Griechisch in Graz

Sie möchten in Graz Griechisch lernen oder mehr über die kulturellen Verbindungen zwischen Graz und Griechenland erfahren? Vielleicht haben Sie griechische Freunde oder Kollegen und möchten sich mit ihnen in ihrer Muttersprache unterhalten?

Auf dieser Seite finden Sie umfassende Informationen zu Griechisch-Sprachkursen – sowohl in Graz als auch online – sowie einen Überblick über das griechische Leben in Graz.

Griechisch Lernen in Graz
Lernkoordinatorin Sara

Graz, die zweitgrößte Stadt Österreichs, bietet vielfältige Möglichkeiten, die griechische Sprache zu erlernen. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, die Stadt hat für jeden das passende Angebot.

Traditionelle Sprachschulen in Graz

In Graz gibt es mehrere renommierte Sprachschulen, die Griechischkurse anbieten. Das Internationale Sprachzentrum an der Universität Graz bietet beispielsweise Neugriechischkurse für verschiedene Niveaus an. Auch die Urania Graz hat ein umfangreiches Kursangebot, in dem man sicherlich den passenden Griechischkurs finden kann. Eine weitere Option ist Berlitz AT, wo man flexibel Griechisch lernen kann und schnell Fortschritte erzielt.

Online Griechisch Lernen mit „Lernen wir Griechisch“

Für diejenigen, die es bevorzugen, von zu Hause aus zu lernen oder flexiblere Lernzeiten benötigen, bietet „Lernen wir Griechisch“ Online-Griechischkurse an. Mit über 10 Jahren Erfahrung im Online-Unterricht und Lehrkräften sowohl in Deutschland als auch in Großbritannien, ist „Lernen Wir Griechisch“ eine ausgezeichnete Wahl für das Online-Lernen. Die Schule bietet sowohl Gruppenkurse als auch Einzelunterricht an. Besonders hervorzuheben ist auch das spezielle Angebot für Kinder, bei dem mit spielerischen Methoden und kindgerechten Aktivitäten Griechisch unterrichtet wird.

Warum Griechisch lernen?

Griechisch ist nicht nur die Sprache eines Landes mit einer reichen Geschichte und Kultur, sondern auch eine Sprache, die in verschiedenen wissenschaftlichen und akademischen Bereichen verwendet wird. Das Lernen von Griechisch kann also nicht nur aus persönlichem Interesse, sondern auch aus beruflichen Gründen sinnvoll sein. Außerdem öffnet es die Tür zu einer Kultur, die von Philosophie, Kunst und Geschichte geprägt ist.

In vielen Städten stellt das Lernen von Griechisch an der VHS eine beliebte Option dar. In Graz werden derzeit jedoch keine entsprechenden Kurse angeboten.

Welche Lernoptionen bieten wir an?

Gruppenkurse

Lernen Sie in einer kleinen Online-Gruppe einmal pro Woche für 90 Minuten. Der Kurs dauert 12 Wochen und kostet 249 €, inklusive interaktiver Hausaufgaben und Lernmaterialien.

Einzelunterricht

Lernen Sie mit einer privaten Lehrkraft genau nach Ihrem Zeitplan. Die flexiblen Einzelstunden sind für alle Niveaus geeignet (A1–C1), der Start ist meist in 1–2 Wochen möglich.

Graz, die Hauptstadt der Steiermark, hat im Laufe der Jahre eine reiche Verbindung zur griechischen Kultur aufgebaut. Diese Verbindung zeigt sich in verschiedenen Aspekten des städtischen Lebens.

Griechische Gemeinschaft in Graz

Die griechische Gemeinschaft in Graz ist lebendig und aktiv. Es gibt verschiedene Veranstaltungen und Treffen, die von griechischen Vereinen und Gemeinschaften organisiert werden. Ein Beispiel ist der Griechische Verein Graz und Steiermark, der regelmäßig Veranstaltungen organisiert, um die griechische Kultur zu feiern.

Kulturelle Veranstaltungen

Es gibt zahlreiche Veranstaltungen in Graz, die die griechische Kultur feiern. Ein solches Ereignis war das griechische Fest im Gasthof Lammer, bei dem Besucher die Möglichkeit hatten, griechische Traditionen und Tänze zu erleben. Die Tanzgruppe Choreftikos Omilos aus Thessaloniki führte landestypische Tänze in traditionellen Trachten auf.

Griechische Gastronomie in Graz

Für Liebhaber der griechischen Küche gibt es in Graz eine Vielzahl von Restaurants, die authentische griechische Gerichte anbieten. Einige der bekanntesten griechischen Restaurants in Graz sind Dionysos, Café Erde, Cafe Bistro Santorin Zum verlorenen Sohn, Athen und viele mehr. Diese Restaurants bieten eine Vielzahl von Gerichten an, von traditionellen Meeresfrüchten bis hin zu veganen Optionen.

Städtepartnerschaften und wirtschaftliche Beziehungen

Während es keine direkte Städtepartnerschaft zwischen Graz und einer griechischen Stadt gibt, gibt es dennoch wirtschaftliche und kulturelle Kooperationen. Diese Beziehungen werden durch Besuche und Treffen auf offizieller Ebene, wie dem Besuch des Bürgermeisters von Graz im Rathaus, gestärkt.

Griechische Vereine und Gemeinschaften

Es gibt verschiedene griechische Vereine und Gemeinschaften in Graz, die regelmäßig Veranstaltungen und Treffen organisieren. Diese Vereine spielen eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung und Förderung der griechischen Kultur in der Stadt.

Insgesamt zeigt die Präsenz von griechischen Restaurants, Vereinen und kulturellen Veranstaltungen die tiefe Verbindung und den Respekt, den die Stadt Graz für die griechische Kultur hat.

