Hitzewelle trifft Griechenland mit Temperaturen über 37°C

Lernnachrichten | 08.06.2025

Diese Ausgabe von Lernnachrichten Griechisch beleuchtet die glühende Hitzewelle, die über bestimmte griechische Städte fegt, und teilt wichtige Ratschläge, um während der intensiven Sommertemperaturen sicher zu bleiben. Neugierig, welche Orte betroffen sind und wie man kühl bleibt? Lesen Sie weiter.

Hitzewelle trifft Griechenland mit Temperaturen über 37°C

Die Meldung auf Griechisch

Η Ελλάδα έχει καύσωνα1 με θερμοκρασίες2 πάνω από 36°C σε πολλές περιοχές, όπως Αθήνα και Θεσσαλονίκη. Ο καιρός είναι γενικά αίθριος3, αλλά πιθανές βροχές και καταιγίδες4 σε Μακεδονία και Ήπειρο. Βόρειοι άνεμοι ενισχύουν5 τη ζέστη. Οι πολίτες πρέπει να πίνουν νερό και να αποφεύγουν τον ήλιο. Αναμένεται μείωση6 της θερμοκρασίας από τα μέσα της εβδομάδας.

  1. καύσωνας  (m.)
    Περίοδος εξαιρετικά υψηλών θερμοκρασιών. ↩︎
  2. θερμοκρασία  (f.)
    Ο βαθμός της θερμότητας ή του ψύχους που έχει κάποιος χώρος ή σώμα. ↩︎
  3. αίθριος
    Περιγράφει τον καιρό που είναι καθαρός και χωρίς σύννεφα. ↩︎
  4. καταιγίδα  (f.)
    Έντονο καιρικό φαινόμενο με βροχή, αστραπές και βροντές. ↩︎
  5. ενισχύω
    Κάνω κάτι πιο δυνατό ή πιο έντονο. ↩︎
  6. μείωση  (f.)
    Η πράξη ή το αποτέλεσμα του να γίνεται κάτι λιγότερο. ↩︎

Übersetzung

Griechenland erlebt eine Hitzewelle mit Temperaturen über 36 °C in vielen Regionen wie Athen und Thessaloniki. Das Wetter ist allgemein heiter, aber in Makedonien und Epirus sind Regen und Gewitter möglich. Nordwinde verstärken die Hitze. Die Bürger sollten Wasser trinken und die Sonne meiden. Ab Mitte der Woche wird ein Temperaturabfall erwartet.

Textverständnis

Question 1: Welche Städte in Griechenland erleben Temperaturen über 36°C?

Athen und Thessaloniki.

Question 2: Was wird den Menschen in Griechenland während der Hitzewelle empfohlen?

Sie sollten Wasser trinken und die Sonne meiden.

Lernwörter

GriechischDeutsch
καύσωνας  (m.)Hitzewelle
θερμοκρασία  (f.)Temperaturen
αίθριος heiter
καταιγίδα  (f.)Gewitter
ενισχύω verstärken
μείωση  (f.)Reduzierung

6-wöchiger Email-Kurs (kostenlos)

Gerade erst mit Griechisch angefangen? Erhalten Sie jede Woche eine einfache Lektion plus eine kurze Übung zum Festigen. Kurs startet im Juli – jetzt eintragen und von Anfang an dabei sein!

Free email course

Die Meldung in voller Länge

Griechenland erlebt derzeit eine Hitzewelle mit Temperaturen, die für Anfang Juni ungewöhnlich hoch sind. Am Sonntag wird erwartet, dass die Temperaturen in vielen Teilen des Landes, einschließlich Athen und Thessaloniki, zwischen 36°C und 37°C erreichen. Diese warme Phase wird voraussichtlich bis Montag anhalten, wobei die Temperaturen in einigen Regionen aufgrund nordwestlicher Winde, die lokal bekanntlich die Temperaturen erhöhen, noch weiter steigen könnten.

Der Griechische Nationale Wetterdienst (EMY) sagt generell klare Himmel im ganzen Land voraus, mit einigen örtlichen Wolkenbildungen über den gebirgigen Regionen des Festlands während der Mittagszeit und am Nachmittag. Diese Wolken könnten zu örtlich begrenzten Schauern oder Gewittern führen, insbesondere in Makedonien und Epirus.

