Die Meldung auf Polnisch
Polska poprosiła1 Unię2 Europejską o pomoc finansową po powodzi3 we wrześniu. Powódź dotknęła4 Dolny Śląsk, Opole, Śląsk i Lubusz. Szkody wyniosły ponad 13 miliardów złotych. Polskie władze potrzebują pieniędzy na naprawę infrastruktury5 i pomoc dla ludzi. Rząd już przeznaczył6 2,13 miliarda złotych na działania pomocowe.
- poprosić
zwrócić się do kogoś z zapytaniem lub prośbą o coś ↩︎ - Unia (f.)
organizacja krajów europejskich współpracujących politycznie i gospodarczo ↩︎ - powódź (f.)
nadmiar wody zalewający teren, zwykle wskutek opadów deszczu ↩︎ - dotknąć
wpłynąć negatywnie na kogoś lub coś, powodując szkody ↩︎ - infrastruktura (f.)
podstawowe wyposażenie umożliwiające funkcjonowanie społeczeństwa, np. drogi, mosty ↩︎ - przeznaczyć
zarezerwować coś dla konkretnego celu ↩︎
Übersetzung
Textverständnis
Frage: Welche Regionen in Polen wurden von der Überschwemmung betroffen?
Frage: Wie viel Geld hat die polnische Regierung bereits für Hilfsmaßnahmen bereitgestellt?
Lernwörter
Polnisch | Deutsch |
---|---|
poprosić |
|
Unia (f.) |
|
powódź (f.) |
|
dotknąć |
|
infrastruktura (f.) |
|
przeznaczyć |
|
6-wöchiger Email-Kurs (kostenlos)
Gerade erst mit Polnisch angefangen? Erhalten Sie jede Woche eine einfache Lektion plus eine kurze Übung zum Festigen. Kurs startet im Mai – jetzt eintragen und von Anfang an dabei sein!

Die Meldung in voller Länge
Der offizielle Antrag, der bei der Europäischen Kommission eingereicht wurde, skizziert die umfangreichen direkten Schäden, die durch das Naturereignis verursacht wurden. Er beschreibt auch die Auswirkungen auf die lokale Bevölkerung, Wirtschaft und Umwelt. In dem Antrag sind Kosten im Zusammenhang mit Rettungsmaßnahmen enthalten, wie Ausgaben für Evakuierung, Unterbringung, Ausrüstung, Kraftstoff und die Reinigung der über-schwemmten Gebiete. Darüber hinaus wird die Notwendigkeit von Mitteln zur Finanzierung von vorübergehenden Unterkünften für vertriebene Familien und zur Reparatur zerstörter Stromnetze hervorgehoben.
Regionale Gouverneure der betroffenen Provinzen haben Schätzungen der Verluste vorgelegt, die durch Berichte zahlreicher Regierungsministerien ergänzt werden, darunter Finanzen; Infrastruktur; Klima und Umwelt; Wissenschaft und Höhere Bildung; Nationale Verteidigung; Familie, Arbeit und Sozialpolitik; Landwirtschaft und ländliche Entwicklung; sowie Justiz.

Innenminister Tomasz Siemoniak bestätigte, dass der Antrag gründlich mit Regierungs-vertretern abgestimmt wurde, insbesondere mit Marcin Kierwiński, dem Minister für die Wiederherstellung nach der Flut. Die polnische Regierung hat bereits über 2,13 Milliarden Zloty für verschiedene Maßnahmen zur Minderung der Flutfolgen bereitgestellt, da-runter mehr als 640 Millionen Zloty an Hilfszahlungen an die Betroffenen.
Als Reaktion auf das Ausmaß der Katastrophe wurde am 16. September ein Katastrophen-zustand von der Regierung erklärt, der zunächst Teile von Niederschlesien, Oppeln und Schlesien umfasste, bevor er auf weitere Regionen, darunter Lebus, ausgeweitet wurde.
Der Antrag auf EU-Unterstützung markiert einen entscheidenden Schritt in Polens laufenden Wiederauf-bemühungen, da das Land bestrebt ist, die betroffenen Regionen wiederaufzubauen und gleichzeitig eine adäquate Unterstützung für seine Bürger sicherzustellen.
Info: Lernnachrichten Polnisch ist ein Angebot von ‚Lernen wir Polnisch‘, unserer Sprachschule, die sich darauf spezialisiert hat, Menschen beim Erlernen der polnischen Sprache zu unterstützen. Mit unseren verschiedenen Online-Kursen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, einfach Polnisch lernen zu können.