vielfältige Niederschläge, einschließlich vereinzelter Gewitter entlang der Küste, charakterisiert sein.
Da sich das Unwetter weiterentwickelt, wird den Bewohnern geraten, wachsam zu bleiben und den Sicherheitsempfehlungen der Behörden zu folgen. Es ist entscheidend, Updates des IMGW zu verfolgen und lokale Hinweise zu beachten, um die persönliche Sicherheit zu gewährleisten und potenzielle Störungen effektiv zu managen.
Info: Lernnachrichten Polnisch ist ein Angebot von Lernen wir Polnisch, einer Sprachschule, die sich darauf spezialisiert hat, Ihnen das Polnischlernen zu erleichtern. Mit unseren verschiedenen Online-Kursen bieten wir Ihnen Möglichkeiten, einfach Polnisch lernen zu können.