Die Windgeschwindigkeiten werden voraussichtlich variieren, mit nordwestlichem Wind der Stärke 3 bis 4 auf der Beaufort-Skala in westlichen Bereichen und bis zu Stärke 5 im Ionischen Meer. Im Osten werden nördliche Winde von Stärke 3 bis 5 erwartet, mit einer Intensität von 4 bis 6 Beaufort in der Ägäis.

In den Inselregionen variieren die Temperaturen leicht und liegen zwischen 32°C und 34°C, während sie auf dem Festland auf 34°C bis 37°C steigen und in bestimmten inneren Landstrichen sogar noch höher klettern können.

Hitzewelle trifft Griechenland mit Temperaturen über 37°C
Hitzewelle trifft Griechenland mit Temperaturen über 37°C

Bewohner von städtischen Zentren wie Athen und Thessaloniki, die für das Feiertagswochenende geblieben sind, suchten Zuflucht an nahegelegenen Küstengebieten. An mehreren Orten, wie Salamina und Karditsa, wurden bereits Temperaturen von 37°C erreicht, was auf wenig Abkühlung von der Hitze hinweist.

Wetterexperten warnen vor Thalassinos ανέμου, bekannt als katabatische Winde, die die Hitzebedingungen in Zentral- und Südgriechenland verschärfen könnten, wodurch die regionalen Temperaturen weiter steigen können. Diese klimatische Bedingung tritt auf, wenn trockene Luft schnell absteigt und zu heißeren Oberflächentemperaturen führt.

Diese vorherrschenden Bedingungen haben die örtlichen Behörden veranlasst, Empfehlungen herauszugeben, die die Bewohner ermutigen, hydratisiert zu bleiben und die Sonnenbestrahlung während der heißen Stunden zu meiden. Die griechischen Gesundheitsbehörden überwachen besonders gefährdete Gruppen wie ältere Menschen und Kinder, um deren Wohlbefinden in der drückenden Hitze sicherzustellen.

Der Griechische Wetterdienst prognostiziert, dass, obwohl diese Hitzewelle mindestens bis Montag anhalten wird, eine Temperatursenkung aus den nordwestlichen Regionen später erwartet wird, mit einer allmählichen Abkühlung in anderen Teilen des Landes bis Mitte der Woche.

Info: Lernnachrichten Griechisch ist ein Angebot von ‚Lernen wir Griechisch‘, das als Sprachschule für Griechisch fungiert. Wir bieten eine Vielzahl von Online-Kursen an, um den Erlernenden die Möglichkeit zu geben, die griechische Sprache effektiv zu erlernen und zu vertiefen.


Lernnachrichten Griechisch

Hier finden Sie Nachrichten aus Griechenland zum Informieren und Üben.

  • Erdbeben der Stärke 5,0 erschüttert Küste von Zakynthos

    Lernnachrichten | 12.07.2025

    Erdbeben der Stärke 5,0 erschüttert Küste von Zakynthos

  • Juli-Vollmond: Ein spektakuläres ‚Buck Moon‘-Ereignis

    Lernnachrichten | 11.07.2025

    Juli-Vollmond: Ein spektakuläres ‚Buck Moon‘-Ereignis

  • Griechenland stoppt geplante Stromabschaltungen wegen Hitzewelle

    Lernnachrichten | 09.07.2025

    Griechenland stoppt geplante Stromabschaltungen wegen Hitzewelle

Lernen Sie Griechisch!

Senden Sie uns Ihre Daten und unsere Lernkoordinatorin Andrea wird sich direkt mit Ihnen in Verbindung setzen, um mehr über Ihre Lernziele zu erfahren und wie wir Ihnen helfen können.

    Durch das Absenden dieses Formulars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zu, wie in unserer Datenschutzerklärung beschrieben.

      Vielen Dank für das Ausfüllen des Formulars!

      Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden. Wenn Sie den Vorgang beschleunigen und uns helfen möchten, die beste Option für Sie zu finden, können Sie gern einige oder alle der folgenden Angaben machen. Dieser Schritt ist vollständig optional.

      ×