Die Meldung auf Griechisch
- σεισμός (m.)
Φυσικό φαινόμενο απότομης κίνησης της γης που προκαλείται από φυσικές δυνάμεις και εκδηλώνεται κυρίως ως τρέμουλο ή δόνηση του εδάφους. ↩︎ - αισθητός
Αυτός που μπορεί να γίνει αντιληπτός με τις αισθήσεις. ↩︎ - μετασεισμός (m.)
Δόνηση του εδάφους που ακολουθεί έναν ισχυρό σεισμό και συνήθως είναι μικρότερης έντασης. ↩︎ - ειδικός (m.)
Άτομο που έχει εξειδικευμένες γνώσεις ή δεξιότητες σε ένα πεδίο. ↩︎ - δήμος (m.)
Οι τοπικές αρχές που διευθύνουν μια πόλη ή κοινότητα. ↩︎ - προσεκτικός
Αυτός που επιδεικνύει προσοχή ή συγκέντρωση. ↩︎
Übersetzung
Textverständnis
Question 1: Wie stark war das Erdbeben, das sich in der Nähe von Athen ereignet hat?
Question 2: Was sollten die Bürger laut Experten tun?
Lernwörter
Griechisch | Deutsch |
---|---|
σεισμός (m.) |
|
αισθητός |
|
μετασεισμός (m.) |
|
ειδικός (m.) |
|
δήμος (m.) |
|
προσεκτικός |
|
6-wöchiger Email-Kurs (kostenlos)
Gerade erst mit Griechisch angefangen? Erhalten Sie jede Woche eine einfache Lektion plus eine kurze Übung zum Festigen. Kurs startet im Herbst – jetzt eintragen und von Anfang an dabei sein!

Die Meldung in voller Länge
In den frühen Morgenstunden des Dienstags ereignete sich ein heftiges Erdbeben mit einer Stärke zwischen 5,1 und 5,3 auf der Richterskala in der Region Nea Styra auf Euböa. Das Beben war deutlich in Attika, einschließlich Athen, und den umliegenden Gebieten spürbar, was zu weitverbreiteter Alarmbereitschaft unter den Bewohnern führte.
Nach ersten Einschätzungen des Geodynamischen Instituts Griechenlands lag das Epizentrum im Seegebiet nördlich von Nea Styra und östlich von Marathon, mit einer Herdtiefe von etwa 2,3 km. Diese geringe Tiefe trug zur deutlichen Wahrnehmbarkeit des Bebens bei.
Der Seismologe Gerasimos Papadopoulos wies darauf hin, dass Nachbeben zu erwarten seien, die möglicherweise Stärken von bis zu 4,5 auf der Richterskala erreichen könnten. Er beruhigte jedoch, dass die bekannten Verwerfungen in der Region keine schweren Erdbeben hervorrufen könnten und es unwahrscheinlich sei, dass sie weitere seismische Aktivitäten auslösten.
Seismologe Manolis Skordilis von der Universität Thessaloniki schlug vor, dass es sich möglicherweise bereits um das Haupterdbeben handelte. Trotz der Intensität sei das Erdbeben aus einer relativ kleinen seismischen Zone hervorgegangen, die historisch durch geringe seismische Aktivität gekennzeichnet ist.

Inzwischen haben die örtlichen Behörden reagiert, indem sie die Gemeinde Karystos in den Ausnahmezustand versetzten. Ein Krisengespräch fand unter Beteiligung von Regierungsvertretern, Gemeindeleitern und dem Bürgermeister von Karystos statt, um die Lage zu beurteilen und die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten.
Berichte von Einwohnern und lokalen Beamten deuten darauf hin, dass das Erdbeben zwar stark war, aber unmittelbare strukturelle Schäden minimal geblieben sind. Bürgermeister Lefteris Ravieros bestätigte, dass keine schweren Schäden oder Verletzungen gemeldet wurden, in Übereinstimmung mit Aussagen des Bürgermeisters von Marathon, Stergios Tsirkas, und Nikos Drakogiannis, dem Präsidenten der Gemeinde Nea Styra, die nur geringfügige Schäden meldeten.
Das Nationale Observatorium in Athen stellte fest, dass der Mechanismus des Erdbebens ein normales Gleitbruch-Faulting beinhaltete, mit möglichen Schlagrichtungen, die die regionalen Störungslinien widerspiegeln. Trotz seiner Auswirkungen sind sich Experten einig, dass das Beben keine größeren aktiven Störungslinien beeinflusst hat, die auf ein stärkeres Folgeereignis hindeuten könnten.
Die Region bleibt unter enger Beobachtung, die Öffentlichkeit wird aufgefordert, wachsam, aber ruhig zu bleiben. Während Experten weitere Daten sammeln, setzen sie die Bewertung des Risikos weiterer seismischer Aktivitäten fort. Bürger werden daran erinnert, dass Gebäude mit Stahlbeton als sicher gelten und bedeutende Nachbeben voraussichtlich nicht über ein mäßiges Niveau hinausgehen werden.
Info: „Lernnachrichten Griechisch“ ist ein Angebot von „Lernen wir Griechisch“, einer Sprachschule, die sich auf Griechisch spezialisiert hat. Wir bieten verschiedene Formate für das Erlernen der Sprache an, darunter auch einen online Kurs Griechisch.
Fortgeschritten: Berichte aus Griechenland
- Erdbeben auf Euböa: Möglichkeit von Nachbeben bis zu 4,5 auf der Richterskala, sagt Gerasimos Papadopoulos. (Newsit.gr)
- Gerassimos Papadopoulos: Nachbeben nach starkem Erdbeben in Attika erwartet (Athens Voice)
- Starkes Erdbeben auf Euböa – deutlich spürbar in Attika (Protagon)
- EKΠΑ zu Erdbeben auf Euböa: Hohe Wahrscheinlichkeit, dass es das Hauptbeben war (Zougla.gr)