10+

Jahre Erfahrung
mit Online-Unterricht

450+

Aktive
Schüler

13

Mio. Griechisch
Muttersprachler

5

Wörter für Liebe
auf Griechisch

Sprachliche Verbreitung

Das moderne Griechisch, wie es heute bekannt ist, dient als offizielle Kommunikationssprache in Ländern wie Griechenland und Zypern. Darüber hinaus ist es eine der anerkannten Sprachen innerhalb der Europäischen Union. Interessanterweise findet man griechische Sprecher nicht nur in diesen Regionen, sondern auch in Gemeinschaften in Südalbanien, Süditalien und sogar in Teilen der Türkei. Schätzungen zufolge nutzen weltweit über 13 Millionen Menschen Griechisch als ihre primäre Kommunikationssprache.

Ein Blick in die Geschichte

Die Ursprünge des Neugriechischen können auf den attischen Dialekt des Altgriechischen zurückgeführt werden. Es gibt verschiedene Theorien darüber, wann genau die neugriechische Periode begann, wobei einige Experten sie auf das 11. Jahrhundert datieren, während andere glauben, dass sie erst im 17. Jahrhundert begann. Eines ist jedoch sicher: Nach der Griechischen Revolution im Jahr 1830 wurde Neugriechisch zur dominierenden Sprache des neu gegründeten griechischen Staates.

Die Vielfalt des Neugriechischen

Bis in die 1970er Jahre gab es im Neugriechischen zwei Hauptvarianten: Dimotiki, die alltägliche Sprache des Volkes, und Katharevousa, eine formellere Version, die sich stärker am klassischen Griechisch orientierte. In der heutigen Zeit hat sich Dimotiki als die vorherrschende Form etabliert, wobei jedoch viele Aspekte der Katharevousa beibehalten wurden.

Dialektische Unterschiede

Trotz der weit verbreiteten Nutzung des Neugriechischen in Griechenland gibt es immer noch regionale Dialekte, die in bestimmten Gebieten vorherrschen. Einige dieser Dialekte, wie das Tsakonische, sind besonders interessant, da sie direkte Verbindungen zu älteren griechischen Formen aufweisen.

Sie interessieren sich für griechische Sprache und Kultur in anderen Städten?

Griechisch Sprachkurse in Berlin | Griechisch Sprachkurse in Hamburg | Griechisch Sprachkurse in München | Griechisch Sprachkurse in Leipzig | Griechisch Sprachkurse in Dortmund | Griechisch Sprachkurse in Düsseldorf | Griechisch Sprachkurse in Essen | Griechisch Sprachkurse in Frankfurt | Griechisch Sprachkurse in Köln | Griechisch Sprachkurse in Stuttgart | Griechisch Sprachkurse in Hannover | Griechisch Sprachkurse in Bremen | Griechisch Sprachkurse in Nürnberg | Griechisch Sprachkurse in Bielelfeld | Griechisch Sprachkurse in Bonn | Griechisch Sprachkurse in Mannheim | Griechisch Sprachkurse in Mainz | Griechisch Sprachkurse in Karlsruhe | Griechisch Sprachkurse in Augsburg | Griechisch Sprachkurse in Münster | Griechisch Sprachkurse in Wien | Griechisch Sprachkurse in Graz | Griechisch Sprachkurse in Salzburg | Griechisch Sprachkurse in Innsbruck | Griechisch Sprachkurse in Linz

Lage und Bevölkerung

Graz, als pulsierendes Herz der Steiermark, nimmt den Rang der zweitgrößten österreichischen Stadt ein. Mit einer Bevölkerung von knapp 300.000 Menschen breitet sie sich an beiden Ufern der Mur aus und bildet ein Bindeglied zwischen den majestätischen Alpen und dem sanften Grazer Becken. Als drittgrößte Metropolregion des Landes, nach Wien und Linz, strahlt sie eine besondere Anziehungskraft aus.

Ein Blick in die Vergangenheit

Die Wurzeln von Graz reichen bis in die römische Zeit zurück. Die Errichtung einer Burg im 6. Jahrhundert legte den Grundstein für den heutigen Namen der Stadt. Als ehemalige Residenz der Habsburger und als Bollwerk gegen osmanische Invasionen hat Graz viele Geschichten zu erzählen.

Akademisches Zentrum

Mit einer beeindruckenden Studentenzahl von nahezu 60.000 hat sich Graz als akademisches Zentrum Österreichs etabliert. Ihre Anerkennung als Menschenrechtsstadt und die Auszeichnung mit dem Europapreis unterstreichen ihre Bedeutung auf internationaler Ebene.

Kulturelle Anerkennung

Die historische Altstadt von Graz, kombiniert mit dem beeindruckenden Schloss Eggenberg, hat internationale Anerkennung durch die UNESCO erhalten. Zudem trägt die Stadt stolz den Titel „UNESCO City of Design“, der ihre kreative und innovative Seite hervorhebt.

Lernen Sie Griechisch!

Senden Sie uns Ihre Kontaktdaten – unsere Lernkoordinatorin Sara meldet sich direkt bei Ihnen, um Ihre Lernziele zu besprechen und gemeinsam herauszufinden, wie wir Ihnen helfen können.

    Durch das Absenden dieses Formulars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zu, wie in unserer Datenschutzerklärung beschrieben.

      Vielen Dank für das Ausfüllen des Formulars!

      Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden. Wenn Sie den Vorgang beschleunigen und uns helfen möchten, die beste Option für Sie zu finden, können Sie gern einige oder alle der folgenden Angaben machen. Dieser Schritt ist vollständig optional.

      ×