Die Meldung auf Griechisch
- καταιγίδα (f.)
έντονο καιρικό φαινόμενο με βροχές και δυνατούς ανέμους ↩︎ - πτώση (f.)
μείωση σε ποσότητα ή ένταση ↩︎ - επηρεάζω
ασκώ επιρροή σε κάποιον ή κάτι ↩︎ - ανατολικός
που έχει κατεύθυνση προς την ανατολή, προς την κατεύθυνση που ανατέλλει ο ήλιος ↩︎ - δυνατός
που έχει μεγάλη δύναμη ή ένταση ↩︎ - φαινόμενο (n.)
κάτι που παρατηρείται ή εμπειρεύεται, συχνά ασυνήθιστο ↩︎
Übersetzung
Textverständnis
Question 1: Welche Wetterveränderungen brachte Sturm Barbara nach Griechenland?
Question 2: Welche Gebiete in Griechenland sind von Sturm Barbara betroffen?
Lernwörter
Griechisch | Deutsch |
---|---|
καταιγίδα (f.) |
|
πτώση (f.) |
|
επηρεάζω |
|
ανατολικός |
|
δυνατός |
|
φαινόμενο (n.) |
|
6-wöchiger Email-Kurs (kostenlos)
Gerade erst mit Griechisch angefangen? Erhalten Sie jede Woche eine einfache Lektion plus eine kurze Übung zum Festigen. Kurs startet im Herbst – jetzt eintragen und von Anfang an dabei sein!

Die Meldung in voller Länge
Am Dienstag erlebte Griechenland einen erheblichen Wetterumschwung, als der Sturm Barbara eintraf und weitreichenden Regen, Gewitter und einen spürbaren Temperaturabfall mit sich brachte. Das Unwetter, das sich über dem Golf von Genua entwickelte, erreichte Griechenland am Montag und macht sich im ganzen Land bemerkbar.
Laut Meteorologen sind besonders Thrakien, die Inseln der nördlichen und östlichen Ägäis, die nördlichen Kykladen und die Dodekanes betroffen. In diesen Regionen wird starker Regen und Gewitter erwartet, wobei in einigen Gebieten besonders heftige Wetterbedingungen bis zum Nachmittag vorhergesagt werden.
Die Vorhersagen zeigen erhebliche Temperaturstürze an, die in Nordgriechenland bis zu 18 Grad Celsius erreichen können, mit milderen Bedingungen von etwa 23 bis 25 Grad Celsius im Süden. Dennoch sind die Auswirkungen des Sturms weitreichend, und selbst in der Hauptstadt Athen wird ab Mittag mit vorübergehendem Regen gerechnet.

Winde sind ein weiterer wichtiger Faktor im aktuellen Wettergeschehen. Starke Böen, die auf der Beaufort-Skala bis zu 8 erreichen, werden vor allem in den Ionischen und Ägäischen Meeren verzeichnet. Dies könnte Herausforderungen für maritime Aktivitäten mit sich bringen und erhöhtes Augenmerk für die betroffenen Küstenregionen erfordern.
Meteorologe Georgios Tsatrafyllias hat die Bürger aufgefordert, besonders wachsam zu sein, vor allem in den Regionen, die am stärksten von intensiven Wetterbedingungen betroffen sind. Der Sturm wird voraussichtlich bis Mittwoch abschwächen, dennoch tragen die aktuellen Bedingungen zu einem deutlich herbstlichen Klima im ganzen Land bei.
Trotz der Intensität des Sturms Barbara hat Meteorologe Theodoros Kolydas die Abwesenheit einer schweren Kaltfront hervorgehoben und darauf hingewiesen, dass das gegenwärtige Wetter innerhalb der typischen herbstlichen Muster bleibt, ohne extreme Risiken darzustellen. Zudem wird diese Regenzeit als vorteilhaft für die Wasserressourcen der Region angesehen und markiert einen vielversprechenden Beginn des hydrologischen Jahres 2025–2026.
Mit Blick auf die kommenden Tage wird erwartet, dass das raue Wetter sich ab morgen zu beruhigen beginnt und bis zum Ende der Woche allmählich zu den saisonalen Normalwerten zurückkehrt. Die Winde sollen auf gemäßigtem Niveau bleiben, jedoch wird sich das allgemeine Wetter in Griechenland verbessern, was zu einem stabileren und milderen Klima bis zum Wochenende führen sollte.
Info: Lernnachrichten Griechisch ist ein Angebot von ‚Lernen wir Griechisch‘, einer Sprachschule, die sich auf das Erlernen der griechischen Sprache spezialisiert hat. Wir bieten eine Vielzahl von Online-Kursen an, die darauf abzielen, unseren Schülern effektive Möglichkeiten aufzuzeigen, wie lerne ich am besten Griechisch.