Die Meldung auf Griechisch
Υπήρξε κακοκαιρία1 στα ελληνικά νησιά όπως Πάρος, Μύκονος, και Σάμος. Υπήρξαν πλημμύρες2 και ζημιές3. Οι αρχές4 έδωσαν οδηγίες στους κατοίκους να αποφεύγουν τα ταξίδια. Τα σχολεία έκλεισαν και η Πυροσβεστική ήταν σε επιφυλακή5. Το σύστημα εκτάκτου ανάγκης ενημέρωσε το κοινό για ασφάλεια6 και προστασία.
- κακοκαιρία (f.)
Η κακή κατάσταση του καιρού, με όχι καλές συνθήκες. ↩︎ - πλημμύρα (f.)
Όταν το νερό καλύπτει μια περιοχή ξηράς. ↩︎ - ζημιά (f.)
Η κατάσταση όπου κάτι χαλάει ή καταστρέφεται. ↩︎ - αρχή (f.)
Οι εξουσίες που διοικούν μια περιοχή. ↩︎ - επιφυλακή (f.)
Κατάσταση ετοιμότητας και προσοχής για πιθανό κίνδυνο. ↩︎ - ασφάλεια (f.)
Η κατάσταση στην οποία δεν υπάρχει κίνδυνος. ↩︎
Übersetzung
Textverständnis
Question 1: Welche griechischen Inseln erlebten schwere Stürme und Überschwemmungen?
Question 2: Was rieten die Behörden den Bewohnern während der Stürme zu tun?
Lernwörter
Griechisch | Deutsch |
---|---|
κακοκαιρία (f.) |
|
πλημμύρα (f.) |
|
ζημιά (f.) |
|
αρχή (f.) |
|
επιφυλακή (f.) |
|
ασφάλεια (f.) |
|
6-wöchiger Email-Kurs (kostenlos)
Gerade erst mit Griechisch angefangen? Erhalten Sie jede Woche eine einfache Lektion plus eine kurze Übung zum Festigen. Kurs startet im Mai – jetzt eintragen und von Anfang an dabei sein!

Die Meldung in voller Länge
Die griechischen Inseln erlebten extreme Wetterbedingungen, als heftige Stürme und Hagel Regionen wie Paros, Mykonos, Samos und die gesamte Ägäis-Region heimsuchten, was erhebliche Störungen verursachte. Als Reaktion darauf gaben die örtlichen Behörden eine Notfallwarnung heraus und rieten Einwohnern und Besuchern, unnötige Reisen zu vermeiden.
Straßen verwandelten sich in Sturzbäche auf Paros und Mykonos, da der starke Regen schnell die lokale Infrastruktur überforderte. In Naousa, einer Stadt auf Paros, wurden laut Wetterberichten innerhalb kurzer Zeit über 80 Millimeter Regen verzeichnet, was dazu führte, dass Fahrzeuge weggespült wurden und es zu erheblichen Sachschäden kam.
Der Rettungsdienst befand sich in höchster Alarmbereitschaft, da die Feuerwehr zahlreiche Hilferufe erhielt. Die Bemühungen wurden durch das anhaltende Extremwetter teilweise erschwert. Die Behörden versuchten, einen Hubschrauber zur Unterstützung der Rettungsoperationen zu entsenden, mussten ihn jedoch aufgrund der widrigen Bedingungen zurückrufen. Trotz der Einschränkungen mobilisierten Rettungskräfte, darunter auch Militär und Feuerwehr, so gut es ging, um bei den Bergungsmaßnahmen zu helfen.
Auf Mykonos war der Einfluss ebenfalls katastrophal. Die ikonischen Straßen, die normalerweise von Touristen belebt sind, verwandelten sich in reißende Ströme. Meteorologische Daten zeigten, dass auf Mykonos mehr als 70 Millimeter Regen fielen, was gefährliche Bedingungen verursachte und Schäden vor allem durch die rasche Wasseransammlung hervorbrachte.

Aufgrund dieser extremen Bedingungen wurden Schulen auf den betroffenen Inseln, einschließlich Rhodos, Syros und anderen in der Umgebung, vorsorglich geschlossen. Diese Entscheidung wurde von den lokalen Regierungen getroffen, um die Sicherheit der Schüler angesichts der gefährlichen Wettervorhersagen zu gewährleisten.
Das Notfallwarnsystem (112) wurde mehrfach aktiviert, um die Bewohner über das extreme Wetter zu informieren und Sicherheitsprotokolle zu fördern. Das System betonte die Wichtigkeit, Reisen zu minimieren und den offiziellen Anweisungen zur öffentlichen Sicherheit zu folgen.
Die Auswirkungen dieser Wetterereignisse haben Diskussionen über die Klimaanpassung in der gesamten Region angestoßen. Die Behörden drängen die Öffentlichkeit, wachsam zu bleiben, während sie die Situation weiterhin beobachten und erwarten, dass das potenziell gefährliche Wetter anhält, jedoch mit abnehmender Intensität in den kommenden Tagen.
Da sich das Wetter allmählich beruhigt, werden die Bemühungen, die Schäden zu bewerten und zu reparieren, voraussichtlich intensiviert, wobei der Schwerpunkt auf der Wiederherstellung der Normalität und der Stärkung der Infrastruktur für zukünftige Wetterherausforderungen liegt. Die Situation in Griechenland unterstreicht die Notwendigkeit robuster Notfallprotokolle und kontinuierlicher Investitionen in eine widerstandsfähige Infrastruktur, um solchen extremen Wetterereignissen in Zukunft besser standzuhalten.
Info: „Lernnachrichten Griechisch“ ist ein Angebot von „Lernen wir Griechisch“, einer Sprachschule für Griechisch. Wir bieten verschiedene Online-Kurse an, um die griechische Sprache zugänglich und verständlich zu machen.
Fortgeschritten: Berichte aus Griechenland
- Unwetter: Straßen auf Paros werden zu reißenden Strömen, Bewegungseinschränkungen verhängt [Video] (Protagon)
- Ungewöhnliche Bilder aus den Kykladen und der Ost-Ägäis durch das Unwetter (Zougla.gr)
- Unwetterchaos auf den Inseln: Verwüstung auf Paros, Mykonos, Syros und Chios – Straßen zerstört, Häuser und Geschäfte versinken im Schlamm (Newsit.gr)
- Kykladen: Einwohner zählen die Schäden nach dem verheerenden Unwetter – Wie sich die Wetterlage in den kommenden Stunden entwickeln wird. (Ethnos)
- Unwetter trifft Kykladen und nördliche Ägäis: Überschwemmungen, Hagel und starke Winde (Athens Voice)